Hallo zusammen
Wie immer wenn ich ein Thema erstelle wird's mal wieder etwas komplizierter. Aber der Reihe nach...
Ich habe seit ein paar Tagen den 1-Wire Extender und nutze diesen paralell auch als WLAN AP. Da auf dem Extender ein OpenWRT und AFAIK auch eibd installiert ist, möchte ich den eibd nutzen um gewisse Aktionen auf dem AP auszulösen wenn ein entsprechendes 1-bit Telegramm über IP-Routig eintrifft.
Konkret geht es mir am Anfang um das WLAN. Dieses möchte ich über einen 1-bit Befehl ein und ausschalten können. Ich habe für das OpenWRT einen Befehl gefunden der über die Konsole das WLAN ein- und ausschalten kann.
Die Frage ist nun, wie man das am besten umsetzt. Muss man dazu ein Script erstellen, das beim aufrufen einen bestimmten Befehl über das CLI sendet oder kann der eibd selber direkt Command's an das OpenWRT senden? Wie müsste man das angehen? Kann man das als Anfänger überhaubt selber hinbekommen? Gibt es auf dem Extender auch Perl Plugins? Super wäre natürlich eine inbox lösung. Also ohne externe HW.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Wie immer wenn ich ein Thema erstelle wird's mal wieder etwas komplizierter. Aber der Reihe nach...

Ich habe seit ein paar Tagen den 1-Wire Extender und nutze diesen paralell auch als WLAN AP. Da auf dem Extender ein OpenWRT und AFAIK auch eibd installiert ist, möchte ich den eibd nutzen um gewisse Aktionen auf dem AP auszulösen wenn ein entsprechendes 1-bit Telegramm über IP-Routig eintrifft.
Konkret geht es mir am Anfang um das WLAN. Dieses möchte ich über einen 1-bit Befehl ein und ausschalten können. Ich habe für das OpenWRT einen Befehl gefunden der über die Konsole das WLAN ein- und ausschalten kann.
Die Frage ist nun, wie man das am besten umsetzt. Muss man dazu ein Script erstellen, das beim aufrufen einen bestimmten Befehl über das CLI sendet oder kann der eibd selber direkt Command's an das OpenWRT senden? Wie müsste man das angehen? Kann man das als Anfänger überhaubt selber hinbekommen? Gibt es auf dem Extender auch Perl Plugins? Super wäre natürlich eine inbox lösung. Also ohne externe HW.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Kommentar