Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wann kommt die neue Gira HS 4.11 ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Sieht ganz gut aus. Hat mich tatsächlich dazu bewegt, meinen ein paar Jahre alten HS4 auszupacken, den FS3 abzuklemmen und produktiv umzuziehen auf die 4.11.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #32
      na, wenn du den Daumen nach oben bewegst, bin ich schon mal sehr zuversichtlich, das es gut wird/ist 😁

      Kommentar


        #33
        Mir ist alles egal... HAUPTSACHE da kommt das neue Quad Client Design mit.

        Kommentar


          #34
          Das kommt mit.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #35
            Wird es wieder einen Funktionierenden Hostcheck Baustein geben, bzw. funktioniert der alte wieder in der 4.11?

            Kommentar


              #36
              Der alte geht nicht. Ich werde mal nachhaken.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #37
                Einer der wichtigsten Bausteine für mich: Logitech Squeeze läuft unter 4.11 :-)
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von division Beitrag anzeigen
                  Mir ist alles egal... HAUPTSACHE da kommt das neue Quad Client Design mit.
                  Ist zwar wahrscheinlich Wunschdenken, aber ich würde mir wünschen, dass ein "richtiger" Quadclient auf den mobilen Endgeräten (vor allem i-Pad) möglich sind. Die riesigen Menükacheln alleine sind irgendwie OldSchool bei diesen Displayauflösungen

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                    Neuer Erscheinungstermin laut Gira November 2020
                    Okay, dann wird es bei Gira mindestens Juni 2022.

                    Markus

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Der alte geht nicht. Ich werde mal nachhaken.
                      Mir schwant Übles.
                      Ich dachte, dass ist mit einer Codezeile in der Firmware zu fixen?

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Knochen Beitrag anzeigen

                        Mir schwant Übles.
                        Ich dachte, dass ist mit einer Codezeile in der Firmware zu fixen?
                        Nein, hat mit den neuen sichehreit Richtlinien zu tun, ich denke ports oder root Zugriff.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #42
                          Dachte ich auch das es mit der Sicherheit zu tun hat. Aber wäre schön wenn das pingen im Heimnetzwerk wieder gehen würde.

                          Kommentar


                            #43
                            Man hat das zumindest intern möglich gemacht, so meine Info. Wann sich das in einem Baustein niederschlägt?
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #44
                              Weil es mich auch gestört hat habe ich am WE an einem pinger-Baustein gebastelt. Er führt /usr/bin/ping aus und analysiert die Ausgabe. Der ping-Prozess bleibt (solange Hostname und Intervall gleich bleiben) dauerhaft am Leben, deswegen ist die CPU-Last vertretbar. Der Speicherverbrauch ebenso, wie ich das mit HS Insight sehe (etwa 6kb pro Prozess).

                              Anbei der erste Versuch, der für mich schon vollständig ausreichend ist. Ist keine eilerlegende Wollmilchsau, sondern kann einfach an einen Watchdog angeschlossen werden, der dann alarm gibt, wenn kein Signal mehr zurückkommt.

                              Die Ausgaben sind sehr stark an "ping" angelegt: Ausgang 1 prüft die Antwort des Ping-Signals. Wenn keine Antwort kommt, dann bleibt Ausgang 1 still. Ausgang 2 gibt bei erfolgreichem Ping die Dauer an (in ms) und Ausgang 3 sagt, ob ein Ping-Prozess läuft. Ich habe bislang immer Ausgang 2 an einen Watchdog angeschlossen.

                              Hoffentlich hilfreich, Code kann gerne geteilt werden!


                              Funktioniert nur in HS 4.10 und höher!


                              beispiel.png
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von hypnotoad; 31.10.2020, 10:15.

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von gogo20012002 Beitrag anzeigen
                                Am meisten bin ich gespannt auf den Logik Online Test. .... Homeserver ausgemacht und wollte ihn verkaufen, nun warte ich aber doch noch und werde hoffentlich positiv überrascht, dann gehts wieder zurück auf den HS.
                                Hast mal den hs_insight vom Nils ausprobiert? Ist inzwischen mein allerliebster Baustein. Bei dem, was GIRA immer so bringt, wage ich mal die Vermutung, dass auch mit Einführung des Logik Online Tests der hs_insight weiterhin mehr leisten wird!

                                Oder meinst Du einen Test bevor Du das Projekt auf den HS überträgst?

                                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X