Hallo,
ich habe bei mir einen BJ Präsenzmelder Mini Premium in Betrieb genommen. Jedoch funktioniert die Helligkeitsschwelle nicht richtig.
Ich betriebe den Präsenzmelder im "Melder"-Modus mit einer Helligkeitsschwelle von (testweise) 50 Lux. Weiters habe ich die Helligkeitserfassung parametriert und auch laut Anleitung kalibriert.
Jetzt das Problem:
Derzeit werden vom Melder 400 Lux in der Helligkeitserfassung gemeldet. Der Melder schaltet aber trotzdem das Licht ein, obwohl die Schwelle auf 50 Lux steht.
Stelle ich die Schwelle auf zB 20 Lux, dann wird das Licht nicht eingeschaltet.
Wird für die Schaltschwelle eine andere Helligkeit verwendet, als in der Helligkeitserfassung ausgegeben wird?
Gemessener Wert:
helligkeit.PNG
Hier die Parameter:
param1.PNG
param2.PNG
param3.PNG
param5.PNG
param4.PNG
Die GA:
GA.PNG
Hat jemand eine Idee?
ich habe bei mir einen BJ Präsenzmelder Mini Premium in Betrieb genommen. Jedoch funktioniert die Helligkeitsschwelle nicht richtig.
Ich betriebe den Präsenzmelder im "Melder"-Modus mit einer Helligkeitsschwelle von (testweise) 50 Lux. Weiters habe ich die Helligkeitserfassung parametriert und auch laut Anleitung kalibriert.
Jetzt das Problem:
Derzeit werden vom Melder 400 Lux in der Helligkeitserfassung gemeldet. Der Melder schaltet aber trotzdem das Licht ein, obwohl die Schwelle auf 50 Lux steht.
Stelle ich die Schwelle auf zB 20 Lux, dann wird das Licht nicht eingeschaltet.
Wird für die Schaltschwelle eine andere Helligkeit verwendet, als in der Helligkeitserfassung ausgegeben wird?
Gemessener Wert:
helligkeit.PNG
Hier die Parameter:
param1.PNG
param2.PNG
param3.PNG
param5.PNG
param4.PNG
Die GA:
GA.PNG
Hat jemand eine Idee?
Kommentar