Hallo zusammen,
ich muss mich hier auch nochmal kurz mit einer Frage zu Wort melden.
Mit Hilfe von diesem recht umfangreichen Thread bin ich schon 5 Schritte weiter als vor einer Woche.
Ich möchte ebenfalls über unser KNX System richtungsabhängige Fahrbefehle senden und den Zustand des Tores abfragen.
Auf Anraten vom der Hotline habe ich mir dafür die EP141 Platine, den Relaisnachrüstsatz 85236 und die Erweiterungsplatine zur Befehlsendung 8055526 besorgt.
Das habe ich jetzt auch abgebunden bekommen, indem ich ein RJ14 Kabel vom Garaentor bzw. der EP141 Platine im Antrib in unseren Elektroraum verlegt habe (lt. Hotline können hier bis zu 50m Kabellänge verbaut werden - falls das jemanden interessiert).
Jetzt habe ich die Relais am laufen, d.b. die Relais K1 und K2 zeigen korrekt den Zustand vom Tor an.
Klemmen 2 und 4 habe ich an der Erweiterungsplatine ebenfalls gebrückt.
Wenn das Tor zu ist (bzw. wenn es nicht auf ist) kann ich mit Brücken der Klemmen 3 und 4 an der Erweiterungsplatine einen Fahrbefehl auslösen. Betätige ich den Taster erneut stoppt das Tor. Und fährt bei erneuter Betätigung weiter.
So weit so gut.
Was leider bei beiden Toren / Antrieben nicht funktioniert ist die Gegenrichtung.
Ist es möglich, dass man das Zufahren in den Einstellungen des Antriebes parametrieren muss?
Und kann es ferner sein, dass man das in der Ebene 8 (Antrieb Comfort 360) machen muss, für das man einen speziellen Wartungs-Dongle braucht, der in den Schacht des Funkempfängers gesteckt wird?
Bin ein bisschen lost und leider ist man an der Hotline auch nicht so super hilfsbereit.
Aber mal schauen was ihr sagt.
Viele Grüße
Mattes
ich muss mich hier auch nochmal kurz mit einer Frage zu Wort melden.
Mit Hilfe von diesem recht umfangreichen Thread bin ich schon 5 Schritte weiter als vor einer Woche.
Ich möchte ebenfalls über unser KNX System richtungsabhängige Fahrbefehle senden und den Zustand des Tores abfragen.
Auf Anraten vom der Hotline habe ich mir dafür die EP141 Platine, den Relaisnachrüstsatz 85236 und die Erweiterungsplatine zur Befehlsendung 8055526 besorgt.
Das habe ich jetzt auch abgebunden bekommen, indem ich ein RJ14 Kabel vom Garaentor bzw. der EP141 Platine im Antrib in unseren Elektroraum verlegt habe (lt. Hotline können hier bis zu 50m Kabellänge verbaut werden - falls das jemanden interessiert).
Jetzt habe ich die Relais am laufen, d.b. die Relais K1 und K2 zeigen korrekt den Zustand vom Tor an.
Klemmen 2 und 4 habe ich an der Erweiterungsplatine ebenfalls gebrückt.
Wenn das Tor zu ist (bzw. wenn es nicht auf ist) kann ich mit Brücken der Klemmen 3 und 4 an der Erweiterungsplatine einen Fahrbefehl auslösen. Betätige ich den Taster erneut stoppt das Tor. Und fährt bei erneuter Betätigung weiter.
So weit so gut.
Was leider bei beiden Toren / Antrieben nicht funktioniert ist die Gegenrichtung.
Ist es möglich, dass man das Zufahren in den Einstellungen des Antriebes parametrieren muss?
Und kann es ferner sein, dass man das in der Ebene 8 (Antrieb Comfort 360) machen muss, für das man einen speziellen Wartungs-Dongle braucht, der in den Schacht des Funkempfängers gesteckt wird?
Bin ein bisschen lost und leider ist man an der Hotline auch nicht so super hilfsbereit.
Aber mal schauen was ihr sagt.
Viele Grüße
Mattes
Kommentar