Hallo,
ich habe bei mir seit ca. 2 Wochen das Problem, das die Status LED's der Tastsensoren nicht mehr abschalten. Das Ganze ist nicht auf einen einzelnen Aktor / Tastsensor begrenzt sondern zieht sich quer durch das ganze Haus. Ich habe daraufhin einmal den Busmonitor gestartet und dieTelegramme aufgezeichnet. Für mich sieht es da ganz normal aus. Das heißt auf die entsprechende GA vom Tastsensor sendet der Aktor die korrekte Status GA zurück. Von der Topologie her habe ich eine TP Linie mit zwei Spannungsversorgungen (1x für die Geräte in der HV, 1 x für die Geräte außerhalb HV) die durch einen Linienverstärker miteinander verbunden sind.
Für mich sieht es danach aus das der Linienverstärker nur noch Telegramme in eine Richtung (vom Tastsensor zu den Aktoren) durchlässt jedoch nicht in die andere Richtung. Es wurde definitiv nichts an der Konfiguration geändert. Am HS / QC kommen die Rückmeldungen an, da der IP Router vor dem Linienverstärker in der HV sitzt.
Hat jemand noch eine andere Idee was hier das Problem sein könnte ?
(Einen neuen Linienkoppler / Verstärker wollte ich jetzt einfach nicht auf Verdacht kaufen ohne hier sicher zu sein)
Danke
Hubis
ich habe bei mir seit ca. 2 Wochen das Problem, das die Status LED's der Tastsensoren nicht mehr abschalten. Das Ganze ist nicht auf einen einzelnen Aktor / Tastsensor begrenzt sondern zieht sich quer durch das ganze Haus. Ich habe daraufhin einmal den Busmonitor gestartet und dieTelegramme aufgezeichnet. Für mich sieht es da ganz normal aus. Das heißt auf die entsprechende GA vom Tastsensor sendet der Aktor die korrekte Status GA zurück. Von der Topologie her habe ich eine TP Linie mit zwei Spannungsversorgungen (1x für die Geräte in der HV, 1 x für die Geräte außerhalb HV) die durch einen Linienverstärker miteinander verbunden sind.
Für mich sieht es danach aus das der Linienverstärker nur noch Telegramme in eine Richtung (vom Tastsensor zu den Aktoren) durchlässt jedoch nicht in die andere Richtung. Es wurde definitiv nichts an der Konfiguration geändert. Am HS / QC kommen die Rückmeldungen an, da der IP Router vor dem Linienverstärker in der HV sitzt.
Hat jemand noch eine andere Idee was hier das Problem sein könnte ?
(Einen neuen Linienkoppler / Verstärker wollte ich jetzt einfach nicht auf Verdacht kaufen ohne hier sicher zu sein)
Danke
Hubis
Kommentar