Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Senec und Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Speicher IP ist gleich, lässt sich auch über Browser öffnen,

    Hier ein Abschnitt der Debugseite :

    Bildschirmfoto 2023-02-20 um 12.41.28.jpg

    Kommentar


      #62
      Spannend! Also die Kommunikation ist soweit OK, Du bekommst einen HTTP 200 und eine ordentliche Rückmeldung:

      {"ENERGY":{"GUI_INVERTER_POWER":"fl_45A2BF12"}

      Die Response ist auch strukturell identisch und hat sich also nicht durch ein Update oder eine Umstellung geändert.

      Komisch ist jedoch, dass die RegEx nicht funktioniert. Du bekommst eine „Work: 0“ Meldung:
      (Gesamt: 1) (Work: 0) (Typ: RegExp) (OK: 0)

      Da ist also irgendwo das Problem zu suchen. Die RegEx muss ja den Prefix „fl_“ entfernen, bevor wir die Werte in ein iKO speichern und weiter verarbeiten.

      Kommentar


        #63
        Zitat von sti87 Beitrag anzeigen
        und eine ordentliche Rückmeldung:

        {"ENERGY":{"GUI_INVERTER_POWER":"fl_45A2BF12"}
        keine Ahnung wie der Regex läuft, aber das ist kein valides json, und bei der nächsten Abfrage wirds nicht besser


        Kommentar


          #64
          Servus Micha,

          Danke für Deine RM. Ob SENEC tatsächlich konform ist, mag ich in vielen Bereichen auch in Frage stellen :-)

          Die Responses sind tatsächlich so, waren so und sind bei mir auch noch so 🤷🏻‍♂️

          Du bist ja auch ein HS Leidgeplagter, hast Du eventuell Verbesserungsvorschläge oder andere Ansätze? Siehe hier: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...02#post1539802

          Danke und vG

          Kommentar


            #65
            Ich hab schon lange keinen HS mehr…..

            Kommentar


              #66
              Hallo zusammen,
              leider weiß ich nicht, wo ich den Fehler suchen soll, da ich am Homeserver nichts verändert habe.

              Heute ist mir eingefallen, das wir vor ca. 2 Wochen einen Stromausfall hatten…..
              Hab gestern Abend mal den Speicher heruntergefahren, vom Strom getrennt und anschließend wieder neu gestartet.
              Leider keine Veränderung.
              Homeserver Neustart brachte auch nichts.

              Ich bin ratlos 😮

              Kommentar


                #67
                Hallo,

                ich brauche mal Eure Hilfe. Ich versuche meinen Senec Speicher im Homeserver einzubinden. ich bin soweit, das die Antworten des HS vom Senec beantwortet werden.

                image.pngimage.png
                Aber die Daten werden nicht in das interne Kommunikationsobjekt übergeben.

                image.png

                Auch habe ich noch nicht ganz kapiert, was für einen Befehl ich hier einsetzen muss.

                image.png

                Zum testen arbeite ich aktuell ,it dem HS Monitor, und habe jedem internen Kommunikationsobjekt eine Gruppenadresse zugeordnet, aber leider steht im HS Monitor immer 0.
                Wenn ich von Hand eine HEX-Zahl in das interne Kommunikationsobjekt kopiere funktioniert die Umrechnung.

                image.png
                Vielleicht kann mir jemand helfen.
                Danke Christian​​​​​

                Kommentar


                  #68
                  WORK: 0 OK:0 ---> keine Auswertung, keine Kommunikation, keine Werte....

                  Kommentar


                    #69
                    Was ist denn zu tun um „work“ auf 1 zu bekommen?

                    Muss doch ein HS Problem sein und nicht des Speichers oder?

                    Kommentar


                      #70
                      Der speicher liefert doch werte, sie werden nur nicht ausgewertet.
                      image.png
                      Wenn ich den Wert 428CD0FB umrechne passt das auch.​

                      Kommentar


                        #71
                        Hallo,

                        ich bin immer noch dran die Daten des Senec in eine iKO zu übernehmen.
                        Wenn ich eine einfache Webabfrage mache, wir der komplette Wert ins iKO übernommen.
                        image.png​Ausdruck aus dem HS-Monitor:
                        image.pngDer selbe Wert steht auch auf der DEBug Seite:
                        image.png

                        Wenn ich meine Hex-Dez-Umwandlung von Hand mit den Wert "4143EB1A" aus dem Response des Senec eingebe bekommen ich einen realtischen Wert angezeigt.

                        {"ENERGY":{"GUI_BAT_DATA_FUEL_CHARGE":"fl_4143E B1A "}

                        Was muss ich einer komplexen ​Webanfrage im Regulären Bereich eingeben, damit nur der Hexwert ins iKO geschrieben wird?

                        .*\:\{.*GUI_BAT_DATA_FUEL_CHARGE"\:"fl_([0-9A-F]{,})} richtig oder Falsch????

                        image.png
                        Zuletzt geändert von be1001; 05.03.2023, 09:57.

                        Kommentar


                          #72
                          miguelosos ich konnte die Abfragen wesentlich vereinfachen und wir benötigen kein RegEx mehr. Siehe folgenden Thread mit den Parametern: https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/1852600-webseiten-auswerten?p=1853208#post1853208

                          Versuch das doch mal und gib mir bescheid.

                          Ich werde mir demnächst mal die Zeit nehmen und die Dokumentation aktualisieren, ggf. ein neuer Thread, da dieser hier thematisch eigentlich zum X1 gehört
                          Zuletzt geändert von sti87; 07.03.2023, 12:52. Grund: Typo

                          Kommentar


                            #73
                            Hallo sti87,
                            danke für die Info.
                            Ich werde es ausprobieren, komme aber erst am Wochenende dazu.
                            Melde mich dann mit dem Ergebnis.

                            Kommentar


                              #74
                              Hallo sti87,

                              habe nach deiner Anleitung meine beiden SENEC im HS geändert.

                              Läuft👍👍👍

                              Leider verstehe ich nicht warum es mit der alten Methode plötzlich nicht mehr ging…

                              Kannst du noch erklären was es mit „Content-Lenght: 197“ auf sich hat?
                              wie kommst du auf den Wert?

                              Danke für die Hilfe.



                              Kommentar


                                #75
                                Hi miguelosos

                                super, freut mich, dass es wieder läuft! :-)

                                Die Content-Length gibt dem gegenüber quasi an wie "gross" (Datenmenge) der Request hat. Damit muss er nicht selber "verstehen" wann die Abfrage vollständig ist, sondern kennt eben die fixe Länge.

                                Ich habe vermutet, dass ohne die Angabe entweder der Homeserver oder die SENEC API irgendein Problem hat. Zumindest ging es nur mehr wenn ich 2-3 Werte abgefragt hatte, bei mehr als diesen ging es dann nicht mehr.

                                Den Wert hatte ich mit Postman ermittelt, dort habe ich die Anfragen getestet und fertig gebaut. Sobald die laufen übernehme ich die dann immer in den Homeserver. In der Console konnte ich die Content-Length der Anfrage auslesen.

                                Spannend ist, dass die Content-Length nun geringer ist als beim letzten Mal. Ich steige nicht mehr durch :-)
                                Geht es bei Dir auch ohne eine Content-Length?

                                postman.png

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X