Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX App für Android

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Habe gerade mal die App auf die schnelle getestet und auch nur Licht An/Aus, Licht Dimmen, Werte Anzeigen. Dazu habe ich alles manuell angelegt und noch keinen Import versucht. Mehr kommt die Tage. Aber hier ein erstes Feedback.

    Klappt sehr gut und gefällt mir sehr gut bisher. Was mir direkt auffällt und was ich mir wünschen würde:

    1. Die Möglichkeit Farben zu vergeben für den Status
    2. In einer Gruppe Untergruppen zu Bilden
    3. Beim Dimmen Schritte vorgeben, also zB nur in 10er Schritten auswählen können

    Aber wie gesagt, dass sind nur Wünsche, die mir spontan auffallen. Ansonsten schlicht und übersichtlich. Gefällt mir. Werde dran bleiben.
    Grüße Etienne

    Kommentar


      #17
      coole Sache !
      Ich hab mal mein Büro eingestellt. Alle Funktionen laufen. Style hat noch Luft nach oben, vor allem eine kräftigere Darstellung von Ein/Aus Buttons.
      Bin gespannt wie das weiter geht. Klasse Projekt !

      Gruß
      Andreas
      Gruß Andreas

      2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

      Kommentar


        #18
        Zitat von thbiela Beitrag anzeigen
        wenn beim Scan nichts gefunden wird.
        Hat bei mir auf Anhieb das Interface gefunden. Projektdatei importiert und schnell mal einen Schalter angelegt. Ging super mit dem GA-Browser.
        Nur den Gruppenmonitor konnte ich nicht finden.
        Gruß Ingolf

        Kommentar


          #19
          Liest sich sehr gut - habe die Alpha Version über die .apk Datei auf meinem alten Samsung Galaxy Tab S2 (Android 7.0) Tablet installiert und bekomme beim Versuch die Projektdatei zu importieren leider immer den Fehler "java.io.IOException: Stream Closed".
          Ich vermute, dass das alte Android nicht mehr unterstützt wird?

          Kommentar


            #20
            knxprod import via Nextcloud hat nicht funktioniert (java file not found exception). Vom lokalen Downloads-Ordner am Telefon hat es geklappt. Schoen waere wenn man die Kacheln umordnen koennte, und z.b. zwei Sensor-Kacheln die nur ueber die halbe Breite gehen in einer Reihe zusammengefasst werden koennten.
            Die App finde ich so weit echt gut! Ich habe sie aber erst mit ein/aus, Dimmer und Temperatur DP probiert.

            Kommentar


              #21
              Danke für euer Feedback! Die Version im Play-Store funktioniert jetzt auch. Wer also Interesse am "offiziellen Weg" hat, gerne PN mit Google-Mail.

              Zitat von Seltrecht Beitrag anzeigen
              Nur den Gruppenmonitor konnte ich nicht finden.
              Ja, der hats nicht in die Version geschafft. Funktion ist da, ich muss mir nur Gedanken um die Darstellung machen.

              piet61 Ja, es kann sein, dass der Projektimport mit Android 7 nicht funktioniert. Ich schaue mir das aber nochmal an und versuche es zum Laufen zu bringen. Die Ansicht ist aber (noch) nicht auf Tablets optimiert.

              Zitat von hari2 Beitrag anzeigen
              Schoen waere wenn man die Kacheln umordnen koennte, und z.b. zwei Sensor-Kacheln die nur ueber die halbe Breite gehen in einer Reihe zusammengefasst werden koennten.
              Umordnen geht mit gedrückt halten und ziehen der Kacheln. Sensor-Kacheln haben erstmal nur bewusst die halbe Breite um mehr auf einem Blick zu haben.

              Generell gilt: Das alles ist nur eine Vorabversion, Style und Funktionen werden noch nachgereicht! Ich wollte mir erstmal nur bisschen Feedback einholen und fragen ob generell Interesse daran besteht.

