Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED CV Spots Messungen Stromverlauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    MasterOfPuppets

    Harmlos, zieh dir das mal rein:
    https://www.ledclusive.de/cob-led-do...=ELRS6-DTW-1-T


    Dafür dass manche immer denken ich bin so CV geil aber die Hintergründe dahinter nicht verstehen weil ich eben nicht alles erzählen will., ist umso mehr der Benory gerade in seiner Ansteuerung durch MDT total interessant geworden.

    auch muss ich willisurf seine Argumente in Sachen HCL etc deutlich unterstreichen und das ganze geht ohne Dali ... Dali hin oder her ich hätte es auch mit Dali gemacht aber mein Experiment war für dieses Haus kein Dali.

    Ich finde die Idee von Voltus mit dem Lampen system im CV Bereich sehr gut -Fehler gehören dazu. Aber man wird auch daraus lernen- ich denke es wird irgendwann in Richtung 48 V gehen..ich lasse mich überraschen

    Kommentar


      #17
      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
      Aber als wenn die Chinesen die nicht selber aufsägen könnten.
      Wenn die irgend was können, ist es das kopieren! Wenn der Markt gross genug ist, spielt es auch keine Rolle, wie technisch komplex ein Produkt ist. Die hauen einfach so viele Ingenieure auf ein Projekt wie nötig. Da werden sogar komplexe ASICs kopiert... Ich kenne da Beispiele praktisch aus erster Hand...


      Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
      Aber man wird auch daraus lernen- ich denke es wird irgendwann in Richtung 48 V gehen..ich lasse mich überraschen
      Es sollte unbedingt in Richtung 48V gehen und in Richtung Leuchten mit mehr Leistung.
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #18
        Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
        ich denke es wird irgendwann in Richtung 48 V gehen
        warum ist es das eigentlich nicht von Anfang an?

        Kommentar


          #19
          also 48V CV mit Dali in einen gibts zB von Zumtobel. Lichtschiene mit Strahler die Dali sprechen.
          ansonsten baut auch XAL schon lange 48V Strips in seine Leuchten ein. die haben 48V Philips Treiber, wenn ich mich nicht irre

          Kommentar


            #20
            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
            warum ist es das eigentlich nicht von Anfang an?
            Weil nicht in Konzepten gedacht wird sondern in Produkten würde ich vermuten.


            Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
            also 48V CV mit Dali in einen gibts zB von Zumtobel. Lichtschiene mit Strahler die Dali sprechen.
            ansonsten baut auch XAL schon lange 48V Strips in seine Leuchten ein.
            Ich habe auch schon einige Jahre "Custom" RGB-Spots mit 48V und DALI-Treiber drin von XAL. XAL sind auch richtige Profis!

            Wir sprechen aber jetzt von der allgemeinen Verbreitung, also Shopware, da ist 48V noch nicht wirklich angekommen...
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #21
              Ihr seid doch in so ziemlich jedem Beleuchtungsthread aktiv. Hättet ihr Lust mal eure Beleuchtung vorzustellen, am besten mit ein paar Fotos? Oder gibt es das vielleicht schon irgendwo? Die "Zeigt her eure Beleuchtung" Threads sind zwar teilweise sehr lang, aber trotzdem bildkarg.

              Kommentar


                #22
                Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                Ihr seid doch in so ziemlich jedem Beleuchtungsthread aktiv. Hättet ihr Lust mal eure Beleuchtung vorzustellen, am besten mit ein paar Fotos? Oder gibt es das vielleicht schon irgendwo? Die "Zeigt her eure Beleuchtung" Threads sind zwar teilweise sehr lang, aber trotzdem bildkarg.

                Da ist auch was von mir drin. In anderen Threads hatte ich auch schon punktuell Fotos gepostet. Aber was soll ich sagen, ich bin auch noch nicht fertig mit allem...
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen


                  Da ist auch was von mir drin. In anderen Threads hatte ich auch schon punktuell Fotos gepostet. Aber was soll ich sagen, ich bin auch noch nicht fertig mit allem...
                  aber nicht da oder? https://knx-user-forum.de/forum/öffe...re-beleuchtung

                  Kommentar


                    #24
                    Doch, post #163, hier der direkte Link

                    Edit: und hier noch was zum Licht im Kino
                    Zuletzt geändert von concept; 23.02.2021, 00:04.
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #25
                      Ach genial, du warst das mit den Laser Blades! Der Beitrag ist bei mir in Erinnerung geblieben und die Leuchten auf meine Merkliste gewandert, da ich die ziemlich interessant fand. Ich wusste nur nicht mehr, dass die von dir waren.
                      wenn es bei mir ernster wird, wollte ich mir nur noch ansehen, wie gut TW bei denen möglich ist, das konnten glaube ich bisher nur die wenigsten von deren Varianten.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                        wenn es bei mir ernster wird, wollte ich mir nur noch ansehen, wie gut TW bei denen möglich ist

                        Als ich das letzte mal auf deren Website geschaut habe, habe ich zumindest Laserblades mit TW gesehen...

