Naja ... ich habe mal beides ... den S1 kannst du gut benutzen, um mit der Gira App von unterwegs zuzugreifen.
Was die Alexa und IFTTT Integration angeht, nimmt der S1 einfach alles und schmeißt auch alles aus dem X1 in die Alexa App, was dann zum wilden Sortieren (zumindest bei mir) und Nacharbeiten führt. Das müsste man aber - glaube ich - mittlerweile mit den unterschiedlichen Benutzern in den Griff bekommen können.
Das ist bei 1Home im Dashboard einfacher und man kann auch auf Funktionen mal verzichten, die man nicht für Sprachsteuerung benötigt.
Ich finde eher die einfache und selective Integration in alle gängigen Sprachassistenten bei 1Home einen Vorteil.
Falls Du schon Ports zum X1 offen hast, dann benötigt 1Home keine Bridge für die Integration, da reicht dir der Cloud Dienst.
Falls mich nicht alles täuscht nutzt Gira und 1Home den gleichen Hoster für die Cloud-Integration.
Was die Alexa und IFTTT Integration angeht, nimmt der S1 einfach alles und schmeißt auch alles aus dem X1 in die Alexa App, was dann zum wilden Sortieren (zumindest bei mir) und Nacharbeiten führt. Das müsste man aber - glaube ich - mittlerweile mit den unterschiedlichen Benutzern in den Griff bekommen können.
Das ist bei 1Home im Dashboard einfacher und man kann auch auf Funktionen mal verzichten, die man nicht für Sprachsteuerung benötigt.
Ich finde eher die einfache und selective Integration in alle gängigen Sprachassistenten bei 1Home einen Vorteil.
Falls Du schon Ports zum X1 offen hast, dann benötigt 1Home keine Bridge für die Integration, da reicht dir der Cloud Dienst.
Falls mich nicht alles täuscht nutzt Gira und 1Home den gleichen Hoster für die Cloud-Integration.
Kommentar