Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread zur neuen HS Firmware 4.11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Es gibt auch eine neue Android App 4.11
    Und sie ist wieder voller BUGS!

    Aktuell werden Diagramme entweder als 24h, oder als Ganzjahr angezeigt.
    Keine Chance auf Umschaltung.
    Jetzt werden auch Piktogramme, wie im Windows QC, angezeigt. Einige aber als schwarze Kästchen.
    Text im Android Plugin steht immer noch als nur "Text0" drinnen

    Kinder, Kinder

    Kommentar


      Hat jemand eine Ahnung wie und wann man das G1 4.11-fähig machen kann. Aktuell läuft noch die alte Android-App. Zumindest finde ich keine neue Version

      Einfach Neustart, dann war es im neuen Design...
      Zuletzt geändert von smartknx; 07.12.2020, 17:36.

      Kommentar


        Finde den Live-Logikeditor etwas naja. Hätte mir erhofft, dass dieser eher wie der des X1 ist,
        wo der Status klar an den Bausteinen erkennbar ist.

        Kommentar


          Zitat von kevkevev Beitrag anzeigen
          Finde den Live-Logikeditor etwas naja. Hätte mir erhofft, dass dieser eher wie der des X1 ist,
          wo der Status klar an den Bausteinen erkennbar ist.
          Ich komme mit der Listenansicht super zurecht und erkenne alles. Im Gegenteil, der Simulator simuliert sogar "richtiger" mit Werten vom Bus.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Hm, mal schauen
            Noch wer das Problem beim anlegen vom Grundriss das Fenster einfach viel zu klein ist in der Mitte und sich in der Größe nicht anpassen lässt?

            Kommentar


              Hallo,

              Hat noch jemand den Fehler beim übertragen von IOT Benutzer den Fehler der Project.xmL?

              Lg Andi

              Kommentar


                Hallo,

                ich hatte mir erhofft mit dem Update von 4.10 auf 4.11 die Alexa endlich nutzen zu können. Der Fehler, dass
                Alexa die Funktionen bzw. Geräte nicht erkennt, existiert weiterhin.... hat Gira wohl noch nicht behoben....

                Kommentar


                  Zitat von kevkevev Beitrag anzeigen
                  Hm, mal schauen
                  Noch wer das Problem beim anlegen vom Grundriss das Fenster einfach viel zu klein ist in der Mitte und sich in der Größe nicht anpassen lässt?
                  Jepp, ist echt frickelig. Mein EFH hat die Maße 15x15m. Dann wirds in einem Quadranten schon sehr eng

                  Super, wäre wenn man zum Räume anlegen/zeichnen zoomen könnte. Das zerschießt dir derzeit aber leider das bereits angelegte...
                  Besten Gruß
                  norman

                  Kommentar


                    Der Gira Grundrisseditor, hat es bereits jemand ausprobiert? Also ich bin seit einer Stunde dran und muss sagen.... das ist noch nicht wirklich ausgereift, somit sehr Verbesserungsdürftig. Ich verstehe nicht wieso ich ein Sektor (z.B Küche welche offen ist zum Wohnzimmer) nur mittels eines abgetrenten Raum erstellen kann und anschliessend muss ich bastelen um die Wände zu kaschieren.

                    Das ganze ist auch winzig aufgebaut, da sieht man fast nichts

                    Oder eine Türe welche ich auf die andere Seite ausrichten will, geht alles nicht oder geschweige denn ein Schiebfenster
                    Zuletzt geändert von radia; 07.12.2020, 21:12.

                    Kommentar


                      Scheint keinen Betatest gegeben zu haben

                      Kommentar


                        Der Logikeditor findet meinen HS nicht, wenn er nach Homeservern im Netzwerk sucht. Gibt es da einen Workaround (HS ist in anderem Subnetz), z.B. die IP irgendwo eingeben?

                        Kommentar


                          Geht doch mit per ip verbinden

                          Kommentar


                            Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                            Geht doch mit per ip verbinden
                            Danke. Hab gerade in der Hilfe nachgelesen - wenn dhcp aktiviert ist, dann wohl nicht. Also wieder dhcp deaktiviert...

                            Kommentar


                              Das Projektfenster lässt sich auch nicht mehr vergrößern.

                              Kommentar


                                Live-Debugging geht leider immer noch nicht. In Wireshark kann ich sehen, dass eine Verbindung auf Port 60090 auf- und wieder abgebaut wird. Das kann man auch in der Statusleiste sehen: "Die Verbindung zum Gerät wurde beendet" erscheint, bevor die Fehlermeldung "Zeitüberschreitung" erscheint. Es liegt wohl am anderen Subnetz (Telnet IP 60090 zeigt im selben Subnet etwas Asciitext, während in einem anderen Subnetz die Verbindung sofort getrennt wird.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X