Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FUHR Multitronic 881

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    hmmmm....überhaupt scheint das recht unterschiedlich zu sein. Offensichtlich gibt es auch ein eigenes Funkmodul das komplett extern eingebaut wird, siehe: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...euerung-2.html.

    Bei meinen 881 ist das meiner Meinung nach aber nur eine kleine zusätzliche Platine auf der Steuerplatine. Die war uns beim Einbau mal runtergerutscht - und schon ging kein Funk mehr. Steuerplatine nochmal raus - Tochterplatine neu aufgesteckt - alles gut.

    Ich muss mal mit Fuhr telefonieren und nachfragen ob und wie das nachrüstbar ist bei dem Dorma M-SVP 2000....
    Ansonsten - ich mags nicht mehr missen! Beim Parken vor der Garage noch schnell die Eingangstüre entriegelt und dann erst die Taschen aus dem Auto holen - sehr komfortabel.

    Ich meine mich aber zu erinnern dass es da heisse Diskussionen zum Thema Versicherungsschutz gab. Vor Einbrechern die da den FunkSchlüssel imitieren wollen habe ich in etwa genau so viel Angst wie vor Einbrechern die sich über meine Aussenliegenden Netzwerk- und/oder KNX-Kabel Zugang verschaffen könnten. Da ich keine Goldbarren rumliegen habe kann ich mir nicht vorstellen dass der "Gelegenheits-Dieb" so viel Technik aufwenden würde um in ein einfaches Haus reinzukommen

    Kommentar


      #92
      So - ein Telefonat mit DORMA und eines mit Fuhr später ..... weiß ich es immer noch nicht

      Aber ich bin schon ein paar Schritte weiter. Es gibt ein Modul mit dem ich Funkschlüssel nachrüsten kann, dieses Teil hier. Das ist das Teil welches vermutlich auch für die Garagentor-Ansteuerung benutzt wird, siehe Thread.

      Ob ein Nachrüsten "nur" durch aufstecken der Funkplatine Möglich ist - nun, "es kommt darauf an". Ich habe einen Asp. genannt bekommen den ich jetzt mal dazu tiefer löchern werde. Am Ende müsste man es vermutlich einfach ausprobieren....

      Kommentar


        #93
        Ok - ich will hier nicht den ganzen Thread übernehmen
        Nur noch eine (hoffentlich) abschließende Information. Die Aufsteckplatine alleine reicht nicht aus - das ist "nur" die Antenne. Es reicht schon die abzumachen um keinen Funk mehr zu erlauben, aber es reicht nicht für meine Anforderung.

        Die gute Nachricht - die Steuerung des DORMA M-SVP 2000 ist identisch zum Fuhr Multitronic 881, aber es gibt eben keine Funkschlüssel und das Modul ist nicht konfiguriert. Zum Glück habe ich den richtigen Mann bei Fuhr gefunden der netterweise angeboten hat sich das anzusehen und wenn möglich das Funkmodul zu aktivieren. Schlüssel habe ich ja schon von den anderen 881ern.

        so long
        joe

        Kommentar


          #94
          @ frogstar
          Nur mal so zur Info: Habe auch die Fuhr Multi881 mit Funk, allerdings "nervt" mich das rumtragen des Funkschlüssels. Man hat ja standardmäßig nur 2 Stück plus den "Hauptfunkschlüssel", den man ohnehin irgendwo sicher hinlegen sollte. Und wenn ich einen dieser beiden Schlüssel verliere... na das wird teuer.
          Deshalb habe ich - auch wenn es von einigen hier nicht wirklich empfohlen wird - das Öffnen der TÜr über mein iPhone und die Gira App eingerichtet: App öffnen, Schalte-Button für Türöffnen drücken, Code-Eingabe durchführen, Tür geht auf.
          Das iPhone habe ich IMMER dabei (kann man natürlich auch verlieren). Durch WLan (WPA2-Schlüssel) und die App (Name, Passwort) und den Pin zum Türöffnen sollte auch eine ausreichende Sicherheit gegeben sein (außerdem läuft noch ne Knx-basierte Alarmanlage).
          Hoftor und Garage will ich zukünftig auch über das iPhone öffnen...da bin ich noch am realisieren.

          Nur soviel von mir...

          Ari

          PS: Was ich noch überlege, ist einen Rfid-Leser neben der Haustür zu verbauen. Dort nur kurz mit dem Autoschlüssel (mit integriertem Chip) dranhalten...Tür auf. Da muss ich das iPhone nicht aus der Tasche holen, wenn ich mit dem Auto ankomme. Sonst halt über iPhone.

          Kommentar


            #95
            @rel
            wie bei so vielen Dingen empfinde ich das nicht als eine entweder/oder Situation. ich bevorzuge das UND. Ich kann die Funkschlüssel vewenden UND das iPhone UND den normalen Schlüssel UND die aktiven oder passiven transponder UND ein Keypad UND wenn ich mag es noch vom Wetter abhängig machen

            Die Funkschlüssel sind nicht so teuer. Und wenn Du einen verlierst kannst den ja einfach aus dem Schloss löschen. Bzw. um genau zu sein musst alle löschen und die vorhandenen wieder einlernen.

            Sicherheit wird meiner Meinung nach im Privathaushalt häufig ziemlich übertrieben. IT-Security in Unternehmen ist wichtig, keine Frage. Aber ob sich da wirklich jemand bei mir spielen würde um zu versuchen via LAN oder KNX auf irgendwas zu kommen?