              Kommentar


                #22
                thbiela
                vielen Dank für Dein Feedback. Ich finde die App ist eine super Idee - schnell und einfach ohne extra Server eine Bedienoberfläche zusammen zu bauen.
                Leider bekomme ich den gleichen Fehler beim Import auch unter Lineage OS 17.1 (Android 10) - könnte also auch an meiner .knxproj Datei liegen. Habe extra nochmal frisch exportiert aber leider ohne Erfolg

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von thbiela Beitrag anzeigen
                  Umordnen geht mit gedrückt halten und ziehen der Kacheln. Sensor-Kacheln haben erstmal nur bewusst die halbe Breite um mehr auf einem Blick zu haben.
                  ok, da war ich zu bloed dafuer. Funktioniert einwandfrei. Ja, die halbe Breite ist super fuer Sensoren.
                  Scan funktioniert auch einwandfrei, sowohl das MDT IP Interface (03) als auch der knxd werden erkannt.
                  Zuletzt geändert von hari2; 09.03.2021, 09:06.

                  Kommentar


                    #24
                    piet61 Mit welcher ETS Version wurde der Export erzeugt? Ich habe bisher nur den Export mit Version 5.7.4 getestet.

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,

                      hab die App auch mal ausprobiert und die Gruppenadressen manuell angelegt. Hat auch gut geklappt.
                      Ein paar Vorschläge/Wünsche:
                      - Bei Dimmen gerne auch direkt ein Button für Ein/Aus
                      - Bei den Rollläden Buttons für hoch/runter (falls es iwie noch hin passt)

                      Frägst du bei jedem Start die Datenpunkte ab?
                      Und wie hast du die Anbindung an die IP-Schnittstelle gemacht? Welche Bibliothek genutzt?
                      Wird auch KNXnet/IP Secure unterstützt?


                      Gruß Mike
                      OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                      Kommentar


                        #26
                        hi würde es auch gerne probieren

                        Kommentar


                          #27
                          thbiela
                          Ist bei mir auch die ETS Version 5.7.4 (Build 1093). In die ETS kann ich die .knxproj Datei ohne Probleme wieder importieren.

                          Kommentar


                            #28
                            Wow, endlich eine App wie ich sie schon länger gesucht habe. Easy KNX ist zwar ähnlich, aber ohne die mir wichtigen Widgets. Meinst du, du bekommst sie in deiner App eingebaut?

                            Super Job! Teste gerne mit
                            Zuletzt geändert von Stoffel89; 02.04.2021, 09:46.

                            Kommentar


                              #29
                              thewhobox Für die Rolladen habe ich jetzt einen neuen Datentyp hinzugefügt. Dimmen muss ich mal schauen wie ich das am besten integriere. Bei jedem Start werden GroupValueRead-Requests auf die Status-GA durchgeführt (wenn hinterlegt). Wenn ein GroupValueWrite auf der Status-GA reinkommt, dann wird der Status ebenfalls aktualisiert. Für die Anbindung an die Schnittstelle nutze ich Calimero. KNXnet/IP Secure wird nicht unterstützt.

                              piet61 Tritt der Import-Fehler auch auf wenn du die Datei im lokalen Downloads-Ordner des Gerätes ablegst?

                              Stoffel89 Widgets sind geplant, komme aber zur Zeit leider noch nicht dazu (zu viele Baustellen am Haus )

                              @all

                              Version 0.1.4 wurde im Play-Store hochgeladen, Direktlink:
                              http://knx-home.bws-dev.com/releases/knx-home-0-1-4.apk

                              Changelog: Rolladen Datentyp hinzugefügt

                              Screenshot_2021-04-05-14-01-07-793_com.bws_dev.knx_home.jpg

                              Kommentar


                                #30
                                Bin ich blind oder gibt es kein Symbol für Rollläden?
                                Grüße Etienne

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X