Hallo,
unser Technikteam hat die ETS-Projektdatei überprüft, die du uns geschickt hast und ich melde mich mit weiteren Informationen zum Geräteerkennungsalgorithmus zurück.
Die Ein/Aus-Funktion (nicht das Dimmen) von Leuchten wird vom Algorithmus automatisch als Schalter erkannt. Die meisten Benutzer kommen damit gut klar - wenn du aber den Gerätetyp ändern möchtest, kannst du dies ganz einfach im 1Home Dashboard tun.
Du kannst den Gerätetyp ändern, indem du auf das Zahnradsymbol neben dem Gerät auf der Registerkarte “Geräte” (https://my.1home.io/devices) klickst und einen anderen KNX-Gerätetyp auswählst.
Hinsichtlich der Raumzuordnung: Der Algorithmus zur Erkennung von Räumen analysiert, aus welchen Räumen bestimmte Geräte am häufigsten benutzt werden, und ordnet auf diese Weise die Geräte einem bestimmten Raum zu. Da in deinem Fall fast alle Geräte von einem Schalter und Gira HomeServer gesteuert werden, führt dies zu Verwechslungen mit dem Algorithmus. Momentan trennt der Algorithmus noch keine Gerätetypen, aber wir arbeiten derzeit an genau diesem Feature und dieses sollte innerhalb der nächsten zwei Wochen zum Algorithmus hinzugefügt werden.
unser Technikteam hat die ETS-Projektdatei überprüft, die du uns geschickt hast und ich melde mich mit weiteren Informationen zum Geräteerkennungsalgorithmus zurück.
Die Ein/Aus-Funktion (nicht das Dimmen) von Leuchten wird vom Algorithmus automatisch als Schalter erkannt. Die meisten Benutzer kommen damit gut klar - wenn du aber den Gerätetyp ändern möchtest, kannst du dies ganz einfach im 1Home Dashboard tun.
Du kannst den Gerätetyp ändern, indem du auf das Zahnradsymbol neben dem Gerät auf der Registerkarte “Geräte” (https://my.1home.io/devices) klickst und einen anderen KNX-Gerätetyp auswählst.
Hinsichtlich der Raumzuordnung: Der Algorithmus zur Erkennung von Räumen analysiert, aus welchen Räumen bestimmte Geräte am häufigsten benutzt werden, und ordnet auf diese Weise die Geräte einem bestimmten Raum zu. Da in deinem Fall fast alle Geräte von einem Schalter und Gira HomeServer gesteuert werden, führt dies zu Verwechslungen mit dem Algorithmus. Momentan trennt der Algorithmus noch keine Gerätetypen, aber wir arbeiten derzeit an genau diesem Feature und dieses sollte innerhalb der nächsten zwei Wochen zum Algorithmus hinzugefügt werden.
Kommentar