Hallo Manuel
Hmmm...
Aber sind die Namen wehnigstens eindeutig? Oder was wird als default angegeben? Das Problem ist wie gesagt, dass das Plugin, wenn es auf eine bestimmt Weckzeit eine GA auslösen soll, die Weckzeit irgendwie eindeutig identifizieren muss. Woher soll das Plugin wissen welche GA zu welcher Weckzeit gehöhrt?
Mal angenommen man würde die Namen remanent speichern und ihnen einen eindeutigen INDEX zuordnen. Dann funktioniert das Plugin auch wenn neue einträge angelegt (erscheinen dann in einer Liste) und alte gelöscht werden. ABER es dürfen weiterhin keine doppelten Namen vorkommen. Und auch der Name einer bestehenden Weckzeit darf nicht geändert werden.
Hättest du einen Vorschlag, wie man das problem lösen könnte?
Auch kommt es vor, dass die Namen sich dabei ändern. zum Beispiel ist es so, wenn Sie einen Eintrag erzeugt, dass Sie keinen Namen eingibt, sondern den nimmt der Vorgeschlagen wird.
Aber sind die Namen wehnigstens eindeutig? Oder was wird als default angegeben? Das Problem ist wie gesagt, dass das Plugin, wenn es auf eine bestimmt Weckzeit eine GA auslösen soll, die Weckzeit irgendwie eindeutig identifizieren muss. Woher soll das Plugin wissen welche GA zu welcher Weckzeit gehöhrt?
Mal angenommen man würde die Namen remanent speichern und ihnen einen eindeutigen INDEX zuordnen. Dann funktioniert das Plugin auch wenn neue einträge angelegt (erscheinen dann in einer Liste) und alte gelöscht werden. ABER es dürfen weiterhin keine doppelten Namen vorkommen. Und auch der Name einer bestehenden Weckzeit darf nicht geändert werden.

Kommentar