Hallo,
in meiner in Bau befindlichen Wohnung wird ebenfalls eine Lüftung von Lunos installiert. Aktuell sind 2 Paare e² (Wohnzimmer/Küche und Schlafzimmer/Arbeitszimmer) und 1 Lüfter RA 15-60 (Bad) geplant. Die KNX Steuerung von Arcus-EDS ist ja für 2 Paare ausgelegt, die man aber nicht getrennt steuern kann. Daher würde ich 2 Controller nehmen um die beiden Paare getrennt steuern zu können. Die Frage ist jetzt, was ist mit dem Abluftlüfter? Kann ich den einfach zusammen mit einem der Paare auf einen Controller legen und dann getrennt steuern oder soll/muss ich für die getrennte Steuerung des RA 15-60 einen extra Controller nehmen?
Als Alternative zum Abluftlüfter würde ich ggf. eine ego in Betracht ziehen. Hat jemand Erfahrungen mit der ego? Insb. die Lautstärke soll ja eher laut sein!?
Gruß,
Thomas
in meiner in Bau befindlichen Wohnung wird ebenfalls eine Lüftung von Lunos installiert. Aktuell sind 2 Paare e² (Wohnzimmer/Küche und Schlafzimmer/Arbeitszimmer) und 1 Lüfter RA 15-60 (Bad) geplant. Die KNX Steuerung von Arcus-EDS ist ja für 2 Paare ausgelegt, die man aber nicht getrennt steuern kann. Daher würde ich 2 Controller nehmen um die beiden Paare getrennt steuern zu können. Die Frage ist jetzt, was ist mit dem Abluftlüfter? Kann ich den einfach zusammen mit einem der Paare auf einen Controller legen und dann getrennt steuern oder soll/muss ich für die getrennte Steuerung des RA 15-60 einen extra Controller nehmen?
Als Alternative zum Abluftlüfter würde ich ggf. eine ego in Betracht ziehen. Hat jemand Erfahrungen mit der ego? Insb. die Lautstärke soll ja eher laut sein!?
Gruß,
Thomas
Kommentar