Na na na. Nun mal vorsichtig mit solch allgemeiner Wortwahl bezgl. KNX.
Wo ich mitgehen ist, das es nur sehr sehr wenig Sinn ergibt diese Heizungsdaten auf den KNX-Bus zu senden und schon gar nicht in solchen Frequenzen.
Meist will man das auf einer Visu haben oder in irgendwelchen Logiken verwenden. Daher hat man dann auch eh eine zentrale Komponente, die das verarbeitet. Da bin ich dann auch eher dabei das eine solche Komponente das an Daten einsammelt in entsprechenden Bus-Dialekten die in der Heizungswelt weiter verbreitet sind, gleiches sehe ich in der PV-Welt.
Das also zentral einsammeln und dann nur das auf dem KNX weiter reichen was da wirklich benötigt wird und auch in den Zyklen die dem Bus zuträglich sind.
Die paar Eingaben die man mal an einem Taster macht kann die Zentrale Komponente dann auch gut übersetzen, die Visu ist ggf eh kein direktes KNX.
Wo ich mitgehen ist, das es nur sehr sehr wenig Sinn ergibt diese Heizungsdaten auf den KNX-Bus zu senden und schon gar nicht in solchen Frequenzen.
Meist will man das auf einer Visu haben oder in irgendwelchen Logiken verwenden. Daher hat man dann auch eh eine zentrale Komponente, die das verarbeitet. Da bin ich dann auch eher dabei das eine solche Komponente das an Daten einsammelt in entsprechenden Bus-Dialekten die in der Heizungswelt weiter verbreitet sind, gleiches sehe ich in der PV-Welt.
Das also zentral einsammeln und dann nur das auf dem KNX weiter reichen was da wirklich benötigt wird und auch in den Zyklen die dem Bus zuträglich sind.
Die paar Eingaben die man mal an einem Taster macht kann die Zentrale Komponente dann auch gut übersetzen, die Visu ist ggf eh kein direktes KNX.
Kommentar