Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SSH Tunnel für ETS übers Internet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB SSH Tunnel für ETS übers Internet

    Moin,

    leider habe ich in den vorhandenen Themen keine Hilfe zu einer recht komplizierten Problematik gefunden.

    Ich möchte von meinem PC mit ETS übers Internet auf einen Server mit laufenden KNX/EIB Daemon zugreifen, welcher selbst keinen Internetzugang hat. Im gleichen Subnet vom Server hängt ein Laptop, welcher über einen UMTS Stick ans Internet angeschlossen ist (bzw wird). Hierzu wurde auf dem Server eine virtuelle Netzwerkkarte angelegt.

    der Aufbau ist also wie folgt:

    ich (Windows) <-> (Internet) <-> Laptop (Windows) <-> Server mit EIB/KNX (Linux)

    Um nun mit ETS auf den Server zugreifen zu können würde ich gerne einen SSH Tunnel von mir zum Server aufbauen um dann den Server verwalten zu können.

    Ich habe schon versucht über die Windowseigene Port-Forwarding-Funktion auf den Server weiterzuleiten, um dann auf dem Port auf dem Laptop zu verbinden. Jedoch ohne Erfolg.

    Hoffe es hat jemand eine Idee wie ich es realisieren kann.
    Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    #2
    Sind die Ports sowohl auf dem Server als auch auf dem Laptop in der Firewall freigegeben? Hast du mal einen generellen Zugriff auf das Laptop von deinem PC aus versucht?
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
      Sind die Ports sowohl auf dem Server als auch auf dem Laptop in der Firewall freigegeben? Hast du mal einen generellen Zugriff auf das Laptop von deinem PC aus versucht?
      Erstmal danke für die schnelle Antwort.

      - Die Firewall auf dem Laptop ist deaktiviert
      - Verbindung zum Laptop bekomme ich z.B. via WinVNC ohne Probleme.

      Kommentar


        #4
        Klappt der SSH Zugriff vom UMTS Laptop zum Server? Wenn ja, auch die Programmierung? Dann wüsste man, das es nur am Portforwarding liegt. Habe noch keine Programmierung durch nen SSH Tunnel versucht, aber evtl musst du in der ETS bzw im Tunnel Anfangspunkt noch den Port angeben, der durch den Tunnel geschickt wird. Oder geht die ETS auf den SSH Port?
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Hat Dein Linux Server eine Rückroute?

          Kommentar


            #6
            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
            Klappt der SSH Zugriff vom UMTS Laptop zum Server? Wenn ja, auch die Programmierung? Dann wüsste man, das es nur am Portforwarding liegt. Habe noch keine Programmierung durch nen SSH Tunnel versucht, aber evtl musst du in der ETS bzw im Tunnel Anfangspunkt noch den Port angeben, der durch den Tunnel geschickt wird. Oder geht die ETS auf den SSH Port?
            mit dem Laptop kann ich ohne Probleme via SSH auf den Server zugreifen.
            Denke auch es liegt am Port Forwarding.



            Zitat von EIB1NOOB Beitrag anzeigen
            Hat Dein Linux Server eine Rückroute?
            Rückroute ? -.-

            Kommentar


              #7
              Zitat von beyer Beitrag anzeigen
              Rückroute ? -.-
              Nehmen wir mal a das Portforwarding würde doch funktionieren... dann kommt auf Deinem Linux Server ein IP-Paket mit der Source-IP-Adresse von Deinem ich (Windows) PC, das Dein Server hofffentlich auch beantworten möchte. Wohin schickt Dein Linux Server die Antwort auf ein Paket von Deinem Windows PC ? Ist auf dem Server eine entsprechende (Rück) Route definiert?

              Gruß.

              Der Noob.

              Kommentar


                #8
                Ähhh ich würde das alles so einrichten, das man von dem Laptop aus einwandfrei programmieren kann und mich dann dahin mit:

                Teamviewer
                Netviewer
                OpenVPN

                oder wie auch immer hinverbinden.

                Gruß

                Jan

                Kommentar


                  #9
                  Wenn auf dem UMTS Laptop sowas wie NAT läuft dann brauchts AFAIK keine Rückroute, außer das Protokoll ist asynchron, aber dann gehts auch nur mit statischen Ports.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    geht glaub ich auch so nicht, da UDP.
                    Ich meine letzten hat das jemand schon wo geschrieben, das er das mit ssh und dann tun/tap gemacht hätte.

                    ... link gefunden.
                    https://knx-user-forum.de/161417-post6.html vielleicht mal ne pn an ctr
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                      geht glaub ich auch so nicht, da UDP.
                      was ist da udp?

                      Gruß.

                      Der Noob.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X