Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Sailor99
Was hast du denn bei den Soap Abfragen 1-3 drinstehen?
Ich bekomme einfach nichts aus der Fritzbox 7580 raus.
Welche Firmware hast du auf deiner FB?
Danke im voraus
Gruss Sebastian
Danke, Danke, Danke
FB Version ist die gleiche
Wlan einschalten und ausschalten ging von Anfang an.
Aber dein Soap Code war die Lösung ... habe es mit allen in diesem Thread geposteten Code versucht, ohne Erfolg !
Jetzt ist alles schick.
Schönen Sonntag noch.
P.S. kurze Frage ... kann man über den Soap Code auch die Rufumleitung einschalten ?
SirTom
Hallo,
also der Code für Rufumleitung "AUS" funktioniert !
Rufumleitung "EIN" funktioniert nicht.
Wenn ich nicht falsch geschaut habe sind die beiden auch identisch?!
Muss das so sein oder liegt ein Fehler vor ?
Danke im voraus
Sebastian
Kann dieser (oder ein anderer) Baustein ausgeben, dass ein Telefonanruf gerade ansteht?
Der Hintergrund ist, dass ich nicht überall höre wenn das Telefon klingelt und ich mir dies dann z.B. durch ein LED Blinken oder so anzeigen lassen möchte.
Bei den Tr-064 Kommandos habe ich keine Abfrage für „Klingelt gerade“ o.ä. gefunden. Überrascht mich aber auch nicht. Eine Abfrage, ob‘s klingelt müsste ja quasi jede Sekunde erfolgen, um nichts zu verpassen.
Schaue dir mal den Baustein an, evtl. Geht das damit bzw. Dem hsphone: https://service.knx-user-forum.de/?c...nload&id=12269
Das ist zwar nicht hsphone sondern der Callmon vom NilsS , aber genau damit mache ich das auch - wenn Anruf eingeht, Musik muten, Einblendung Dreambox, Ansage Alexa auslösen etc., Garagentor öffnen (da dann mit Abgleich eingehende und angerufene Nummer) - Licht geht blinken lassen geht natürlich auch (dazu würde ich dann den Sichern/Zurücksichern-Baustein von hardcopy.de/hs am Ausgang des Callmon nehmen, damit Du das Licht hinterher auch wieder auf den vorherigen Zustand setzen kannst)
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Das ist zwar nicht hsphone sondern der Callmon vom NilsS , aber genau damit mache ich das auch - wenn Anruf eingeht, Musik muten, Einblendung Dreambox, Ansage Alexa auslösen etc., Garagentor öffnen (da dann mit Abgleich eingehende und angerufene Nummer) - Licht geht blinken lassen geht natürlich auch (dazu würde ich dann den Sichern/Zurücksichern-Baustein von hardcopy.de/hs am Ausgang des Callmon nehmen, damit Du das Licht hinterher auch wieder auf den vorherigen Zustand setzen kannst)
Wie wertest du denn callmon aus, bei mir meckert der HS immer, dass es unterschiedliche Datenformate sind, wollte entweder A1 oder A4 mit dem Baustein "ungleich" 0 auf eine Telefonnummer auswerten. Das passt dem HS aber auf beiden Ausgängen nicht.
Die aus dem Callmon auf Ausgang 4 & 5 rauskommende Eingehende Rufnummer und Zielrufnummer sind beides Textobjekte, die kannst Du natürlich nicht auf "ungleich 0" vergleichen.
Wenn Du auf alle Anrufe reagieren willst, kannst das KO für die eingehende Rufnummer auf den Eingang des Bausteins Textauslöser legen und dann am Ausgang die Befehle dranhängen, die Du ausführen möchtest.
Wenn Du auf unterschiedliche Anrufer (eingehende Nummer) oder auf die verschiedenen Rufnummern Deines Anschlusses unterschiedlich reagieren möchtest (bspw. eine MSN ist das Telefon des Sohnes in seinem Kinderzimmer und wenn der einen Anruf bekommt, möchtest Du das Licht im Wohnzimmer nicht blinken lassen), dann kannst die eingehende oder Zielrufnummer über den Baustein Textvergleicher 8-fach vergleichen und am jeweiligen Ausgang wieder die Befehle dranhängen.
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Vielen Dank, denke, dass funktioniert, die Logik muss ich noch ein wenig optimieren, aber grundsätzlich klappt es.
Habt Ihr auch eine Lösung dafür, dass an der Fritzbox "hängende" Dect Telefon (Fritzphone) stumm zu schalten, wahlweise geht auch alle Telefone oder so stumm zu schalten?
Nein, hab ich nicht, kann Dir aber auch nicht sagen, ob so etwas über das Protokoll überhaupt geht bzw. ob man das in der FB-Oberfläche machen könnte (nur, wenn es da als Funktion verfügbar ist, bestände ja überhaupt die Chance, dass es über das Protokoll verfügbar ist.
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar