Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1Home Bridge = IP Interface ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
    Ich bezeichne das als vom Hersteller nicht unterstütztes Feature
    Du bist aber hartnäckig. Der Hersteller bewirbt es.

    ipifc.png
    Zuletzt geändert von Gast1961; 07.04.2021, 08:43.

    Kommentar


      #17
      Ist die SS denn wirklich KNX zertifiziert?
      Irgendwie finde ich dazu nichts?
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #18
        Im Screenshot Beitrag #6 steht als der Status des Applikationsprogramms jedenfalls "zertifiziert"

        Kommentar


          #19
          Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
          Ist die SS denn wirklich KNX zertifiziert?
          Irgendwie finde ich dazu nichts?
          Mir wird sie zumindest in der ETS aktuell dauernd unter "Neue Produkte" angezeigt... Und in der Liste zertifizierter Produkte steht sie auch.
          Zuletzt geändert von DiMa; 07.04.2021, 16:29.

          Kommentar


            #20
            Muss mal dumm fragen. Wie kann ich die 1Home Bridge denn nutzen damit ich über diese mit der ETS parametrieren kann.

            1Home Bridge an den Bus, plus POE und ans MacBook mit Parallels / Windows wegen der ETS.

            Es wird so aber keine Schnittstelle gefunden.

            Was muss ich noch machen?

            Kommentar


              #21
              ETS 5 oder 6?
              Bei der ETS 6 gibt es wohl noch Probleme mit der Ersteinrichtung.
              Ich musste sie erst einmal in ETS 5 einrichten und dann wurde sie in ETS 6 auch gefunden.

              Kommentar


                #22
                Zitat von TommiW1 Beitrag anzeigen
                ETS 5 oder 6?
                Bei der ETS 6 gibt es wohl noch Probleme mit der Ersteinrichtung.
                Ich musste sie erst einmal in ETS 5 einrichten und dann wurde sie in ETS 6 auch gefunden.
                wurde die Problematik schon behoben? Ich habe kein ETS5 , nur ET6 und abwärtskompatible ist das ja nicht. Würde mir auch jetzt ein 1home zulegen und kein zusätzliches Ip interface kaufen,.

                Kommentar


                  #23
                  Ich hab letzte Woche mein KNX Projekt über die 1home Bridge im Betrieb genommen. Super easy. Bridge in den Schrank, per LAN Kabel anschließen und per Laptop über WLAN automatisch verbinden. Ich die Bridge vorher nicht in die ETS geladen. Ist nicht notwendig. Wichtig ist die Übertragung in der ETS über IP umzustellen.

                  Dadurch hab ich mir die Kosten einer IP Schnittstelle gespart, mein Elektriker hat Fernzugriff und ist glücklich. Und ich kann meine Apple Geräte zur Steuerung nutzen.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Beckmann2k Beitrag anzeigen
                    mein Elektriker hat Fernzugriff
                    und wie viele andere noch?

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      und wie viele andere noch?
                      Das ist ein anderes Thema.

                      Kommentar


                        #26
                        Beckmann2k hast du die 1Home Bridge in der ETS6 über den Katalog hinzufügen können? Ich möchte sie als Zeitserver nutzen, im Onlinekatalog wird sie angezeigt, kann sie aber dann im Projekt nicht finden/auswählen. Geht das noch immer nicht und man muss man den Katalog noch immer manuell hinzufügen?

                        Kommentar


                          #27
                          pulla
                          ich hab immer noch die ETS 5 und dort konnte ich sie garnicht finden. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass die Entwickler das auch nicht unbedingt wollen. Evtl. Direkt mal an 1home wenden ob die das Programm rausrücken.
                          Da ich eine Bedienzentrale von MDT habe, hab ich mir Zeit und Datum Tag/Nacht davon abgegriffen.

                          Kommentar


                            #28
                            Beckmann2k habe dem Support geschrieben. Der meinte die Applikation gibt es nur manuell und nicht über den Onlinekatalog. Komisch dass 1Home aber im Onlinekatalog gelistet wird. Werde es nun manuell importieren.

                            Kommentar


                              #29
                              Guten morgen,
                              ich bin nun auch mit der Frage hier beschäftigt. Bei der KNX Neuinstallation wollte ich einen mdt ip Router oder interface nutzen zur Einrichtung mit der ETS 6.
                              da wir langfristig jedoch auch gern Apple einbinden würden, wär 1home eine Alternative?
                              aber: kann man darüber auch die Uhrzeit nutzen? Falls ja, gibt es ja erstmal keinen Nachteil das Teil direkt zu nehmen, auch wenn man die Apple Integration erst später vornimmt oder?

                              vielen Dank

                              Kommentar


                                #30
                                ad Uhrzeit) https://docs.1home.io/de/articles/60...0(Zeitserver).

                                Verwende 1 Home Bridge (auch) als IP Interface. Seit ca. 1 Woche. Bis jetzt keine Probleme. Den Zeitserver habe ich noch nicht aktiviert, bin noch nicht dazugekommen.

                                Homekit und Google Home habe ich schon in Verwendung, bin da aber auch noch beim Erfahrungen sammeln.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X