            Kommentar


              #96
              Zitat von frogstar Beitrag anzeigen
              @rel
              wie bei so vielen Dingen empfinde ich das nicht als eine entweder/oder Situation. ich bevorzuge das UND. Ich kann die Funkschlüssel vewenden UND das iPhone UND den normalen Schlüssel UND die aktiven oder passiven transponder UND ein Keypad UND wenn ich mag es noch vom Wetter abhängig machen
              Ok, da gebe ich dir natürlich Recht, wollte halt nur darauf hinweisen, dass es neben den Funkschlüsseln noch weitere - für mich effektivere - Möglichkeiten gibt, Türen zu öffnen.

              Ari

              Kommentar


                #97
                Ich habe sicher nicht sooo die Ahnung von der ganzen Technik hier und leider auch nicht soooo viel Zeit um alles zu lernen und auszuprobieren, aber ich habe das Fuhrschloß in meiner Haustür und neben der Tür die Mobotix im Siedle-Rahmen, darunter den Fingerscanner, auch von Siedle. So ausgestattet, war der Wunsch meiner Freundin, ist alles in Betrieb genommen, da der Scanner über Bewegung reagiert und meine Freundin einfach zu paddelig ist ihren Finger mit der richtigen Geschwindigkeit über den Scanner zu ziehen, öffnet sie die Tür jetzt immer mit den Funkschlüssel und ist hellauf begeistert, da sie beim aussteigen aus dem Auto sich den dann immer gleich so in die Hand legt, dass sie ohne anhalten, auch mit Gepäck und Einkauf in einem Zug durchgehen kann.
                Fazit:
                Scanner war ihr Wunsch und ich vermute dass ich ihn wieder ausbaue und dafür einen Klingeltaster dort einbaue, damit die Leute leichter unsere Klingel finden.
                :P
                Gruß Ralf

                Kommentar


                  #98
                  Das Problem kennt hier wohl JEDER...

                  Deshalb erkläre ich meiner Freundin immer nur die Variante, die ich möchte und geb ihr keine Infos über andere Möglichkeiten... und schon ist sie glücklich (wenn alles funktioniert). Zu viel Auswahl ist nicht gut bei Frauen. :-)

                  Kommentar


                    #99
                    Hat eigentlich jemand mal die Hutschienensteuerung in ein Hutschienengehäuse eingebaut?
                    Gruß
                    Karsten

                    Kommentar


                      Ich habe zwei Hutschienensteuerung in einem kleinen Hager Gehäuse sitzen.

                      Kommentar


                        Die Zeit hats gezeigt... ich finde den Funkschlüssel mittlerweile auch super praktisch... die Sorge vor Hackern (in meinem Beruf muss man Paranoid werden) die meinen Funkschlüssel kopieren ist mittlerweile auch in den Hintergrund geraten.

                        Was mir aber echt fehlt: eine Notstromversorgung. Es ist mir schon zwei Mal passiert, dass ich die Sicherung rausgehauen hatte und ohne Schlüssel aus dem Haus :\ bei Fuhr auf der HP habe ich dazu nichts gefunden... kennt jemand eine Lösung dazu?

                        Kommentar


                          Zitat von Tulamidan Beitrag anzeigen
                          Was mir aber echt fehlt: eine Notstromversorgung.
                          ... kennt jemand eine Lösung dazu?
                          Bei mir hängen das Netzteil für die Motorschlösser und für die ekey Steuereinheit genau wie alle anderen kritischen Komponenten an einer vernüftigen USV.

                          Ciao, Peter

                          Kommentar


                            Zitat von kermit42 Beitrag anzeigen
                            Bei mir hängen das Netzteil für die Motorschlösser und für die ekey Steuereinheit genau wie alle anderen kritischen Komponenten an einer vernüftigen USV.

                            Ciao, Peter
                            Hallo Peter,

                            und diese USV versorgt das Motorschloss auch ein paar Stunden nach Stromunterbrechnung noch genügend zum Öffnen der Tür? Welche USV hast du im Einsatz?

                            Danke.

                            Ari

                            Kommentar


                              Preisfrage: hängt die USV vor oder hinter der Sicherung?

                              Kommentar


                                Nun - ehrlich gesagt - eine USV ist gut, aber da würde ich mich so oder so nicht zu 100% drauf verlassen.

                                Fuhr schreibt auch in der Anleitung dass der Funkschlüssel ein Komfort-Merkmal ist, man aber immer auch den normalen Schlüssel mitnehmen soll. Und genau so mache ich das auch - was gut ist weil es uns auch schon ein paar Mal ne Sicherung rausgehauen hat als z.B. die Aussenputz-Jungs am arbeiten waren - gerne auch mal gleich der ganze FI.

                                Um ganz sicher zu gehen hab ich auch noch einen Schlüssel bei einem Nachbarn hinterlegt.

                                Technik ist gut und toll - aber dann doch sehr aufwändig das komplett abzusichern und auch teuer. Und dabei auch nicht 100%ig zuverlässig. Da ist so ein einfacher mechanischer Schlüssel schon einfacher zu handhaben

                                PS: Ich hatte hier mal eine USV mit einem defekt - die hat sich in unregelmäßigen Abständen kurz ab- und wieder eingeschalten. War eine APC - keine billige. Das hat mehr Probleme verursacht als ohne USV

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X