Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
@hypnotoad Hast Du das Live-Debugging in den Projekt-Einstellungen denn freigeschaltet? Ansonsten startet der HS den Netzwerkdienst nicht, auf den der Experte sich verbindet.
Den Haken bei "Logik Online Test" setzen, das Passwort kannst Du so lassen.
Ich bin mit dem neuen Design in der iPhone-App nicht wirklich zufrieden. Gibt es einen weg wieder auf die alten, farbigen, Icons zu wechseln? Und das ohne auf eine alte Expertenversion zu gehen?
Ich bin mit dem neuen Design in der iPhone-App nicht wirklich zufrieden. Gibt es einen weg wieder auf die alten, farbigen, Icons zu wechseln? Und das ohne auf eine alte Expertenversion zu gehen?
Hab mal mit der neuen 4.11 rumgespielt. Hat von euch schon jemand den Grundriss Editor probiert? Gibt es da irgendeine Möglichkeiten das Zeichenfenster größer zu machen oder reinzoomen? So kann man doch nichts zeichnen... Screenshot 2020-12-08 151743.jpg
Stehe ich so am Schlauch oder warum finde ich die Tag/Nacht umschaltung nicht... In der QC Hilfe wird diese nicht erwähnt und in der ReleaseNote wird nur gesagt das es geht....
Also ich habe mich sehr auf die neue Version gefreut, speziell um einen modernen QC verwenden zu können. Nach der Installation dann die Ernüchterung:
Grundriss Visualisierung nett aber läuft wie soviele Plugins nicht auf iPhone oder iPads. Für mich deshalb nicht zu gebrauchen
weißes Design schön, aber bei importierten Icons habe ich diese nicht auch in schwarz, sondern hellgrau auf weiß, also kaum sichtbar. Generell hätte ich mehr neue Icons erwartet. Mir kommt vor es wurden hauptsächlich die bestehenden überarbeitet
beim schwarzen Design ist bei der LED in den Menükacheln kaum ein unterschied zwischen grün und aus. Das war vorher auch mal aus 2 Metern zu erkennen
Das kann man auch sein lassen, passiert vermutlich das gleiche. Den "text0" Fehler habe ich vor einigen Jahren gemeldet, was Gira draus gemacht hat sieht man ja
@hypnotoad Hast Du das Live-Debugging in den Projekt-Einstellungen denn freigeschaltet? Ansonsten startet der HS den Netzwerkdienst nicht, auf den der Experte sich verbindet.
Den Haken bei "Logik Online Test" setzen, das Passwort kannst Du so lassen.
Ja, ist aktiviert (gerade noch einmal geprüft). Ich habe den Homeserver in einem anderen Subnetz, da der knxip gateway sehr "gesprächig" ist. Der Port ist erreichbar, das Routing hat bislang nie Probleme gemacht. Die Debugseite sagt "Blocked", ich denke mal, dass der HS nach dem connect die Verbindung trennt, da der Client im falschen Subnetz ist. In der Doku steht waage, dass das nur "aus dem lokalen Netzwerk" geht. Ich probiere mal Masquerading... EDIT: Masquerading funktioniert!
GLE-Debugger
Enabled
1
Connection.State
BLOCKED
Connection.Start
?
Connection.End
08.12.2020 11:40:18
Connections
19
Login.Ok
0
Login.Failed
0
Blocked
18
Zuletzt geändert von hypnotoad; 08.12.2020, 20:51.
Interessant Martin! Hast Du evtl. Vorher/Nachher Screenshots?
Hi, anbei 2 Screenshots vom neuen Design, einmal hell, einmal dunkel. Hab auch noch ein Foto von meinem alten Control9 gefunden - war damals 4.7 oder so. QC-alt.jpg
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar