Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status LED leuchtet bei Tastsensor 3 immer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Für uns »Nicht-Elektriker«:
    Noch als Ergänzung: ich hatte von der GIRA-Hotline den freundlichen Hinweis erhalten, den/die fehlerhaften TS3 über meine »Bezugsquelle« zu »tauschen«. Die Zeit für die Beschreibung/Fehlermeldung an die Hotline-E-Mail-Adresse kann man sich sparen und besser direkt an den Eli/Shop/… wenden.

    Hinweis: das ist jetzt keine Kritik von mir an GIRA was den Austausch angeht!
    KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

    Kommentar


      #17
      @dreamy1: Die bei der Installation eingebauten Geräte tragen den Aufdruck I00, die Austauschgeräte I03.

      Leider sind, wie gesagt, bereits 3 Stück der I03er nach nur zwei Wochen wieder defekt.

      Laut Gira-Hotline ist in der I03er der Temperatursensor verändert worden.
      Änderung bei den LEDs hat es bisher nicht gegeben.
      Die Fehler sollen sehr selten auftreten (O-Ton: Im Promillebereich) und bevorzugt in Installationen,
      bei denen die LEDs dauerhaft leuchten.

      Konsequenz für mich:
      Ich werde in unserer Installation auf Beschriftung umstellen und die LEDs nur noch zur Betätigungsanzeige verwenden.

      Kommentar


        #18
        Danke Ludowig fürs Nachschauen!

        Ich habe nur I03er (habe ich damals gleich tauschen lassen wegen dem Temperaturproblem). Trotzdem stimmt mich das nachdenklich, dass auch da Probleme auftreten, schließlich sind das mit die teuersten Tastsensoren am Markt! Eine Leuchtdiode so anzusteuern, dass diese einige zigtausend Stunden Lebensdauer hat, ist kein Hexenwerk und sollte eigentlich bei einem KNX-Hardwaredesigner im Rahmen seiner Möglichkeiten sein.

        Wenn bei Dir (also in einem einzigen Kundenprojekt) schon bei ausgetauschten TS3 wieder drei Stück defekt sind, kann man unmöglich von einer Fehlerquote im Promillebereich ausgehen - soviel Zufälle gibts einfach nicht.

        Die LEDs nicht mehr dauerhaft zu betreiben, wäre für mich ein ganz fauler Kompromiss - das ist ja wie im Porsche sitzen und Winterreifen drauf, die nur bis 160 km/h zugelassen sind :-)

        Mal sehen...wenn die TS3 bei mir auch Mucken machen, schmeiß ich die dem Großhändler an die Backe und mach mir MDT rein, da stimmt wenigstens das Preis-Leistungsverhältnis!
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #19
          Heute hat's den nächsten TS3 erwischt. Warum auch immer. Wieder »Taster 4« und wieder blaue Dauer-LED. Auf Taster 4 wird sonst nur grün blinkend angezeigt, dass die Rolllade zur Zeit fährt. Also die blaue LED ist da sonst nie an!
          Dafür leuchtet die blaue Dauer-LED (Licht-Status invertiert) auf Taster 1 gar nicht mehr.

          Mein Eli will sich jetzt um Austausch bemühen.
          KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

          Kommentar


            #20
            TS3 Plus Taster

            Bei mir ist heute die Blau-LED (links unten) auf dem TS3 Plus Taster ausgefallen. Hab mal drauf geschaut, es handelt sich um einen I03.

            Die blaue LED ist bei mir so gut wie Dauer an (wenn Deckenbeleuchtung nicht leuchtet)

            Was Gira da abliefert ist ja lausige Qualität. Hab auch noch Probleme mit dem CO2 Sensor von Gira, welcher dank der Abdeckung nur Müll misst.

            Tipp an Gira: Löst eure grundlegenden Probleme
            Tipp an alle Anderen: Schaut euch um was es sonst noch gibt

            Generell muss ich sagen. Wenn ich 250€ für eine Komponente ausgebe, welche in der Herstellung höchstens 40€ kostet, dann darf ich auch Qualität erwarten.

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              der Fehler tritt bei mir auch massiv auf.
              Von 10 beschafften Tastsensoren 3 Komfort / Plus habe ich im Sommer 6 Exemplare tauschen müssen.

              Von weiteren 7 Tastsensoren über einen anderen Lieferanten sind gerade 5 defekte Exemplare seit über 3,5 Wochen zum Garantie-Umtausch, ohne dass sich da etwas tut.

              Ausfallverhalten wie hier beschrieben - immer die häufig / dauerhaft leuchtenden Status-LED "glimmen" langsam aus und erlöschen dann auf nimmerwiedersehen.

              Wenn Gira da von einem Fehlerauftreten im Promillebereich spricht, ist das ein plumpes Herunterspielen eines massiven Qualitätsproblemes.
              Erschwerend zu dem Ärger des wochenlangen Ausfallens von signifikanten Teilen der Haussteuerung kommt, dass Gira im Wissen um ihre minderwertige Qualität es nicht für notwendig hält, einen Vorabaustausch durchzuführen oder zumindest zeitnah zu tauschen.
              Ich habe dem Lieferanten nun eine Frist gesetzt, danach wandele ich die Tastsensoren. Gira will es ja anscheinend nicht anders.
              Hochmut kommt vor dem Fall.

              @Ludowig
              Konsequenz für mich:
              Ich werde in unserer Installation auf Beschriftung umstellen und die LEDs nur noch zur Betätigungsanzeige verwenden.
              <ironie><sarkasmus>Und wenn bei Deinem neuen Auto der Motor ruckelt und streikt, änderst Du dann auch Dein Nutzungsverhalten und schiebst das Auto künftig selber?</sarkasmus></ironie>

              Kommentar


                #22
                Zitat von tkuehnel Beitrag anzeigen
                <ironie><sarkasmus>Und wenn bei Deinem neuen Auto der Motor ruckelt und streikt, änderst Du dann auch Dein Nutzungsverhalten und schiebst das Auto künftig selber?</sarkasmus></ironie>
                ...da hast du vollkommen recht! Ich hab schon an mehreren Stellen, dass dann die LED umfunktioniert wird. :-) ...da muss ich nur grinsen... gut das die Taster unter 10€ Kosten, oder waren es 250€ ;-) ...naja was solls, Gira muss ja auch Leben

                Kommentar


                  #23
                  Update:
                  Ich hab nun endlich meine defekten TS3 Komfort umgetauscht bekommen...
                  nach fast 14 Wochen Wartezeit (über Händler, Großhändler, GIRA und selbiges retour)
                  Haha, du lustiger Bucklfips

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo bucklfips,
                    wie ist denn der Hardwarestand bei den aktuellen Tastsensoren?
                    Ich habe seit 6 Wochen 2 Stück mit selbigem LED-Problem zum Umtausch eingesendet.
                    Hier könnte sich auch langsam was tun...

                    Gruß Uwe

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von blackjack22 Beitrag anzeigen
                      wie ist denn der Hardwarestand bei den aktuellen Tastsensoren?
                      Guck ich heut Abend nach und geb dann Bescheid.
                      Haha, du lustiger Bucklfips

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo, ich habe vor Weihnachten meine zweite Charge defekter Tastsensoren eingeschickt und sie nach 8 Wochen zurück erhalten. Bei einem Garantie / Gewährleistungsaustausch besteht laut Rechtsprechung ein Anspruch auf Tausch in angemessener Zeit. Hierfür hat sich in der Rechtsprechung ein Wert von maximal 10 Werktagen eingependelt. Soviel dazu (in Deutschland).

                        Gestern habe ich den Austausch der nächsten fünf Tastsensoren eingeleitet. Die sterben hier alle weg wie die Fliegen.
                        Das wirklich schlimme daran, ist, dass nach Aussage meines Händlers Gira das Problem überhaupt noch nicht behoben hat. Das würde bedeuten, dass Gira wissentlich mängelbehaftete Ware verkauft.
                        Die Aussage dazu von meinem Händler (die er vom Außendienstmitarbeiter von Gira erhalten hat): Laut dem Hersteller liegt dieses Problem nicht generell vor.

                        wie ist denn der Hardwarestand bei den aktuellen Tastsensoren?
                        Die Platinenrevision ist bei allen Tastsensoren "-B-",

                        bei den defekten:
                        Aufkleber Rückseite "I02", Firmware bei den TS3+ 1.00.08

                        bei den getauschten
                        Aufkleber Rückseite "I03", Firmware bei den TS3+ 1.00.09

                        Ich setze hier den TS3 Komfort 2031 (1x), 2032 (2x), 2035 (2+2), 2043 (3+ 2+1) ein.
                        Das sind die Tastsensoren 3 Fläche. Wir reden ja hier immer über den Tastsensor 3. Tritt das Verhalten auch bei den System 55 Sonsoren auf?

                        Wir sollten diesen Thread mal im Auge behalten, denn wenn zwei Jahre nach dem Kauf die jetzt gewechselten auch wieder sterben, müßte Gira das Problem schon äußerst kulant aus der Welt schaffen, sonst geht der Fall an einen Rechtsanwalt...

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von blackjack22 Beitrag anzeigen
                          wie ist denn der Hardwarestand bei den aktuellen Tastsensoren?
                          Bei den aktuell getauschten ist der Stand "I03".
                          Haha, du lustiger Bucklfips

                          Kommentar


                            #28
                            Ich habe dazu heute mal mit dem PM von Gira gesprochen. Das Problem ist bekannt, Abhilfe in Arbeit. Er wird sich möglicherweise dazu hier noch selbst äußern.

                            Die Ursache ist komplex, die Version sagt nichts darüber aus. Weil komplex und in der Produktionskette, kann man das aber nicht über Nacht abstellen. Gira arbeitet mit Hochdruck daran, defekte Geräte werden ohne Wenn und Aber getauscht.

                            Wenn ich das richtig sehe, macht Tausch jetzt wenig Sinn, weil man nicht mit Sicherheit ein problemloses Gerät bekommt. Meine Empfehlung im Fehlerfall: Abwarten.

                            Ich halte euch auf dem Laufenden!
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #29
                              Schön, dass Du da einen direkten Draht hast. Meine schriftliche Anfrage vom Dezember in der Sache wartet dagegen bis heute noch auf eine Antwort. Ohne Worte.
                              Von daher hoffe ich, dass der Spuk bald ein Ende hat. Die TS sind repräsentativ und waren anfangs ein Blickfang für jeden Besucher. Mittlerweile werde ich für dieses Problem nur noch bedauernswert belächelt.

                              Dass sich die Suche nach einem Fehler bei der LED-Ansteuerung über Jahre hinzieht, wird der PM wohl aber auch nicht plausibel erklären können. So viele Gründe, warum eine LED bei permanentem Betrieb einen schleichenden Tod stirbt, kann es - rein technisch betrachtet - nicht geben...

                              Kommentar


                                #30
                                Danke Matthias für die Info!

                                Leider scheint es nach Deiner Aussage so, dass das Problem noch immer nicht gelöst ist - und ich habe alle TS3 bei mir bereits durch die letzte Hardwarerevision I03 tauschen lassen...das war dann wohl für die Katz :-)
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X