Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lunos e2 und KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Sleepy Beitrag anzeigen

    Ich würde da widersprechen wollen. Ich habe eine Duschszene programmiert bei der neben Licht, Jalousien, etc. auch der ego für 30 Minuten auf Stoßlüften geht. Das reicht um ca. 50 % der Raumluft auszutauschen. Nach dem Duschen vielleicht noch kurz zusätzlich das Fenster aufklappen und schon hat man wieder 50 % - 60 % Luftfeuchte.

    Beim Ausschalten der Lüfter im Schlafzimmer muss man noch bedenken, dass man, neben der Tatsache, dass gerade nachts ein Luftaustausch dort wichtig ist, auch den Lüfter in einem anderem Zimmer mit ausschaltet und man dann im Prinzip ein Loch von 16 cm Durchmesser in der Wand hat. Und zwar in zwei Räumen. Von Wärmeaustausch kann man dann nicht mehr sprechen und man könnte auch gleich die Fenster aufmachen.

    Wer so empfindlich auf Geräusche reagiert sollte sich vielleicht besser eine zentrale Anlage gönnen.
    Ich denke wir können beide Standpunkte zulassen und als persönliche Meinungen stehen lassen. Ich persönlich würde nicht nochmal einen e go kaufen. Mir ist er zu laut und das Funktionprinzip / der Nutzen ist für mich ggü den Kosten zu gering.

    Die Lüfter in der Nacht ausschalten volle Zustimmung, genau dann hat der Lüftungsaustausch den Nutzen Feuchtigkeit und verbrauchte Luftt mit frischer Luft zu tauschen. Eine zentrale Lüftung ist auf jeden Fall teurer (Statik) Kanalführung und wartungsintensiver im vgl zu Lunos.#

    Beste Grüße
    Philipp

    Kommentar


      Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
      Die Lüfter sind inzwischen Zwang bei uns und es darf alles nichts kosten!
      Was heisst Zwang? Kfw40? Kfw55? Wirtschaftsförderung eines Berliner Unternehmens (Lunos)?

      Kommentar


        So ziemlich jedes neu Haus (Mit Vertragsabschluss ab 2015-16) das mit Town & Country heute gebaut wird hat ein Lüftungssystem. Ganz wenige entscheiden sich dann gegen Aufpreis für eine richtige Lüftungsanlage alles andere hat die Mindestausstattung mit den E² und co. Ob die nun alle mit Lunos arbeiten weiß ich. Als Grund wurde uns als Ausführende Mitarbeiter lediglich genannt u.a. das gehäufte auftreten von Schimmel weil nicht richtig gelüftet wird.

        Kommentar


          Ich habe auch 3 x ein paar e^2 + RA verbaut. Da in den Bädern und Küche nur bei Bedarf gelüftet wird, ist IMO keine E-go nötig. Bei einer E-go. Eine E-go hat noch den Nachteil, dass du einen extra Kontroller benötigst. Die RA kannst du zusammen mit einer e^2 an einen Kontroller anschließen.

          Bei mir laufen alle e^2 rund um die Uhr auf Stufe 1. Höher nur bei Bedarf.

          Noch ein Tipp:
          Die Steuerung sollte man nicht von Lunos sonder von Arcus eds kaufen:
          https://www.lueftung-shop.de/epages/...rcus%20SK07%22
          vs.
          https://www.lueftung-shop.de/epages/...oducts/L039977

          Hat jemand Erfahrungen mit den Außengittern der Lunos Lüfter? Ich bilde mir ein nach einem Jahr leichte Verfärbungen am Putz darunter zu sehen.
          Mit einer Wetterschutzhaube hätte man das Problem ja nicht.

          Hat jemand den Vergleich zwischen einer Schallschutzblende und einer normalen?

          Kommentar


            Zitat von thesing Beitrag anzeigen
            Ich habe auch 3 x ein paar e^2 + RA verbaut. Da in den Bädern und Küche nur bei Bedarf gelüftet wird, ist IMO keine E-go nötig. Bei einer E-go. Eine E-go hat noch den Nachteil, dass du einen extra Kontroller benötigst. Die RA kannst du zusammen mit einer e^2 an einen Kontroller anschließen.


