Was soll damit sein? Die 230V sind doch nun abgesichert.
Du kannst ja gerne da noch welche für den KNX setzen, nur wirklich mehr Sinn macht das da nicht.
wie hier öfters schon berichtet hatte ich letzten Sommer ein beeindruckendes Überspannungsereignis durch Blitzschlag in 4 Bäume (große alt gewachsene auf 30-40 m verteilt) im Garten und den Ausfall von einem TV, der Fritzbox dem D-LAN Einspeiser, diverser Retrofit-Glühbirnen in Gartenleuchten und reichlich ausgelöster LS in einer Mini-UV in einer alten Gartenlaube. KNX-Gerätschaften am Haupthaus bei der Fritze und dem D-Lan-Einspeiser waren alle heile geblieben. An der Stelle auch nur ein ÜSS neben dem SLS vorm Zähler in der Anlage gewesen. Bei ordentlichem Schutz der abgehenden Leitungen in den Garten wären die FB und der LAN-Einspeiser heile geblieben.
Du kannst ja gerne da noch welche für den KNX setzen, nur wirklich mehr Sinn macht das da nicht.
wie hier öfters schon berichtet hatte ich letzten Sommer ein beeindruckendes Überspannungsereignis durch Blitzschlag in 4 Bäume (große alt gewachsene auf 30-40 m verteilt) im Garten und den Ausfall von einem TV, der Fritzbox dem D-LAN Einspeiser, diverser Retrofit-Glühbirnen in Gartenleuchten und reichlich ausgelöster LS in einer Mini-UV in einer alten Gartenlaube. KNX-Gerätschaften am Haupthaus bei der Fritze und dem D-Lan-Einspeiser waren alle heile geblieben. An der Stelle auch nur ein ÜSS neben dem SLS vorm Zähler in der Anlage gewesen. Bei ordentlichem Schutz der abgehenden Leitungen in den Garten wären die FB und der LAN-Einspeiser heile geblieben.
Kommentar