Andere Sichtweise und kein Bashing
Nun ja, als ich mein Haus gebaut habe war auch meine erste Frage "wie viel würde mir ein KNX-Bussystem kosten?". Die erste Antwort, die ich bekam war lediglich und spontan "ca. 20'000 - 30'000 € Mehrkosten". Und da wurde ich nicht mal abgefragt mit wie viele Räume, Rolladen, Schalter, etc. ich plane. Da ist 1Home schon etwas genauer ;-)
Als ich die erste grobe Schätzung erfahren habe, erst dann habe ich mich mit KNX wirklich auseinander gesetzt und informiert (wieviele Rollos, Schalter, 220V/24V, Dali, ...). Ich gehe davon aus, dass das vielen Leuten genau so geht.
Von daher ist es schon mal eine Hilfe um zu beurteilen ob KNX budgetmässig überhaupt weiter verfolgt werden kann. Wäre die erste Schätzung gleich bei mind. 100'000 € und mehr, dann hätte ich mir den Aufwand für einen KNX Pflichtenheft gar nicht gemacht und ich wäre bei konventioneller Installation geblieben. Dass Extras/Komfort mehr kostet sollten den meisten Leuten sowieso klar sein. Ist beim Autokauf auch so.
1Home schliesst den Bericht mit folgender Text ab: "Dieser Bericht ist nur eine grobe Schätzung. Für ein genaues Angebot können Sie bei uns ein Planungsgespräch buchen.". Kurz gesagt, aus meiner Sicht alles in Ordnung und fair. Nach dem Planungsgespräch sollte die Schätzung dann realistischer sein, da man die Wünsche und den Umfang besser kennt.
Nun ja, als ich mein Haus gebaut habe war auch meine erste Frage "wie viel würde mir ein KNX-Bussystem kosten?". Die erste Antwort, die ich bekam war lediglich und spontan "ca. 20'000 - 30'000 € Mehrkosten". Und da wurde ich nicht mal abgefragt mit wie viele Räume, Rolladen, Schalter, etc. ich plane. Da ist 1Home schon etwas genauer ;-)
Als ich die erste grobe Schätzung erfahren habe, erst dann habe ich mich mit KNX wirklich auseinander gesetzt und informiert (wieviele Rollos, Schalter, 220V/24V, Dali, ...). Ich gehe davon aus, dass das vielen Leuten genau so geht.
Von daher ist es schon mal eine Hilfe um zu beurteilen ob KNX budgetmässig überhaupt weiter verfolgt werden kann. Wäre die erste Schätzung gleich bei mind. 100'000 € und mehr, dann hätte ich mir den Aufwand für einen KNX Pflichtenheft gar nicht gemacht und ich wäre bei konventioneller Installation geblieben. Dass Extras/Komfort mehr kostet sollten den meisten Leuten sowieso klar sein. Ist beim Autokauf auch so.
1Home schliesst den Bericht mit folgender Text ab: "Dieser Bericht ist nur eine grobe Schätzung. Für ein genaues Angebot können Sie bei uns ein Planungsgespräch buchen.". Kurz gesagt, aus meiner Sicht alles in Ordnung und fair. Nach dem Planungsgespräch sollte die Schätzung dann realistischer sein, da man die Wünsche und den Umfang besser kennt.
Kommentar