            Hat jemand den Vergleich zwischen einer Schallschutzblende und einer normalen?
            Ich weiß nicht wie das bei den KNX Modulen ist (Doku geht nicht bei Lunos) aber bei den Konventionellen darf der RA und der E² nicht auf einen gemeinsamen Controller!
            http://lunos.de/media/medialibrary/E...E206-09.16.pdf

            Die Schallschutzblenden sehen aus wie Geschwüre der Wand! Die tragen mal locker von innen 10 cm auf!

            Ist die Tropfkante bei dir am Außengitter installiert? Wenn nicht sammelt sich schön das Kondenswasser da und läuft die Fassade runter.

            Kommentar


              Beim KNX-Modul geht als Abluftgerät nur der RA. Der AB läuft mit 230V. Die liefert das Modul nicht. Siehe https://www.arcus-eds.de/fileadmin/a..._d11_Lunos.pdf

              Meine Außengitter haben noch keine Tropfkante. Die aktuellen gab es damals noch nicht.
              Mal schauen, was der Austausch kostet.

              Kommentar


                Habe ich bereits gelesen ja. Ist wie gesagt eine Besonderheit die aber nur bei den KNX Controllern möglich ist
                Das ist ein Extra Ring der nur dazwischen gebaut wird. Die Außengitter dürften die selben sein!

                Kommentar


                  Hallo!

                  Ich möchte meine Lunos e² auch in den KNX einbinden. Der derzeitige Aufbau ist über eine Universalsteuerung von Lunos.Von da geht ein 5x1,5mm² durchgeschliffen zu den e². Blau und Braun ist die Spannung, Schwarz ist S1 und Grau S2 wo jeweils 2 e² drauf hängen.Dann gibt es noch eine Universalsteuerung mit dem gleichen Aufbau wo jedoch immer nur ein e² drauf hängt.
                  Meine Frage ist jetzt, Brauche ich für die 6 e² nur eine KNX Control4 oder 2?

                  Kommentar


                    Zitat von thesing Beitrag anzeigen
                    [..]
                    Bei mir laufen alle e^2 rund um die Uhr auf Stufe 1. Höher nur bei Bedarf.

                    [..]
                    Hat jemand Erfahrungen mit den Außengittern der Lunos Lüfter? Ich bilde mir ein nach einem Jahr leichte Verfärbungen am Putz darunter zu sehen.
                    Mit einer Wetterschutzhaube hätte man das Problem ja nicht.

                    Hat jemand den Vergleich zwischen einer Schallschutzblende und einer normalen?
                    Bei mir dito, 24/7 Stufe 1

                    ich habe mir die Luxusvariante an der Aussenfasade gegönnt --> http://lunos.de/de/produkte/aussenhauben/ da ist das Thema Kondenswasser von vorn herein gelöst. Der große Vorteil ist, dass starker Wind nicht ins Haus gelangt, da der Lufteinlass nach unten geführt ist.

                    ich habe im Wohnzimmer die normalen Innenblenden, in den Schlafräumen die Schallschutzblende. Die Schallschutzblenden dämpfen ein wenig, dürfte imho aber noch besser sein.

                    BG
                    Philipp

                    Kommentar


                      Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen

                      Die Schallschutzblenden sehen aus wie Geschwüre der Wand! Die tragen mal locker von innen 10 cm auf!
                      Stimmt, die tragen 10 cm auf, dafür dämpfen sie besser als die Std Abdeckungen. Ich würde mich im Schlafraum wieder für die Schallschutzblenden entscheiden.

                      Beste Grüße
                      Philipp

                      Kommentar


                        Zitat von krma1985 Beitrag anzeigen
                        Meine Frage ist jetzt, Brauche ich für die 6 e² nur eine KNX Control4 oder 2?
                        Du brauchst 2!

                        Kommentar


                          Also könnte/müsste das dann so aussehen?Der Control4 hat damit kein Problem das auf Lüfterpaar 1 jeweils 2 Motoren hängen?
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 1 photos.

                          Kommentar


                            Das wird so bestimmt nicht vom Hersteller unterstützt. Frag doch einfach mal nach.

                            Kommentar


                              Die Standard-Regelung hat doch eine 10V Schnittstelle. Vielleicht kannst du die auch einfach mit einem Analogaktor ansteuern.

                              Kommentar


                                Also laut Aussage von Herrn Namdar vom Kundenservice kann ich die 4 Lüfter auf einem Lüfterpaar betreiben.Da werd ich mal 2 solche Control4 bestellen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X