Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lunos e2 und KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    die KNX-Controller haben auch potentialfreie Kontakte (hab die Dinger noch nicht hier liegen aber in der Applikation sind diese ersichtlich). Dort kann man z.B. auch normale Taster anschliessen (nicht KNX) und per ETS-Applikation dann verschiedene Funktionen (Lüftungsstufe, Stosslüften,...) für diese Eingänge programmieren.

    Per KNX Taster kannst Du selbstverständlich den gesamten Umfang über die Tasterprogrammierung und entsprechende GA-Zuordnung hinkonfigurieren.

    Am besten einfach selbst mal in die Applikation reinschauen, dann sieht man ziemlich schnell den möglichen Umfang!

    Gruß
    Andi
    Gruß
    Andi

    Kommentar


      #17
      KNX Applikation

      Hallo,

      hatte mit der ersten ETS - Applikation (ohne KNX Zertifizierung) einige Probleme, u.a. waren die Taster nicht sauber programmiert.
      Gemäß Lunos soll es jetzt eine neue Beta Version geben. Allerdings sind 2 Versuche gescheitert diese von Lunos zu bekommen.

      Hat von Euch jemand in den letzten Wochen die ETS Applikation von Lunos bekommen ? Wenn ja wäre Jemand bereit mir diese direkt zu senden ?

      Herzlichen Dank

      Thomas

      Kommentar


        #18
        ich habe auch schon angefragt und bisher keine Antwort bekommen...
        Gruß
        Andi

        Kommentar


          #19
          Projektdatei

          Hallo zusammen,

          ich wohl etwas mehr Glück beim Support .

          "...
          Diese Katalogdatei befindet sich momentan noch in der offiziellen Freigabe bei KNX. Ich kann ihnen jedoch eine Projektdatei zur Verfügung stellen in der sie allen Funktionen des KNX Lunos Control 4 finden und in ihr Projekt übernehmen können.
          ..."

          Mehr ist wohl nicht dazu zu sagen.

          VG
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #20
            das ist zumindest mal eine andere Datei als die die ich im Oktober noch bekommen habe...

            Werde ich mir mal ansehen...

            Danke!

            Andi
            Gruß
            Andi

            Kommentar


              #21
              Bin grad mal drübergeflogen:

              Ist definitiv ein neuerer Stand als mein bisheriger. Zwei wesentliche Änderungen finde ich:

              1) es ist ein EGO / E² Auswahlelement reingekommen
              2) die Maske mit den potentialfreien Eingängen ist überarbeitet, jedoch finde ich immer noch nur eine Taste 2?!

              Eine offizielle Version scheint das immer noch nicht zu sein da ja immer noch die Applikation in einer Projektdatei versteckt ist...

              Bin mal gespannt wann es was offizielles gibt.
              Gruß
              Andi

              Kommentar


                #22
                hat hier schon jemand was neues in Erfahrung gebracht ?

                vielen dank

                thomas

                Kommentar


                  #23
                  bin grad dabei die Komponenten zu beschaffen und dann im März zu verbauen. Habe aber immer noch keine Rückmeldung von Lunos bzgl. einer offiziellen Produktdatenbank für den KNX Controller, allerdings gibt es seit ein paar Tagen zumindest auf der Homepage von Lunos Änderungen (Ergänzung von E go und RA15-60 Abluftlüfter) und u.a. auch einen Download für die Applikationsbeschreibung der Controller.
                  Gruß
                  Andi

                  Kommentar


                    #24
                    offizielle (zertifizierte) Applikation nun erhältlich

                    Hallo,

                    habe von Lunos nun die offizielle Applikation bekommen. Datei anbei.

                    Hat schon Jemand von Euch die Lüfter auf KNX umgerüstet und die Funktionen umfangreich in Verwendung ?

                    Viele Grüße

                    Thomas
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #25
                      Download für die Applikationsbeschreibung

                      Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
                      einen Download für die Applikationsbeschreibung der Controller.
                      http://www.lunos.de/?wpfb_dl=564
                      Gruß Pink2

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Thomasmueller Beitrag anzeigen
                        habe von Lunos nun die offizielle Applikation bekommen. Datei anbei.

                        Hat schon Jemand von Euch die Lüfter auf KNX umgerüstet und die Funktionen umfangreich in Verwendung ?
                        Hallo,

                        danke für die Applikation! Ich habe gestern die Controller nun auch geliefert bekommen und bin grad dabei diese zu parametrieren.

                        Hat jemand irgendwo Infos wie die 8Bit für das HVAC KO belegt sind? In der Applikationsbeschreibung finde ich keine Info außer HVAC entsprechend KNX Standard und die Lüfter sind leider noch nicht eingebaut um experimentell das Ganze rauszubekommen.