                        Wenn ich mal fertig bin (also ungefähr in 10 Jahren ) muss ich mal alles schön fotografieren. Damit ihr seht, was man mit >10 DALI GW's in einer Privathütte machen kann. Blöd halt, dass dann alles schon wieder veraltet ist
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #27
                          Die habe ich auch gesehen aber mittlerweile wurde ich darüber aufgeklärt, dass man dann unbedingt noch den rosa Farbstich vermeiden muss ...

                          Mach doch aus den 10 Jahren 1 Jahr, so dass ich da etwas Anregungen finde

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                            Mach doch aus den 10 Jahren 1 Jahr, so dass ich da etwas Anregungen finde

                            Da müsste ich mein Engagement im Forum aber stark drosseln

                            Heute Abend habe ich wieder mal nichts gemacht, ausser DALI-Werbung im Forum und einer Online Bestellung beim Baumarkt (Lagerboxen, keine Elektroware). So wird meine Hütte nie fertig...
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #29
                              Haha wie wahr Heinz. Anstatt dass ich Visu programmiere, hab ich im Forum geschrieben.
                              Die Up Down Eichenhandläufe sind sind von mir drin. Muss zu Hause Fotos machen(schaut mitn klein grad immer aus haha), bin mal wieder in Villach.
                              ja ich hab zu Hause alles in Dialux Evo berechnet. Hab vielen Projekten meinen persönlichen Stempel aufgedrückt, solang das Geld da war . Mit Xal, Molto, Zumtobel, usw viel Projektarbeit gemacht.
                              muss zugeben meine XAL Leuchten sind auch Profi Projektleuchten(inBeton Lichtlinien und Hängelichtlinie) drum haben die 48V Treiber. Tolle Dinger. Hoff die halten ewig

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                                Yepp, es geht eben nichts über objektive Fakten

                                Danke für die Mühe, Bernhard!


                                Ich befürchte allerdings, daß die Konsequenzen dieses Überstroms und des bizarren Verlaufs bei den meisten Nutzern (und vermutlich einigen Planern) nicht verstanden werden. Es ist ja nicht nur die Ausnutzung der theoretisch möglichen Dimmerleistung, sondern hat auch Konsequenzen was Verkopplung der Dimmkanäle angeht.

                                Wenn ein Kanal so einen heftigen Überstrom zieht so gibt es entsprechend höheren Spannungsverlust auf einer gemeinsamen Versorgung, eventuell zieht es das Netzteil oder elektronische Sicherungen periodisch in einen Strombegrenzungsmodus usw ... vielfältige Ursachen die zum Flackern und Beeinflussung der Kanäle untereinander führen können. Für die so beliebte (weil billige) Versorgung möglichst vieler Lichtkreise aus einer Quelle ist das also ein ganz wichtiger Einfluss.


                                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                                Ja und das vor dem Hintergrund, das es bei dem Vorgänger deutlich besser war und das dies schon die Überarbeitung ist.Oder macht der Praktikant das Stromreglerdesign...

                                Aber ernsthaft: Da stellt sich die Frage, gab es niemanden, der bei den Prototypen mal solche Messungen gemacht hat?
                                Sieht man doch ... Voltus hat die Qualifikation im kaufmännischen Bereich, die leisten sich keinen qualifizierten Elektronikentwickler. CMC ist sicherlich Spezialist für Chinafertigung, aber ob die eigene Elektronikentwickler haben bezweifle ich, denn dann wäre so ein Fehler nicht passiert.

                                Ohne einen Projektmanager der fachlich qualifiziert ist kommt halt sowas raus. Da die Kunden überwiegend auch Laien sind merkt niemand, was man sich an Folgeproblemen eingebaut hat.

                                Du kennst sicher die Selbstbeschreibung von Voltus in seinem Forumsprofil:
                                "Fakten zu meiner Person: Arguing with an engineer Is a lot like wrestling In the mud with a pig, After a couple of hours You realize the pig likes it."

                                Ich würde das mal als "Hauptsache das Zeug verkauft sich" übersetzen. Technische Details und Ingenieure mit fachlichen Bedenken sind da nur lästig.
                                Zuletzt geändert von Gast1961; 23.02.2021, 20:18.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X