Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Home Edition

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von oezi Beitrag anzeigen
    das wirklich revolutionäre war aus meiner Sicht wie MDT mit den Produkte und Preisen den Markt positiv nachjustiert hat.
    Ist das nicht zugleich eine Schwachstelle? Ich will es nicht hoffen, aber wenn im schlimmsten Fall MDT verschwindet, dann wird KNX deutlich unattraktiver. Wobei ich trotzdem noch den Vorteil sehe, dass KNX dann trotzdem noch nicht tot wäre, bei den alternativen Lösungen wäre das anders. Außerdem bleibt das hoffentlich Fiktion.

    Kommentar


      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
      Ist das nicht zugleich eine Schwachstelle?
      nein sehe ich nicht so, denn da mussten die anderen sich preislich oder funktionell anpassen.
      und bei einigen hunderten Hersteller habe ich da keine bedenken.

      Kommentar


        Zitat von concept Beitrag anzeigen


        MDT macht wohl nicht so auf 90-er Jahre...
        Puh, wenn man sich die Homepage anschaut (Ich finde Sie jedoch nicht schlecht)

        Kommentar


          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Ich auch, 1000€ für alle und gut ists...
          viel konstruktives hast Du aber hier nicht gerade beizutragen..

          Kommentar


            Zitat von hari2 Beitrag anzeigen

            viel konstruktives hast Du aber hier nicht gerade beizutragen..
            Warum auch? Es dreht sich so oder so alles im Kreis und es wird sich so oder so nichts ändern. Mit dem U hat Heinz schon recht. Jetzt kommt es eine Home und es wird wieder nur gemeckert. KNX Unzufrieden Forum ist schon sehr passend.

            So ist die ETS für mich einfach ein Werkzeug. Wie das Laptop auf dem die ETS5 läuft und ich gehe Dell auch nicht an und sage, sie müssen mir ein billigeres Laptop dafür bauen.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              So ist die ETS für mich einfach ein Werkzeug. Wie das Laptop auf dem die ETS5 läuft und ich gehe Dell auch nicht an und sage, sie müssen mir ein billigeres Laptop dafür bauen.
              Sorry, Roman, aber dieser immer wieder vorgebrachte Vergleich ist ziemlich unpassed. Du musst dein Laptop nicht von Dell kaufen und kannst trotzdem Windows drauf laufen lassen. Du musst dein Werkzeug nicht von Bosch kaufen, du kannst auch Matika oder Einhell nehmen. Aber du MUSST die ETS nehmen, wenn du KNX machen willst (und nicht nur auf das Protokoll aufgesetzte propriätere Lösungen einzelner Hesteller).

              Aber mit dem "im Kreis drehen" hast du natürlich recht, das gilt für beide "Seiten".

              Kommentar


                Klar muss ich auf Makita gehen, bei Bosch passen die Systainer nicht zu den L-Boxxen.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  Ich muss das Forum hier jetzt mal in Schutz nehmen, dass "Unzufrieden" gilt eigentlich für jedes Forum, da sticht das KNX UF nicht besonders hervor

                  Kommentar


                    Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
                    Du musst dein Werkzeug nicht von Bosch kaufen, du kannst auch Matika oder Einhell nehmen. Aber du MUSST die ETS nehmen, wenn du KNX machen willst (und nicht nur auf das Protokoll aufgesetzte propriätere Lösungen einzelner Hesteller)..
                    Dann kann man aber auch sagen, wenn Du ein Smarthome bauen möchtest, kannst Du KNX nehmen, aber auch etwas anderes...

                    Allgemein:
                    Ist allgemein schon lustig, was hier so ab geht. Man kann es halt niemandem Recht machen, wie es scheint. Da sehe ich es wie Roman, es ist ein Werkzeug, was man halt benötigt. Wenn ich hier von 63 Geräten lese, von denen wohl 15 Aktoren/Jalousieaktoren/Spannungsversorgung/Router oder Schnittstelle/ Heizungsaktoren etc. ist und mal grob überschlage, was das kostet, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln, wenn es dann noch heißt, dass man Geld lieber in Hardware stecken möchte.

                    Software ist halt oft sehr underrated.