                        Und hat schon jemand mit der Einstellung 0-100% als Lüfterstufe Erfahrung? Kann man damit dann wirklich stufenlos die Lüfter ansteuern? Funktionieren dann die Automatikprogramme weiter mit den 4 Stufen oder wird dort dann auch stufenlos geregelt?

                        Gruß
                        Andi
                        Gruß
                        Andi

                        Kommentar


                          #27
                          Ansprechpartner für KNX Fragen Lunos

                          LUNOS arcus-eds


                          Zitat aus Mail mit A.Namdar (Fa. Arcus)


                          "unsere Website ist in Überarbeitung und dadurch kann es wie in diesem Fall dazu kommen,
                          dass noch einige Daten fehlen können, wird aber umgehend behoben.

                          Natürlich können Sie die Dateien im Forum posten und falls noch was Fehlen sollte,
                          sagen Sie einfach kurz Bescheid.

                          Sie können sowohl bei Lunos wie bei Arcus um Informationen fragen,
                          aber für KNX Fragen würde ich Ihnen doch dann eher Arcus empfehlen.

                          Mit freundlichem Gruß


                          A.Namdar

                          www.arcus-eds.de
                          Tel.: 030/25933914
                          Fax: 030/25933915
                          mobil.: 0179/4561762

                          Arcus Electronic Design Services GmbH
                          Rigaerstr. 88
                          10247 Berlin

                          Arcus Electronic Design Services GmbH
                          Handelsregister: HRB 92128 beim Amtsgericht Charlottenburg
                          Geschäftsführer: Hjalmar Hevers, Reinhard Pegelow"



                          Die Applikation ist für den direkten Download noch nicht hinterlegt, wird aber nachgeholt.
                          Gruß Pink2

                          Kommentar


                            #28
                            Also bei uns wird auch eine Lunos rein kommen.
                            Vielleicht kann mir ja jemand folgende Fragen beantworten:

                            - Das KNX Modul kann bis zu vier Geräte ansteuern. Habt Ihr das so umgesetzt oder pro Gerät ein KNX Modul? Überlege gerade wie ich das verkabeln soll.

                            - Auf der Internetseite steht, dass das Gerät eine Zusatzspannung benötigt. Sind das 24V?

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen
                              - Das KNX Modul kann bis zu vier Geräte ansteuern. Habt Ihr das so umgesetzt oder pro Gerät ein KNX Modul? Überlege gerade wie ich das verkabeln soll.
                              ja es sind 4 Geräte ansteuerbar. Man benötigt aber für das Modul trotzdem nur eine KNX Zuleitung und es sind dann 4 Einzelstecker am Modul an die man verschiedene Kombinationen betreiben kann. Am besten sieht man das auf der Seite 27 der Arcus Applikationsbeschreibung. Die e² sind aber immer Paarweise anzusteuern!

                              http://www.arcus-eds.de/fileadmin/ar...0_d6_Lunos.pdf

                              Ich habe bei mir immer 2 e² bzw. einen eGO und noch einen Abluftlüfter RA15-60 zusammen auf ein Modul gepackt, damit ich diese einzeln steuern kann.

                              Dann muß man vom Verbauort des Moduls ein min. 3-adriges Kabel bis zu den einzelnen Lüftern vorsehen und zusätzlich zum Verbauort des Moduls ein KNX Kabel legen.

                              Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen
                              - Auf der Internetseite steht, dass das Gerät eine Zusatzspannung benötigt. Sind das 24V?
                              Korrekt 24V sind zusätzlich nötig. Ich habe dazu das gelb/weiße Adernpaar vom KNX Bus vorgesehen und versorge dies über ein Netzteil aus der ZV.

                              Gruß
                              Andi

                              P.S. Hab die Lüfter zwar schon hier liegen aber noch nicht eingebaut und in Betrieb, daher basiert die Antwort bisher auch nur auf theoretischem Wissen / Auskünften die ich von Lunos bekommen habe...
                              Gruß
                              Andi

                              Kommentar


                                #30
                                Danke schon mal für die Infos.
                                Habe gerade nochmal beim BU nachgefragt. Es wird bei uns ja nur eine reine Abluft-Anlage (also Silvento) verbaut.

                                Die Lüfterstufen möchte ich auf jeden Fall über die KNX-Anlage schalten. Irgendwie sieht es nicht so aus, dass der KNX Controller einen reinen Abluftbetrieb unterstützt.

                                Eventuell müsste man da doch auf Schaltaktoren gehen... ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X