Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-WS3HW.01 Wetterstation Home

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ok, danke für die Info. Ich werde meinen mal drehen.
    Meine Dachfenster haben eigene Sensoren und die reagieren wesentlich empfindlicher so das die nie durch den MDT Sensor geschlossen wurden...
    Aber nun bin ich mal gespannt. Danke.

    Kommentar


      Hab sie so schräg wie bei Robert montiert. Die Erkennung ist ganz gut. "Gefühlt" könnte sie etwas besser sein. Wenn der erste Tropen groß und dick genug ist, dann wird dieser auch erkannt.

      Vertikal (senkrecht) würde ich den Sensor nicht montieren. Da wird sicherlich der eine oder andere kurze Nieselregen nicht sauber erkannt, oder viel zu spät erkannt.
      Die durch den Halter vorgegebene Schräge, sowie die integrierte "Heizung" zum Trocknen der Sensorfläche ist meines erachten schon ganz gut so.

      Kommentar


        Zitat von Robert83 Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,

        in der Zwischenzeit habe ich auf dem Dach mal ein wenig umgebaut. Der bisherige Dachsparrenhalter wurde durch einen Herkules ersetzt. Die Verbindung zwischen Antennenmast und Wetterstation-Mast habe ich ebenfalls verbessert.

        Sieht jetzt etwas "ordentlicher" aus ;-)
        Nur mal so: bei diesen meterlang unter den Ziegeln liegenden Leitungen kriegt jede Blitzschutzfachkraft massive Zahnschmerzen. Da hilft das gn/ge am Mast dann auch nicht mehr viel wenn nebendran schön lange Blitzantennen liegen.

        Kommentar


          Die Heizung habe ich nicht in Betrieb da ich nur den Beginn des Regens signalisiert bekommen haben muss. Wie lange und wieviel Regen runterkommt macht dann der Regenmengenmesser. Ok, danke ich dreh mal die Tage.

          Kommentar


            Zitat von DerMitdemBusSpricht Beitrag anzeigen
            Die Heizung habe ich nicht in Betrieb da ich nur den Beginn des Regens signalisiert bekommen haben muss. Wie lange und wieviel Regen runterkommt macht dann der Regenmengenmesser. Ok, danke ich dreh mal die Tage.
            Kommt dein Regenmengenmesser auch mit Schnee zurecht?
            Btw: MDT schaltet die Heizung nicht dauerhaft an. Ist also kein Stromfresser.


            Kommentar


              Schnee setzt ihn zu. Aber Schnee im Raum Köln? Ehr selten. Deshalb kein Thema.
              Das ist das Teil: http://www.wetterladen.de/ersatzteil...30.3152?c=1151 dann an einen MDT UP Tasterinface und Logik mit dem EibPC. Läuft.

              Kommentar


                Hey,,

                Robert83
                ich hatte dir schon eine PN geschickt vl. ging diese aber auch unter :-) Ich wollte fragen ob du mir verraten könntest woher du den Metallwinkel für die Wetterstation hast?

                Danke :-)

                Gruß Steven

                Kommentar


                  Zitat von DerMitdemBusSpricht Beitrag anzeigen
                  Das ist das Teil: http://www.wetterladen.de/ersatzteil...30.3152?c=1151 dann an einen MDT UP Tasterinface und Logik ...
                  Interessant und günstig, das Teil. Gemäß Beschreibung soll er die Regenmenge messen können; in welcher Form gibt der Sensor das Signal aus, 0-10V oder Impuls? Da es sich um ein Ersatzteil für die Stratos TFA 30.3152 handelt, finde ich auch kein Datenblatt o.ä. - gibt es da was?
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    @Steven123

                    das ist irgend ein Halter von einer Lichtschranke oder einem Initiator gewesen. Ist aus Edelstahl. Ich hab ihn mal irgend wo aus einer Restekiste gezogen.

                    Letztendlich kannst du jeden Winkel nehmen und ein passendes Loch rein bohren. Entweder lackieren oder am besten Edelstahl verwenden.

                    Grüsse
                    Robert

                    Kommentar


                      @Frank

                      Das Teil hat einfach einen Reedkontakt und gibt bei jedem Leeren der Wippe einen Impuls, also einfach an einen BE anschließen und zählen. (und die Regenmenge rechnen!)
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        Uwe! Ok, wie die meisten mir bekannten. Danke! Hast du zufällig gerade die Regenmenge pro Leerung zur Hand?
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          zur Hand nicht, aber irgendwo hab ich sie....auch hier im Forum
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            ...dann werde ich mich mal auf die Suche machen.
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              schau ma hier:
                              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...16-regenmesser

                              da hab ich es her. Gibts auch Bilder vom Innenleben und Umbau für Schnee
                              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                              Kommentar


                                Du warst eindeutig schneller als ich... Die betreffende Stelle habe ich auch schon gefunden, das hilft mir schon weiter. Danke!
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X