                    Klar, ist die Pro teuer, aber es gehört halt ab einer gewissen Menge dazu. Ich habe die Software von Beginn an mit rein gerechnet, da ich sie brauche. Dafür habe ich dann ein paar Geräte hinten angestellt. Und zwischen ETS Pro mit Forenaktion ggü. Home (momentan normal) ist zwar schon noch ein Unterschied, aber so gewaltig finde ich den auch nicht mehr.
                    Zuletzt geändert von Marino; 23.04.2021, 11:48.

                    Kommentar


                      Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                      Software ist halt oft sehr underrated
                      Da stimme ich auf jeden Fall zu, aber man kann das halt auch nicht 1:1 mit Hardware vergleichen.
                      Zum einen kann man die Software, wenn sie einmal existiert beliebig kopieren, ohne Kosten. Bei Hardware hingegen bleiben weiterhin Materialkosten, Fertigungskosten u.s.w.
                      Aber es ist ja nicht so, dass bei Hardware nicht auch versucht wird zu sparen. Ein Grund warum MDT so häufig verwendet wird ist ja nicht zuletzt das super Preis/Leistungsverhältnis. Zudem gibt es immer wieder Fragen zu Erfahrungen mit den Produkten aus China, Türkei u.s.w. (EAE, Interra, HDL u.s.w.).

                      Kommentar


                        Hi,

                        Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
                        Zum einen kann man die Software, wenn sie einmal existiert beliebig kopieren, ohne Kosten.
                        genau das ist dieser Punkt

                        Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                        Software ist halt oft sehr underrated.
                        Du hast für Software hohe Supportkosten, die auch proportional zu der Anzahl der Kopien steigen. Es ist keinesfalls "ohne Kosten". Nur sieht das keiner...

                        Gruß, Waldemar


                        OpenKNX www.openknx.de

                        Kommentar


                          Um noch zum allgemeinen Tenor beizutragen: Ich bin dafür, dass die ETS kostenlos wird. Damit wir hier einen Shitstorm derjenigen erleben, die ja so viel Geld dafür bezahlt haben und dann die Petition unterschreiben können, die von der KNXA eine Rückerstattung fordert.

                          Gruß, Waldemar
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar


                            ich denke, so langsam ist alles gesagt hier, nur halt nicht von jedem


                            ach so: bei den maschinen hat der kollege dewalt umd festo vergessen
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                              Es ist keinesfalls "ohne Kosten". Nur sieht das keiner...
                              Der Supportaufwand bleibt bei Hardware ja auch. Auch hier sehe ich wieder einen Vorteil bei Software, da man hier die Möglichkeit hat einen Defekt nachträglich zu korrigieren und die Kunden können sich das Update holen. In der Gamingbranche ist es ja teilweise üblich halbfertige Spiele rauszubringen und sie dann per Patch zu korrigieren. Diese Möglichkeit habe ich mit Hardware nicht, da müsste ich Rückrufaktionen starten und das kostet halt auch wieder.

                              Versteht mich nicht falsch, ich bin selbst Softwareentwickler, ich weiß dass hinter solchen Produkten ein enormer Aufwand steckt.
                              Aber ich verstehe auch diejenigen die der Preis der ETS abschreckt, schließlich gibt es Software mittlerweile meist umsonst.
                              Zudem wird die ETS auch nicht unbedingt gelobt und dafür dann für ein einzelnes Projekt ohne kommerziellen Nutzen 1000€ zu zahlen muss man ja nicht gut finden.

                              Aber im Thread wurde ja auch nicht nur gemeckert, es haben viele (inkl. mir) gesagt, dass ihnen diese Änderung gefällt. Also sind ja nicht alle unzufrieden

                              Kommentar


                                Ich hätte mir auch schon längst eine vernünftige Yacht angeschafft, aber die Liegeplatzkosten schrecken mich total ab.
                                Wenn die Plätze günstiger wären könnten Yachten ein viel besseres Massengeschäfft werden ... oder so ähnlich.
                                jetzt gibt es einen neuen, günstigeren Hafen, da gehen aber nur Schiffe bis 20 m rein.
                                Gruß Florian
                                Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 23.04.2021, 15:37.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X