Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Goethes Faust bekommt KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
    ich stehe zwar auf verrückte sachen, aber: Was sagt denn dein auftraggeber dazu, dass jedesmal wenn du da bist alles puffrot leuchtet?

    ymmd!!
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #17
      Solche Projekte wo der Lichtplaner sich quer durch den Katalog plant kenne ich auch.
      Inzwischen würde ich da einigen Dingen einen Riegel vor schieben.
      Dali geht klar, da gibt es gute Gateways aber bei DMX wär ich vorsichtig.

      Bei GPS stell ich mir grad vor wie sich das Gebäude meinem Standort anpasst.
      Bin ich am Strand sind die Lampen auf 100% und Heizung auf 35°, bin ich Ski fahren alles Kaltweis und -5° und lieg ich im Bett ist alles Dunkel.

      Chef warum ist es heute so hell?
      Der Elektriker ist mal wieder im Urlaub

      Kommentar


        #18
        Einfacher wäre es einem Server zu sagen, wenn sich dein Handy z. B. In einem bestimmen wlan anmeldet oder ähnliches. Aber da wir 0 wissen, können wir 0 Tipps geben.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #19
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Aber da wir 0 wissen, können wir 0 Tipps geben.
          Roman, so einfach machen wir uns das hier im Forum nicht, wir geben auch gerne ausführliche Antworten, wenn es gar keine Fragen gibt
          Gruß Florian

          Kommentar


            #20
            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
            Dazu ist aber deutlich mehr an Intelligenz notwendig als die reinen GPS-Daten. Da müsste eine "Maschine" im Hintergrund laufen, die a) ihre eigene Position kennt und b) die Position der zu ortenden Position kennt bzw. mitgeteilt bekommt (wie denn?) um dann c) bei einem bestimmten Abstand zueinander eine Aktion auszulösen.

            Ich stehe zwar auf verrückte Sachen, aber: was sagt denn Dein Auftraggeber dazu, dass jedesmal wenn Du da bist alles puffrot leuchtet?

            Sehe ich genau so. Vor allem wer bezahlt den Spaß?

            Kommentar


              #21
              Also GPS Standort einer Person ermitteln und dann eine Szene schalten... da könnte die NSA helfen. Aber ob die solche Daten per API rausgeben?

              Kommentar


                #22
                Zitat von BennyInc Beitrag anzeigen
                da könnte die NSA helfen
                Na ja für ein bissl geofencing mit dem Handy in Kombi mit ner Logic Engine brauchen wir zum Glück keine NASA. Ich triggere seit Jahren mehrere Ereignisse mittels geofencing .
                ABER ich würde nicht auf die Idee kommen bei einem Kunden mit MEINEM Handy mittels geofencing SEIN Licht zu schalten .
                greetz Benni

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                  Das war doch die Firma, wo der Chef sagt, dass der Gira X1 ein KNX IP Router ist, oder?

                  egal!

                  wahrscheinlich suchst nach Geofencing Anwendungen, was du mit GPS meinst.
                  Genau^^ Learning bei doing... deshalb mach ich ja dort die Programmierung.
                  Bin jetzt schon gespannt welche Überraschung mich in Hinsicht der Planung meines Chefs erwarten.

                  Idee mit dem Geofencing ist eher für den Wachschutz gedacht... Klar kann dem ne Szene programmieren das diverse Lampen für ne Zeit geschalten werden. Aber der wird kaum Bock haben aufn Rundgängen mit dem Tablet rumzurennen. Bewegungsmelder sind nicht möglich, sonst würde ja jeder der Nachts durch die Passage geht auslösen.

                  Und das die Passage Puffrot blinkt wenn ich Nachts besoffen mit Kumpels da durchziehe bekommt nur der Wachschutz mit. Die werden mich schon nicht verpetzen^^

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
                    Idee mit dem Geofencing ist eher für den Wachschutz gedacht... Klar kann dem ne Szene programmieren das diverse Lampen für ne Zeit geschalten werden.
                    Sowas löst man i.d.R. über den Gebäudezutritt, d.h. der Wachschutz muss sich dort authentifizieren und dann geht sein Licht an. Hat auch den Vorteil, das der Auftraggeber die Kontrolle hat, ob und wann der Waschschutz da war.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Sowas löst man i.d.R. über den Gebäudezutritt, d.h. der Wachschutz muss sich dort authentifizieren und dann geht sein Licht an. Hat auch den Vorteil, das der Auftraggeber die Kontrolle hat, ob und wann der Waschschutz da war.
                      Gebäudezuritt gibts ja in dem Sinne nicht. Die Passage ist 24 Stunden/365 Tage offen. Kann jeder durch und randalieren... wenn Pufflicht blinkert bin ich das^^

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen

                        Gebäudezuritt gibts ja in dem Sinne nicht. Die Passage ist 24 Stunden/365 Tage offen. Kann jeder durch und randalieren... wenn Pufflicht blinkert bin ich das^^
                        Das ist mir klar, aber i.d.R. gibt es Verwaltungsgebäude mit Zurittslesern und da muss da Police halt vorbei laufen und sich damit anmelden. I.d.R. ist die nämlich gleich am Parkplatz oder von der TG zu erreichen. I.d.R. fahren die Hilfspolizisten sogar in die TG und damit sie dort kostenlos rein kommen, haben sie häufig einen RFID Chip dafür. Es gibt immer eine Lösung, aber ohne Infos macht das keinen Spaß mehr, viel Erfolg!
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #27
                          Sorry wenn ich das so direkt sage, aber das hört sich für mich alles mehr als Hobbyelektrik an als nach einer professionellen Herangehensweise einer Firma.

                          Sollen denn alle potentielle Wachmänner einen GPS-Chip am Hintern eingepflanzt bekommen oder wie soll das funktionieren? Oder soll jeder neue MA in einer Datenbank gepflegt werden und "GPS-Dongles" ausgehändigt werden? Oder gar mit dem Handy, was dann Spaß macht, wenn der Wachmann damit nach Feierabend unterwegs ist?

                          Warum nicht ein oller vandalismusgeschützter Schlüsselschalter, mit dem man Licht schalten /Szenen auslösen kann...oder ist das zu einfach?
                          Zuletzt geändert von dreamy1; 29.05.2020, 15:42.
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            #28
                            Ich hole mal das Popcorn 🍿 raus das wird lustig! Bin gespannt wie das Projekt endet.
                            Hier könnte meine Signatur stehen....

                            Kommentar


                              #29
                              GPS im Innenbereich?
                              Na dann Mal viel Erfolg......

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von ITler Beitrag anzeigen
                                GPS im Innenbereich?
                                Na dann Mal viel Erfolg......
                                Kann Google doch auch.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X