Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread zur neuen HS Firmware 4.11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mir ist etwas aufgefallen - ich weiß aber nicht seit welcher Firmware das ist, da ich direkt von 4.2 auch 4.11 hochgestiegen bin.

    Der App-Aufruf lässt sich für den QC nicht mehr frei konfigurieren - lt. Hilfe wegen Richtlinien von Google/Apple. Mir fehlt aber die APP Squeezer in der Auswahlliste. Vielleicht kann man die Mal mit rein nehmen. Ich werde mich noch mit der Browser URL spielen, die kann man ja auch eingeben, der erste Anlauf hat noch nicht geklappt.

    Frage dazu - lässt sich unter Android/IOS auch eine App oder ein Browser aus der Funktionsvorlage heraus öffnen? Ich habe bisher keine Lösung gefunden. Im Quad Client mache ich es mit der Funktionsvorlage für den URL-Aufruf. Kann mir schon vorstellen dass es Sinn macht das von dort aus öffnen zu können.

    Kommentar


      Hallo,

      ich hoffe ich habe es hier nicht überlesen und mit einer Suche kam da auch nix.In den QCs meiner Apple-Geräte sind keine Icons mehr da.
      Wie kann ich das fixen?

      VG
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        Zitat von Laemmi Beitrag anzeigen
        Wie kann ich das fixen?
        Hatte das bei meinem iPad, da musste ich das Profil neu anlegen und dann ging es wieder..

        Kommentar


          Hallo zusammen,

          nach den ersten Tests sieht es so aus dass unsere Bausteine und Plugins in den aktuellen Versionen alle kompatibel sind. Das helle Design ist allerdings noch nicht integriert.

          Viele Grüße
          Manuel
          Zuletzt geändert von Manu85; 20.12.2020, 21:49.

          Kommentar


            Hallo zusammen, ich habe seit 4.11 sehr viele Stamm - Error

            CTagItem Len : [4000L, 1000001000L, 2L, 10L, '', 0L, 0L, 255L, 0L, '', 0L, 0L, 0L, 0L, '', '', '', '', 0L, 0L, 0L, 0L, 1000001000L, 0L, 0L]

            CGatterItem Len : [6001L, 1000000001L, 9501L, 2000000001L, 0L]

            Kann das jemand Bestätigen bzw. gibts da Lösungsansätze?

            MFG
            www.knx-sonnenhaus.de

            Kommentar


              Zitat von Chris010887 Beitrag anzeigen
              Mir ist etwas aufgefallen - ich weiß aber nicht seit welcher Firmware das ist, da ich direkt von 4.2 auch 4.11 hochgestiegen bin.
              Hi,
              Du weißt aber schon, daß Du über die 4.6 und 4.9er Firmware gehen mußt, bevor Du auf die 4.11 gehst?

              MfG
              Gruß
              Christoph

              Kommentar


                Zitat von cklahn Beitrag anzeigen

                Hi,
                Du weißt aber schon, daß Du über die 4.6 und 4.9er Firmware gehen mußt, bevor Du auf die 4.11 gehst?

                MfG
                Schade dass dies das einzige Feedback ist...

                Hätte ich es nicht korrekt abgehandelt, wäre mir der Upgrade Prozess wohl nicht gelungen

                Also JA, natürlich habe ich die Zwischenschritte gemacht, aber die Releases dazwischen waren nie im Einsatz, daher konnte ich eben nicht sagen seit wann die Änderung mit dem App-Aufruf aktiv ist.

                Hat jemand dazu auch noch was hilfreiches zu sagen?

                Kommentar


                  Hast du evtl. noch alte remanent Daten auf dem Server ? Ich meine ich hätte das bei mir auch mal gesehen. Sichere mal dein Remanent Speicher und lösche den dann komplett. Dann kannst du mal checken ob die Fehler noch auftreten. Und nein, wenn das dann geht, kann ich dir leider auch nicht sagen was du mit deinen alten Daten machen musst

                  Kommentar


                    Zitat von Chris010887 Beitrag anzeigen

                    Schade dass dies das einzige Feedback ist...

