Das Problem ist, dass du bei Zuluft auch Abluft brauchst (und umgekehrt), da der E2 nur jeweils eine Richtung kann funktioniert er eigentlich nur als Paar (bzw. Doppelpaar). In dem Fall, dass in einem Raum das Fenster weit offen ist und man Ruhe haben möchte würde ich dann beide Lüfter ausschalten. (Ohne Gewähr, du könntest natürlich auch mit einem zusätzlichen Schaltaktor dem Schlafzimmerlüfter die Spannung wegschalten)
Der Ego kann Zuluft und Abluft gleichzeitig, da er zwei Lüfter integriert hat
Der Ego kann Zuluft und Abluft gleichzeitig, da er zwei Lüfter integriert hat


Ich finde die
. KNX ist eigentlich ganz schlecht mit "letztem Zustand", und IMHO ist das auch gut so, denn eigentlich will man das gar nicht. Warum? Ein Beispiel: Der Lüfter war auf Stufe 3, weil es eine hohe Luftfeuchte in Deinem Raum gab, dann hast Du für 1 Stunde das Fenster aufgemacht, dabei den Lüfter ausgemacht - prima. Wenn Du nun zu machst, ist die Luftfeuchte so weit abgesunken, dass der vorherige Zustand (Stufe 3) gar nicht mehr gerechtfertigt ist.
Kommentar