Hallo zusammen,
ich eröffne hier einen Thread zum Thema Lademanagement.
Durch die KFW Förderung statten sich immer mehr Leute mit Wallboxen aus.
Wir haben den ersten Stromer letzte Woche bestellt, der zweite wird folgen und so haben wir
auch einen Antrag für 2 Ladepunkte eingereicht und bewilligt bekommen.
Bestellt haben wir die Alfen Wallboxen in der KFW Version, die es bei z.B. Voltus gibt.
Das Haus hat eine PV Anlage auf dem Dach die bis zu 9 KWp leisten kann.
Die PV Anlage hat einen eigenen KNX "Produktions"- Zähler, das Haus hat nach dem
Zähler der Stadtwerke, direkt einen weiteren KNX "Verbrauchs"- Zähler.
Die Wallboxen werden in 2-3 Wochen hier sein und die Installation ist bereits vorbereitet.
Also ist Zeit zum basteln und experimentieren.
Ziel ist es natürlich den eigenen Strom zu verbrauchen und keinen dazu zu kaufen, ausser man stimmt dem explizit zu.
Wie würdet ihr ein Lademanagement realisieren?
Simple Logik die die zwei Zähler vergleicht oder einen weiteren Zähler direkt an der Wallbox um zu differenzieren?
Ich bin gespannt auf eure Ideen!!
Marcus
EDIT/ Ganz vergessen, bei mir werkelt ein HS4
ich eröffne hier einen Thread zum Thema Lademanagement.
Durch die KFW Förderung statten sich immer mehr Leute mit Wallboxen aus.
Wir haben den ersten Stromer letzte Woche bestellt, der zweite wird folgen und so haben wir
auch einen Antrag für 2 Ladepunkte eingereicht und bewilligt bekommen.
Bestellt haben wir die Alfen Wallboxen in der KFW Version, die es bei z.B. Voltus gibt.
Das Haus hat eine PV Anlage auf dem Dach die bis zu 9 KWp leisten kann.
Die PV Anlage hat einen eigenen KNX "Produktions"- Zähler, das Haus hat nach dem
Zähler der Stadtwerke, direkt einen weiteren KNX "Verbrauchs"- Zähler.
Die Wallboxen werden in 2-3 Wochen hier sein und die Installation ist bereits vorbereitet.
Also ist Zeit zum basteln und experimentieren.
Ziel ist es natürlich den eigenen Strom zu verbrauchen und keinen dazu zu kaufen, ausser man stimmt dem explizit zu.
Wie würdet ihr ein Lademanagement realisieren?
Simple Logik die die zwei Zähler vergleicht oder einen weiteren Zähler direkt an der Wallbox um zu differenzieren?
Ich bin gespannt auf eure Ideen!!
Marcus
EDIT/ Ganz vergessen, bei mir werkelt ein HS4
Kommentar