Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TS3+ Tipps und Tricks

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TS3+ Tipps und Tricks

    Der TS3+ ist Anwendungsmässig ja ein ziemliches Hammerding. Vielleicht bin ich aber auch nur die Möglichkeiten der neueren KNX-Geräte nicht gewohnt.

    Auf jeden Fall möchte ich mit diesem Thread mal versuchen, so eine Art TS3+ Wissenssammlung zu starten. Es gibt mit diesem Ding ja vermutlich Möglichkeiten, auf die der Einzelne vielleicht gar nicht kommt. Wenn also jemand einen Anwendungsfall realisiert hat, der beachtenswert ist, dann wäre es nett, das hier kurz zu beschreiben.

    Ich bin gespannt auf Beiträge, vielleicht wird das ja was :-)


    PS: Und einen ganz trivialen Tipp könnte ich dann auch gleich gebrauchen: Ich hab bei der Bestellung natürlich nicht an einen Rahmen gedacht. Welche Rahmen passen denn überhaupt, bzw. welches Programm bietet passende Rahmen?
    Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

    #2
    Hallo emax,

    Zitat von emax Beitrag anzeigen
    Welche Rahmen passen denn überhaupt, bzw. welches Programm bietet passende Rahmen?
    Den TS3+ kenn ich nicht. Wir haben den TS2+. Ich denke mal, von den Abmessungen werden die sich nicht unterscheiden!?

    Der TS2+ passt jedenfalls mit Standard 55 zusammen.
    Ciao
    Olaf
    Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
    Jeder meint, genug davon zu haben.

    Kommentar


      #3
      Der TS 3 passt zu dem Schalterprogramm zu dem er bestellt wurde?! Habe eine TS 3 als Flächenschalter hier, der passt nur zu dem Flächenprogramm, oder verstehe ich die Frage nicht?
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Um den TS3+ gehört ein Rahmen, der muss aus dem richtigen Programm sein. Der Innenteil (also der eigentliche TS3+) ist im Prinzip unabhängig vom Programm.

        Da ich das Ding zum Probieren hier habe, habe ich gar nicht dran gedacht, dass man einen passenden Rahmen braucht. Es passen sicher verschiedene, aber ich weiß eben nicht welche. Hier steht z.B. "E22":

        http://www.gira.de/produkte/tastsensor3.html?vid=1172

        Aber es gibt ja auch noch System 55, System 55 E2, System 55 Event, System 55 Esprit, die Edelstahl 20/21 Serie, System S und vielleicht noch ein paar andere. Von meinen 'alten' Tastern hier weiß ich 10, 12 Jahre nach der Installation den Namen nicht mehr.
        Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

        Kommentar


          #5
          Es gibt wohl drei verschiedene Einsätze, Serie 55, E22 und Flächenprogramm. Die letzten Beiden passen auch nur in ihrer jeweiligen Serie. Serie 55 passt auch übergreifend, z.B. Event Klar oder auch Esprit.
          Gruss

          Markus

          Kommentar


            #6
            Zitat von Marki Beitrag anzeigen
            Es gibt wohl drei verschiedene Einsätze, Serie 55, E22 und Flächenprogramm. Die letzten Beiden passen auch nur in ihrer jeweiligen Serie. Serie 55 passt auch übergreifend, z.B. Event Klar oder auch Esprit.
            so siehts aus

            EDIT: vom TS3 gibt es nur noch die System 55 Variante und die im Flächendesign. Aber wozu die jeweils passen steht auch klar im Gira Katalog => klick mich <=
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Ähhh.... was kann den der TS3+ denn nu so tolles?

              Sag doch mal einer ein Beispiel?

              Ich will ja jetzt Gira nich schlecht machen, aber irgendwie sehen die immer noch so aus als ob die das Beta Stadium nicht überschritten hätten und dann hab ich zumindest nichts gefunden was der denn mehr könnte als meine MDT Taster die übrigends ebenfalls in Punkto Design nicht aus dem Betastadium raus sind.

              Von daher sah ich keinerlei relevanz, das doppelte für die gleiche Leistung zu bezahlen. Im übrigen gilt das ganez für alle anderen Produkte auch, ausser dem Homeserver.

              Aber bitte klärt mich auf.... noch hab ich die Taster fürs Haus noch nicht komplett bestellt.

              Viele Grüße

              Jan

              Kommentar


                #8
                Zitat von division Beitrag anzeigen
                was der denn mehr könnte als meine MDT Taster
                Wer sagt, dass der TS3+ mehr kann ?

                Ich kenne die MDT nicht, aber wenn es innen die gleichen Dinger sind (was man im EIB Umfeld ja immer wieder erlebt), dann sind Ideen dazu natürlich willkommen. Ich selber konnte meinen TS3+ noch nicht programmieren, weil er defekt zu sein scheint.

                Aber wenn Du beide Taster kennst, dann weißt Du ja sicher, ob es die gleichen Grundtypen sind?
                Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                Kommentar


                  #9
                  Habe in einem Bau gerade beide verbaut. Die kann man nicht vergleichen. Der MDT ist ein Einfachstaster, der im Keller seinen Zweck erfüllt. Von der Applikation und den Möglichkeiten ist der TS3 eine ganz andere Liga.

                  Einfach mal beide Applikationen in die ETS laden und vergleichen.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Jungs!

                    zur Info:
                    GIRA baut alles auf das System 55 auf, d.h. alle Einsätze aus dem System 55, auch eben die EIB Tastsensoren 3 passen in das System.

                    das wiederum heißt, dass ihr den Tastsensor in alle 55 Rahmen integrieren könnt.
                    standart
                    e2
                    event
                    esprit
                    e22 (hier wird ein schwarzer innenrahmen mitgeliefert, damit es passt, spaltmaß e22 rahmen zu tastsensor)

                    fläche hat einen eigenen tastsensor, was aber keine applikationsunterschiede gegenüber dem system 55 tastsensor aufweist, da beide die version 3 beinhalten.

                    Kommentar


                      #11
                      sag ich doch
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Fabl Beitrag anzeigen
                        GIRA baut alles auf das System 55 auf, d.h. alle Einsätze aus dem System 55, auch eben die EIB Tastsensoren 3 passen in das System.
                        Das ist mal ne klare Aussage, vielen Dank!

                        Soweit ich das verstehe, sind dann die 'Flächen'programme sozusagen eigenständig? Da brauchts dann kleinen Rahmen, es reicht der Taster und gut ist?
                        Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                        Kommentar


                          #13
                          Nee also Gira Fläche braucht auch einen Rahmen.
                          Grüße Christian

                          Kommentar


                            #14
                            es braucht nen Rahmen, aber der fällt optisch sehr dezent aus... mir gefallen sie so am besten:

                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von division Beitrag anzeigen
                              ...aber irgendwie sehen die immer noch so aus als ob die das Beta Stadium nicht überschritten hätten
                              Du hast wahrscheinlich nur die Bilder vom eigentlichen Tastsensor gesehen.
                              Dazu gehört in jeden Fall noch das zum Design passende Wippenset.

                              Sensor: ................. Wippenset:
                              Gruss aus Radevormwald
                              Michel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X