Hallo zusammen,
ich überlege den Herd an einen MDT AMS zu setzen, um darüber zu prüfen, ob ggf. vergessen worden ist den Herd auszuschalten und diesen dann automatisiert ausschalten zu lassen.
Da der Herd, den wir planen auf allen drei Phasen basiert, habe ich mal recherchiert, ob eine direkte Umsetzung der drei Phasen auf einen Aktor generell möglich wäre, oder man dies lieber mittels eines Schützes realisieren sollte.
Da sämtliche Beiträge, die ich dazu finden konnte schon ca. 10 Jahre und älter sind, wollte ich mal nachfragen, ob es besser mit Schütz (wie in den älteren Beiträgen) ist, oder man alle drei Phasen auch direkt an den AMS legen kann und mittels Logik alle drei Kanäle abschalten kann, sobald ein Kanal nicht läuft.
ich überlege den Herd an einen MDT AMS zu setzen, um darüber zu prüfen, ob ggf. vergessen worden ist den Herd auszuschalten und diesen dann automatisiert ausschalten zu lassen.
Da der Herd, den wir planen auf allen drei Phasen basiert, habe ich mal recherchiert, ob eine direkte Umsetzung der drei Phasen auf einen Aktor generell möglich wäre, oder man dies lieber mittels eines Schützes realisieren sollte.
Da sämtliche Beiträge, die ich dazu finden konnte schon ca. 10 Jahre und älter sind, wollte ich mal nachfragen, ob es besser mit Schütz (wie in den älteren Beiträgen) ist, oder man alle drei Phasen auch direkt an den AMS legen kann und mittels Logik alle drei Kanäle abschalten kann, sobald ein Kanal nicht läuft.
Kommentar