Hallo,
an meinem Siemens Dimmer N528/31 (mit Erweiterungsmodulen) habe ich an jedem Kanal Deckeneinbauleuchten hängen - in Summe je Kanal 300 Watt.
Immer wenn keine Spannung anliegt, hört man vom den elektrischen Trafos ein unangenehmens Zirpen oder Zisseln (wie wenn eine Festplatte kurz vorm Headcrash steht).
Der Elektriker (war noch nicht vor Ort) schiebt es jedoch auf den Dimmaktor.
Die komplette Bustechnik habe ich über andere Wege bezogen. Mein "Bus-Lieferant" hatte so etwas schon mal bei nicht passend ausgelegten Trafos oder Billig-Trafos.
SLV ist nun nicht gerade hochpreisig - aber ich hatte gehofft, doch eine Stufe über Baumarktqualität zu sein.
Habt ihr ein solches Phänomen schon einmal ertragen müssen?
An die Verteilung gehe ich selbst nicht ran - möchte nur im Vorfeld mich ein bißchen aufschlauen.
An dem Parameter Lastanpassung (automatisch, Phasenanschnitt- / Phasenabschnittbetrieb) habe ich noch nicht herumgedreht - kann es daran liegen?
Danke für Tipps
an meinem Siemens Dimmer N528/31 (mit Erweiterungsmodulen) habe ich an jedem Kanal Deckeneinbauleuchten hängen - in Summe je Kanal 300 Watt.
Immer wenn keine Spannung anliegt, hört man vom den elektrischen Trafos ein unangenehmens Zirpen oder Zisseln (wie wenn eine Festplatte kurz vorm Headcrash steht).
Der Elektriker (war noch nicht vor Ort) schiebt es jedoch auf den Dimmaktor.
Die komplette Bustechnik habe ich über andere Wege bezogen. Mein "Bus-Lieferant" hatte so etwas schon mal bei nicht passend ausgelegten Trafos oder Billig-Trafos.
SLV ist nun nicht gerade hochpreisig - aber ich hatte gehofft, doch eine Stufe über Baumarktqualität zu sein.
Habt ihr ein solches Phänomen schon einmal ertragen müssen?
An die Verteilung gehe ich selbst nicht ran - möchte nur im Vorfeld mich ein bißchen aufschlauen.
An dem Parameter Lastanpassung (automatisch, Phasenanschnitt- / Phasenabschnittbetrieb) habe ich noch nicht herumgedreht - kann es daran liegen?
Danke für Tipps
Kommentar