Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wolf Heizung und Lüftung über KNX steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Na na na. Nun mal vorsichtig mit solch allgemeiner Wortwahl bezgl. KNX.

    Wo ich mitgehen ist, das es nur sehr sehr wenig Sinn ergibt diese Heizungsdaten auf den KNX-Bus zu senden und schon gar nicht in solchen Frequenzen.

    Meist will man das auf einer Visu haben oder in irgendwelchen Logiken verwenden. Daher hat man dann auch eh eine zentrale Komponente, die das verarbeitet. Da bin ich dann auch eher dabei das eine solche Komponente das an Daten einsammelt in entsprechenden Bus-Dialekten die in der Heizungswelt weiter verbreitet sind, gleiches sehe ich in der PV-Welt.
    Das also zentral einsammeln und dann nur das auf dem KNX weiter reichen was da wirklich benötigt wird und auch in den Zyklen die dem Bus zuträglich sind.

    Die paar Eingaben die man mal an einem Taster macht kann die Zentrale Komponente dann auch gut übersetzen, die Visu ist ggf eh kein direktes KNX.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      Hi,
      Thema lautet: Wolf Heizung und Lüftung über KNX steuern.

      Und ich steh dazu wird nichts.

      Die Hersteller verkaufen irgendwelche überteuerten KNX-Büchsen und supporten nicht.
      Maximal Werte auslesen , und was machen wir dann damit ?

      Grüsse



      ​ :
      „Die Fähigkeiten, die Du benötigst um die richtige Antwort zu geben, ist genau die Fähigkeiten die Du benötigst um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“

      Kommentar


        Hallo Leute,

        ich habe das Set von Wolf im Einsatz mit einer CHA Monoblock und der CWL Excellence Lüftungsanlage.
        Leider habe ich festgestellt, dass nach einigen Tagen (1-3 um genauer zu sein) die Verbindung abreißt und ich die Heizung nicht mehr steuern kann. Bis dahin funktioniert die Verbindung wie gewünscht. Ich kann sowohl Daten schreiben als auch lesen.

        Bei der Nutzung des Wolf-Moduls im IOBroker hatte ich das Problem mit dem Verbindungsabbruch nicht. Also meine Schlussfolgerung - das BAOS-Modul funktioniert nicht richtig. Jetzt habe ich das Weinzierl 773 angestöpselt und bekomme aber keine Verbindung aufgebaut. Das Weinzierl BAOS leuchtet grün - die IP-Adresse hat es bekommen, wie das Wolf BAOS-Modul vorher.
        Die ISM8i Platine blinkt rot -> gem. Anleitung keine Verbindung zwischen ISM8i und BAOS.

        Kann mir jemand helfen beim troubleshooting?

        Danke vorab.

        Gruß,
        Ralf

        Kommentar


          Ich hab auch ein BAOS in Verbindung mit dem ism8i. Und bei mir war die Inbetriebnahme auch extrem komisch. Bei mir haben einige gleichzeitige Neustarts beider Systeme geholfen.

          Kommentar


            Mich hat es mit dem ism8i und den fehlenden Werten nun auch erwischt. Lt. Herrn Zimmerer befindet sich die V 1.8 gerade in der Prüfphase, ca Ende Oktober soll ich mich noch einmal melden.

            Kommentar


              Moin zusammen,

              bei mir auch das gleiche Problem: Die Verbindung der CHA und CWL2 über ism8i und BAOS funktioniert ein paar Tage (mal 10 Tage, mal 2 Tage...) und dann keine Verbindung mehr zwischen ism8i und BAOS. Es hilft nur ein Power-on Start des ism8i Moduls.

              @crazyyou: Kannst Du bitte Neuigkeiten bez. FW V1.8 hier weitergeben? Was mich nur wundert ist, dass "Notarzt" schon im Februar berichtet hatte (#109), dass er schon die FW V1.8 bekommen hat (sein Kontakt auch Hr. Zimmerer).
              @Notarzt: Kannst Du dazu etwas sagen? Hast Du vielleicht eine Vorab Beta-Version bekommen?

              Danke & Gruß

              Kommentar


                Ich hab momentan auch keine Verbindung mehr zu Stande gebracht. Ein Wechsel der IP Adressen an ism8i und BAOS (beide direkt verbunden) hat kurzzeitig Besserung gebracht, es kamen allerdings keine Werte vom Solarmodul.

                Mich wundert das mit Notarzt auch, aber evtl ist er hier eine Art "Betatester", da er Wolf initial auf das Thema aufmerksam gemacht hat?

                Kommentar


                  Zitat von Klabauternx Beitrag anzeigen
                  Moin zusammen,
                  @Notarzt: Kannst Du dazu etwas sagen? Hast Du vielleicht eine Vorab Beta-Version bekommen?
                  Also mir wurde bezüglich Beta-Tests nichts kommuniziert. Ich hab nur irgendwann solange "genervt" bis ich die neue Version schließlich bekommen habe.

                  Kommentar


                    Danke Notarzt, das ist ja eine klare Aussage.
                    ​​​​​​
                    Vielleicht sollten wir alle mal Fa. Wolf die Dringlichkeit unseres Problems darlegen...

                    Notarzt und crasyyou: Kann mir einer von Euch die Telefonnr. von Herrn Zimmerer zusenden? Danke!

                    Kommentar


                      Mir auch gerne! Solang das Dings nur Probleme macht, kauf ich es nicht!

                      Kommentar


                        Leider ist in meinem Schriftverkehr nur die normale Nummer von Wolf angegeben: +49 8751 74-0

                        Vielleicht hilft es ja, darauf hinzuweisen, dass es mittlerweile neun Seiten Thema in einem öffentlichen Forum gibt, von denen sich die zwei letzten um das Problem drehen.

                        Kommentar


                          Mein Anliegen hat nach vielen vergeblichen Mails Herr Mathias Rank bearbeitet.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            Hallo Matze!

                            das heißt bei dir läuft jetzt alles stabil und du kannst auch aufs BM-2 schreiben?
                            mit welcher Hardware und Firmwareversion?

                            Danke & Grüße
                            lelli

                            Kommentar


                              Hi zusammen,

                              ich bin jetzt auch soweit. Funktioniert es jetzt?

                              LG

                              Kommentar


                                Ich hab nun die V1.8 drauf, seitdem läuft es, mit einem Aussetzer, der aber andere Gründe haben kann, stabil.

                                Mein Ansprechpartner war nach einer Email an den Support Herr Zimmerer. Zu ihm konnte ich dann auch mein Modul zum Update senden.

                                V1.8 scheint wohl nicht bei allen die Probleme zu beheben, weswegen sie Wolf noch nicht offiziell ausrollt. Ich hab mein Update quasi "ohne Gewähr" bekommen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X