Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1 Zeitschaltuhr bei Neustart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Zeitschaltuhr bei Neustart

    Hallo Leute
    Kann mir jemand bei meinem Problemchen weiterhelfen?

    Ich habe im GPA mehrere Zeitschaltuhren laufen und diese in einer Logik verknüpft. Funktioniert auch so weit alles gut nur wenn ich den X1 neu starte, weil Inbetriebnahme oder was auch immer, verliert mir die ZSA den aktuellen Zustand.

    In der Logik verwende ich den DP Ausgelöst und dieser schickt nichts mehr raus auch wenn die ZSA im Moment aktiv ist.
    KNX Integration ist nicht ausgewählt.

    Bräuchte bitte einen kleinen Denkanstoß ;-)

    Grüße

    #2
    Wenn der X1 neu gestartet wird, vergisst er die "Zustände" an seinen KOs und liest vom KNX-Bus. Wenn dann an einer GA kein Lese-Flag gesetzt ist, hat die Logik undefinierte Eingänge und die Logik funktioniert nicht; das ist der Grund dafür, dass der DP Ausgelöst nichts mehr raus schickt.
    Analyse mit dem Gruppenmonitor in der ETS:
    1. in der ETS den Gruppenmonitor starten,
    2. den X1 neu starten,
    3. warten, bis der X1 mit Lesen vom Bus fertig ist,
    4. Gruppenmonitor Stop.
    Nun schauen, welche GroupValueReads vom X1 ohne GroupValueResponse bleiben; auf diesen GAs fehlt das Lese-Flag an dem KO, das den Zustand liefern muss.

    Gegenprobe: die ZSA direkt auf einen DP legen und im Gruppenmonitor anschauen.

    Kommentar


      #3
      Alle relevanten DP´s vom Bus senden auch GroupValueResponse.
      Es ist der Gerätedatenpunkt der ZSA "ausgelöst" vom X1 der seinen Zustand vergisst. Der hat keine GA bei mir. Vermutlich weil KNX Integration nicht ausgewählt ist?
      ch hoffe wir reden nicht aneinander vorbei :-)

      Kommentar


        #4
        Wenn wir zusammen helfen, kreisen wir das Problem ein 🤠

        Nächster Vorschlag: Im GPA gibt es einen Menue-Punkt Log-Informationen; da stehen Fehlermeldungen vom X1. Schau da hinein oder poste ggf. die Datei.

        Und die Basis für die ZSA kannst Du auch kontrollieren: Im GPA gibt es einen Datenpunktmonitor im Menue Datenpunkte: Bei vorhandener Online-Verbindung den Datenpunktmonitor starten und beobachten, was auf dem Geräte-Datenpunkt 'Ortszeit' angezeigt wird.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 2 photos.

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für deine Hilfe ;-)
          Im Datenpunktmonitor sieht das so aus. Die verwendete ZSA hat allerdings keine Werte hinterlegt.
          In den Log-Informationen seh ich offensichtlich keiner Fehler...
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Der X1 holt keine Schaltzeiten nach einem Neustart nach.
            Begründet wird es damit, daß es ja zu unerwünschten Schalthandlungen kommen könnte.

            Kommentar


              #7
              Sorry, versteh ich das jetzt richtig? Eine ZSU wird nach einem Neustart einfach nicht mehr ausgewertet? Weil es zu ungewollten Schalthandlungen kommen könnte? Ist es nicht umgekehrt der Fall? Oder seh ich jetzt den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr....
              ​​​​​​Ich meine, wenns wirklich so ist kann man ja eh nichts machen.
              Aber so ganz praktisch ist das nicht...

              Kommentar


                #8
                Zitat von Groot Beitrag anzeigen
                verliert mir die ZSA den aktuellen Zustand
                Es gibt noch eine kleine Chance: Beschreibe bitte ausführlich, was Du beobachtest und was Du erwartest. Ich kann mir immer weniger vorstellen, was konkret zu sehen ist.

                Kommentar


                  #9
                  Servus,
                  wäre "Wert beibehalten" eine Möglichkeit (Eigenschaften des Datenpunktes)?

                  2021-02-01_20h01_12.png 2021-02-01_19h58_06.png
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Das wäre durchaus eine Möglichkeit, Remanentdaten werden aber glaube ich, nur alle 15min gespeichert?

                    Kommentar


                      #11
                      Hmm - keine Ahnung.......
                      logisch wäre für mich, dass der Wert bei Änderung gespeichert wird.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                        Beschreibe bitte ausführlich, was Du beobachtest und was Du erwartest. Ich kann mir immer weniger vorstellen, was konkret zu sehen ist.
                        Also es verhält sich wie folgt: Ich habe eine Logik in der Datenpunkte aus verschiedenen ZSU verwendet werden.
                        Wenn die ZSU noch nicht aktiv ist, passiert auch von der Logik her nichts - weil demendsprechend verknüpft. Ist die ZSU aktiv passiert in der Logik genau das was passieren soll. Bis zu dem Zeitpunkt wo ich etwas neues parametriere und den X1 neu starte. Dann schickt mir der Gerätedatenpunkt der ZSU nicht mehr den aktuellen Wert raus - eben "Hallo bin wieder da, ich befinde mich im eingestelltem Zeitramen - hier meine 1"

                        Zitat von Oups Beitrag anzeigen
                        wäre "Wert beibehalten" eine Möglichkeit
                        Werde ich ausprobieren! THX


                        Kommentar


                          #13
                          Ok, da ist elider nichts mit Wert beibehalten...
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Das muß auf den Bus und wieder rein. Dazu hast Du in der ETS die Datenpunkt, dann geht das.

                            Kommentar


                              #15


                              Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                              Dazu hast Du in der ETS die Datenpunkt, dann geht das.
                              OK, das wäre mein nächster Ansatz gewesen. Ich würde jetzt so vorgehen:

                              - In der ETS neue GA´s für für die verwendeten ZSU anlegen und dementsprechend in der ETS verknüpfen (senden und rückmelden)
                              - GA´s in den GPA importieren
                              - Im GPA das Häkchen für "KNX Integration" auswählen und mit den jeweiligen importierten GA´s für senden und rückmelden setzen.
                              - Inbetriebnahme

                              Hab ich was übersehen, falsch verstanden??

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X