                    Hätte ich es nicht korrekt abgehandelt, wäre mir der Upgrade Prozess wohl nicht gelungen

                    Also JA, natürlich habe ich die Zwischenschritte gemacht, aber die Releases dazwischen waren nie im Einsatz, daher konnte ich eben nicht sagen seit wann die Änderung mit dem App-Aufruf aktiv ist.

                    Hat jemand dazu auch noch was hilfreiches zu sagen?
                    Sorry, das sollte so nicht rüberkommen. Vielleicht hätte der Experte 4.11 das direkte Upgrade akzeptiert und daraus hätten sich dann irgendwelche Fehler ergeben können. Ich schrieb es nur, weil Du schriebst: "ich direkt von 4.2 auch 4.11 hochgestiegen bin". Okay, dann hätten wir das geklärt ;-).

                    MfG

                    Gruß
                    Christoph

                    Kommentar


                      Zitat von coupers10 Beitrag anzeigen
                      Kann das jemand Bestätigen bzw. gibts da Lösungsansätze?
                      Ich
                      Nein
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        Zitat von Manu85 Beitrag anzeigen
                        Hallo zusammen,

                        nach den ersten Tests sieht es so aus dass unsere Bausteine und Plugins in den aktuellen Versionen alle kompatibel sind. Das helle Design ist allerdings noch nicht integriert.

                        Viele Grüße
                        Manuel
                        👍👍

                        Kommentar


                          Zitat von coupers10 Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen, ich habe seit 4.11 sehr viele Stamm - Error

                          CTagItem Len : [4000L, 1000001000L, 2L, 10L, '', 0L, 0L, 255L, 0L, '', 0L, 0L, 0L, 0L, '', '', '', '', 0L, 0L, 0L, 0L, 1000001000L, 0L, 0L]

                          CGatterItem Len : [6001L, 1000000001L, 9501L, 2000000001L, 0L]

                          Kann das jemand Bestätigen bzw. gibts da Lösungsansätze?

                          MFG
                          ich auch

                          Kommentar


                            Zitat von Knochen Beitrag anzeigen

                            Das kann ich nicht behaupten.
                            Fenster Icons werden richtig dargestellt.
                            Nur Tür-Schloss passt nicht.
                            Status-Icons, die bei mir nicht funktionieren:
                            - Automatik an/aus ist immer an
                            - Steckdose an/aus ist immer an (lediglich 1 Pixel verschiebung)
                            - Alarm an/aus ist immer an
                            - Zustand unscharf ist hellgrau aber nicht durchgestrichen, wie im QuadConfig zu sehen ist

                            Im Grunde genommen alle, die schwarzweiss sind (die roten Kreise vs. der grüne Strich im Kreis funktionieren).

                            PS: Ton/Glocke an/aus funktioniert

                            Nachdem in den vorherigen Versionen schon ähnliche Fehler da waren (die jetzt behoben sind - Icons mit falscher Hintergrundfarbe oder mit offensichtlichem Typo im Namen), frage ich mich, wie da das QM läuft. Werden die Icons per Hand konvertiert und benannt oder was ist so schwer daran, dieselben Icons in verschiedenen Formaten zu managen?
                            Zuletzt geändert von hypnotoad; 23.12.2020, 22:49.

                            Kommentar


                              To be continued...

                              Die "Hand" schaltet auch nicht um
                              Screenshot 2020-12-24 080822.jpg

                              Icons:
                              Hausautomatik ein/aus geht
                              Tel-Umleitung ja/nein geht
                              Radio ein/aus geht
                              PC ein/aus geht

                              Gira muss den QM-Beauftragten besser bezahlen!

                              Und noch was:
                              Im Grundriss-Plugin werden nach dem Windows QC Neustart die Jalousie-Stati nicht korrekt dargestellt.
                              Man muss die Jalousien erst wieder bewegen um den Ist-Zustand zu erhalten.
                              Zuletzt geändert von Knochen; 24.12.2020, 09:21.

                              Kommentar


                                Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
                                Im Grundriss-Plugin werden nach dem Windows QC Neustart die Jalousie-Stati nicht korrekt dargestellt.
                                Man muss die Jalousien erst wieder bewegen um den Ist-Zustand zu erhalten.
                                Das kann ich nicht bestätigen. Das geht bei mir.
                                Besten Gruß
                                norman

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X