Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FUHR Multitronic 881

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja genau, 9, 11 und 14 sind GND.
    Ich würde also einen von diesen auf den gemeinsamen Schaltkontakt des AKK Aktors legen und dann 10 und 12 jeweils auf z.B. A und B am Aktor.
    Die beiden weiteren Relais (C und D) am AKK können nur noch für Schaltaufgaben verwendet werdern welche den selben GND wie das Fuhr Netzteil haben.
    Aber diese Einschränkung lässt sich nicht umgehen und würde in jedem Fall bestehen (ein AKK0216.xx hätte somit auch gereicht)

    Kommentar


      Ok...so werde ich es mal versuchen...danke für den Tipp
      Gruß David

      Kommentar


        Hat geklappt. Danke

        Frage noch, muss sich die Falle beim Öffnungsimpuls komplett einziehen? Bei mir tut es das nämlich nicht. Bzw springt die Tür auf, verhakt sich dann aber zwischen Schließblech und Rahmen.
        Schaltimpuls ist auf 0,5s eingestellt

        ich vermute hier ist beim Türbau was schief gelaufen
        Zuletzt geändert von shortyle; 25.10.2023, 17:59.
        Gruß David

        Kommentar


          War bei mir auch, es fehlte ein Kunststoffkeil.

          Kommentar


            Zitat von crewo Beitrag anzeigen
            ... es fehlte ein Kunststoffkeil.
            Kannst du das mit dem Kunststoffkeil näher beschreiben ?

            Kommentar


              Nein aber ich kann dir ein Foto machen

              IMG_0931.jpg
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Kennt jemand eine Quelle wo ich als Endverbraucher die Hutschienensteuerung NZSTP80238 (am besten ohne Funk) erwerben kann. Finde da irgendwie keine Anbieter.
                Beste Grüße,

                Uwe

                Kommentar


                  Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                  War bei mir auch, es fehlte ein Kunststoffkeil.
                  Komisch, habe diesen Keil nicht und es funktioniert trotzdem...

                  20231029_132926.jpg
                  Gruß Pierre

                  Mein Bau: Sanierung

                  DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                  Kommentar


                    hallo zusammen,

                    ich habe eine KeraTür mit Multitronic 881 aber leider ohne Steuerung, dafür mit Funkempfängermodul. Aufmachen kann ich die Tür auch über mein SmartHome über die Ansteuerung des Hutschienen-Netzteils.
                    Soweit ich das sehe, muss man an den Stecker von der Motorsteuerung und dann das Kabel irgendwie zum Steuermodul bringen.
                    Wie kann ich mit möglichst wenig Aufwand herausfinden, ob die 3-polige Stößelkontaktverbindung auch komplett zur Motorsteuerung geht und nicht nur die Spannungsversorgung hingeht?
                    Hat jemand eine Hutschienensteuerung oder Türsteuerung übrig?
                    Gewinne ich außer dem Türstatus und Zugriff auf die Tagesfallenfunktion noch etwas sinnvolles durch die Steuerung?

                    Kommentar


                      Du machst mir Angst. Was meinst Du damit?
                      Zitat von Deepflash Beitrag anzeigen
                      [...]Aufmachen kann ich die Tür auch über mein SmartHome über die Ansteuerung des Hutschienen-Netzteils.[...]
                      Darunter stelle ich mir gerade vor, dass man das Netzteil aus- und wieder einschaltet. Wenn das die Tür öffnet, ist das doch ein massiver Sicherheitsmangel. Dann würde nach einem Stromausfall die Haustür aufgehen?!?

                      Ich hoffe, ich verstehe das falsch!

                      Meine Steuerung kann ich sperren, was ich mit der Gefahrenmeldeanlage tue. Wenn scharf geschaltet, dann wird das Motorschloss gesperrt und schließt auch ab.
                      Zudem bekomme ich den Status der Türverriegelung.

                      Zur Steuerung: Welche Variante hast Du denn? Also wo gehen die Stößelkontakte denn hin, wenn nicht nur zum Netzteil (2 polig?).
                      Die externe Steuerung hat 3 Kontakte. Spannungsversorgung +, Spannungsversorgung GND und Data...


                      Viele Grüße
                      Nils
                      Zuletzt geändert von Marino; 17.01.2024, 11:31.

                      Kommentar


                        Zitat von Deepflash Beitrag anzeigen
                        ich habe eine KeraTür mit Multitronic 881 aber leider ohne Steuerung
                        Kann ich mir auch nicht vorstellen. Evtl. ist deine Steuerung in der Tür verbaut. Oder aber hinter der Abdeckung im Verteiler.

                        Kommentar


                          Er kann schon recht haben, das Fuhr881 lässt sich auch ganz ohne Steuerung bedienen....

                          Screenshot_20240117_183508_Adobe Acrobat.jpg
                          Screenshot_20240117_183531_Adobe Acrobat.jpg
                          Gruß Pierre

                          Mein Bau: Sanierung

                          DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                          Kommentar


                            Aber ich glaube die Funkvariante geht nur mit Steuerung....zumindest kenne ich es nur so, dass das Funkmodul auf der Steuerung sitzt. Ich tippe auch, dass die Steuerung im Rahmen montiert ist. Sieht man dann aber eigentlich auch an den 2 LED und der silbernen Abdeckung.

                            Kommentar


                              benji Hatte ich überlesen, stimmt wenn eine Fernbedienung von Fuhr dabei war muss es definitiv eine Steuerung geben, ohne geht nicht.
                              Gruß Pierre

                              Mein Bau: Sanierung

                              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                              Kommentar


                                nein es ist Variante 2 mit Magnetkontakten ohne Steuerung und einem Addon-Funkmodul, welches direkt über der Motorsteuerung sitzt.
                                Siehe hier:
                                https://www.fuhr.de/pdfs/montage/Fuh...tage881_DE.pdf
                                Seite 41

                                Wird lediglich ein Funksignal zur Türöffnung benötigt, kann
                                das Funkempfangsmodul als Alternative zur Steuerung einge-
                                setzt werden (für Schlösser ab Herstellungsdatum 04 /2010).​

                                Nachdem das geklärt ist, kann mir jemand bei den Fragen weiterhelfen? :-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X