Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wolf Heizung und Lüftung über KNX steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bei mir ist es halt so, dass nur ein einziger Wert fehlt...
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      Kann ich nicht bestätigen. Seit dem Firmware Update auf 1.8.1 (wenn ich die Handschrift richtig entziffert habe..), läuft das ISM8 flott und stabil. (nur zur CWL2 gibt es nach wie vor manchmal Kommunikations-Verzögerungen, aber das liegt vermutlich am internen eBus, da die Reaktion mit dem BM2 genauso ist).
      Nach dem Firmwareupdate war nur merkwürdig, dass nach dem erneuten Anschließen des ISM8 zunächst auch keine Daten für die elektrische und Heizleistung gesendet wurden (Alle anderen Datenpunkte funzten). Eine erneute Programmierung des BAOS mit der ETS beseitigte das Problem. Seit dem alles prima.

      Kommentar


        Danke für die Info!

        Ich habe mal Wolf angeschrieben...was ein Akt über das Serviceformular. Hast Du da eine direktere Adresse?

        Zitat von Klabauternx Beitrag anzeigen
        läuft das ISM8 flott
        Kannst Du das näher beschreiben? Wie oft kommen z.B. die Daten rein?

        Zitat von Klabauternx Beitrag anzeigen
        dass nach dem erneuten Anschließen des ISM8 zunächst auch keine Daten für die elektrische und Heizleistung gesendet wurden (Alle anderen Datenpunkte funzten)
        Ah, dann schieße ich auch nochmal auf das Baos drauf...vielleicht hilft das ja als Workaround :-)
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          naja, flott meint, mit FW 1.7 war die Reaktionszeit z.B. auf das ändern der Betriebsart (DPT_HVACContrMode) oder der WW Temp. im Bereich von ca. 5 - 30s, und zur CWL2 bis zu Minuten. Jetzt mit FW 1.8 sind es eher 1-3 sec. und zur CWL2 ca. 5-10sec. (Zeiten grob geschätzt, nicht gemessen).

          VG

          Kommentar


            Nachtrag: Ich habe auch nur die service@wolf.eu email-Adresse. Ein Herr Zimmerer hat sich freundlich um das Thema FW-Update gekümmert.
            VG

            Kommentar


              Danke Dir!

              Ich habe gerade mal das BAOS neu programmiert (komplett), leider keine Verbesserung. Es kommen *alle* Werte, nur die thermische Leistung nicht und die hat über Wochen einwandfrei funktioniert...ist von einem auf den anderen Tag ausgestiegen, ohne dass ich da irgendwas gemacht habe.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                Schreib Wolf an und frag in der Mail nach Hr. Zimmerer. Auch von meiner Seite nur absolut positive Erfahrungen mit ihm gemacht.

                Kommentar


                  Er hat schon geantwortet :-)

                  Mal schauen, sind noch am Fehler eingrenzen.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    Hallo zusammen,

                    ich hab mir inzwischen ein Wolf Link Home angeschafft und schiebe die Anbindung meiner Geräte (CHA & CWL2) an den KNX-Bus noch vor mir her.
                    Kann ich jetzt das Wolf Link Home an ein BAOS anbinden oder brauch ich zusätzlich noch ein ism8?

                    Danke,
                    lelli

                    Kommentar


                      Hallo lelli,

                      ich denke das wird nicht funktionieren. Du brauchst ein Wolf Link Home PRO (ISM7e). Das KNX Interface wird in das Fach hinter dem BM2 angeschlossen (da wo dein Link Home) jetzt sitzt. Das Link Home Pro wird dann über den eBus angeschlossen. Dann funktionieren beide parallel.

                      Kommentar


                        Ism8 + Baos, wenn KNX. Ob dann noch für die App ein Ism7 im Einsatz ist und welches Ism hinter dem Bm2 steckt, ist meines Wissens egal.
                        Zuletzt geändert von dreamy1; 23.11.2024, 19:01.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          ne, ist nicht egal. Das Link Home Modul (Ism7) kommt ohne Gehäuse und Netzteil, ebenso wie das ISM8 für KNX. Da aber nur eine Platine in den Steckplatz der WP passt, braucht man die externe Version vom Ism7, also das Ism7e =Link Home Pro.
                          Wahrscheinlich könnte man das ISM7 mit einem 24V Netzteil in ein externes Gehäuse basteln, wenn man die Belegung der Pfostenleiste der Platine kennt.

                          PS: Es scheint auch mal ein ISM8e gegeben zu haben. Ich habe keine Ahnung, ob man das noch kaufen kann.
                          Zuletzt geändert von Klabauternx; 23.11.2024, 21:42.

                          Kommentar


                            Wolf KNX-Schnittstellen-Set extern - Heizung und Solar zu Discountpreisen

                            Gibt beide Versionen als interne und externe Version. Bei mir ISM8i und ISM7e, das war die günstigste Kombination und ich meine mich zu erinnern, dass die externe Version des ISM7 als Pro-Version mehr Datenpunkte liefert.

                            Das ISM8 unbedingt auf mindestens V1.81 bei Wolf updaten lassen (aktuell müsste die 1.90 sein), erst mit dieser hatte ich kein Datenhänger mehr.

                            Das ISM8 habe ich mir gleich doppelt zugelegt...so kann ich immer eins auf den neuesten Stand updaten lassen und habe Reserve bei einem Defekt...ist schon ziemlich cool, was man da alles auf den Bus bekommt :-)
                            Zuletzt geändert von dreamy1; 23.11.2024, 23:01.
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              Zitat von lelli Beitrag anzeigen
                              Kann ich jetzt das Wolf Link Home an ein BAOS anbinden oder brauch ich zusätzlich noch ein ism8?
                              Du brauchst auch das ISM8. Nur damit kannst du das BAOS verbinden.
                              Das ISM7 (Link Home/Pro) kommuniziert nur mit Smartset über die Cloud oder lokal.
                              Beide (ISM7+ISM8) lassen sich parallel betreiben.

                              Da das Fach in deiner CHA mit dem ISM7 schon voll ist, musst du das ISM8 in das Zusatzgehäuse (#2747551​) für die CWL2 stecken.
                              Ich glaub ich hab davon sogar noch eins übrig (allerdings ohne die Schrauben), kannst mir ne PM schreiben wenn du Interesse hast.

                              Kommentar


                                Danke euch für die vielen Hinweise! Wahrscheinlich ist es das einfachste das ismi7 (Link Home) drinnen zu lassen und die externe Version vom ismi8 auf die Wunschliste zu setzen.
                                Danke besonders an Stefan dreamy1 für den Link!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X