Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 2.0: TJA 470, TJA 670)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von ruBEE Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich habe heute ein paar Anderungen an meiner Konfiguration vorgenommen. Unter anderem auch bei ein paar Geräten und Sequenzen das Schloss geöffnet, damit die Online Dienste darauf zugreifen können.

    Leider kann ich diese Geräte/Sequenzen nicht in der IFTTT Liste finden, Das wird nicht aktualisiert. Ich sehe nur die DInge, die schon früher freigegeben wurden.
    An was kann das liegen, dass hier keine Aktualisierung der Listen stattfindet? Bei IFTTT habe ich schon den Hager Account abgemeldet und erneut angemeldet und den Domovea neu zugelassen. Leider ohne Erfolg Installiert ist noch die 5.0.1

    Zitat von KnxMe Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    habe ein Problem mit IFTTT und hoffe auf eure Erfahrung

    Wenn ich ein Licht, eine Steckdose, eine Sequenz o.ä. neu definiere und diese für externen Zugriff freigebe, dann sehe ich diese nicht im IFTTT-Portal
    Sobald ich aber ein SONOS freigebe, ist das fast sofort über das IFTTT-Portal steuerbar (SONOS gehört zur IoT-Gruppe)
    Die "normalen" Geräte werden scheinbar nicht automatisch an die externe Schnittstelle für`s IFTTT gegeben.

    Hat jemand auch diese Probleme und wie habt ihr das gelöst?

    Beste Grüße
    Hallo zusammen,

    ich habe aktuell das gleiche Problem.

    Neue Lampen oder Sequenzen werden bei IFTTT nicht angezeigt.
    Externer Zugriff ist freigegeben.
    Über den Alexa Skill finde ich auch neu angelegte Sequenzen sofort.

    EDIT: Nachdem ich gerade nochmal ein wenig weiter getestet habe, musste ich feststellen, dass auch über den Alexa Skill keine neuen Geräte oder Sequenzen angezeigt werden.
    Zuletzt geändert von SaschaK90; 30.12.2022, 16:55.

    Kommentar


      Ihr müsst nach dem freigeben die Domovea neu starten

      Kommentar


        gelöscht.....der Fehler lag bei mir
        Zuletzt geändert von KNXNeo; 31.12.2022, 13:51.

        Kommentar


          Hallo zusammen,

          bin ich eigentlich der einzige, bei dem sich nach dem Update auf die 5.1.2 regelmäßig das Dashboard in der iOS App nicht mehr aktualisiert.
          Erkennbar z.B. an der Uhr, die einfach stehen bleibt?

          Viele Grüße
          Matze

          Kommentar


            Hi Matze,
            denke du meinst 5.2.1…
            bei mir (670) läuft alles!

            gruss
            deniz

            Kommentar


              Hi,

              ja, meinte natürlich 5.2.1.
              Ich hab ne Expert, TJA470.

              Gruß
              Matze

              Kommentar


                Bei mir hängt die ios App auch ab und an mit dem 5.2.1 und der TJA470

                habe auch das Problem, dass Elcom Access kein Bild mehr zeigt nach ein paar Tagen. Das ist auch total blöd, wenn man dann immer die Domovea neustarten muss

                Kommentar


                  Das mit dem nicht mehr aktualisieren der App kann ich seit ca zwei Wochen auch bestätigen, allerdings bin ich noch in der Version 5.1.4. Habe auch die TJA470. Wenn ich die App neu starte aktualisiert sich diese ca einen halben Tag lang, dann hängt sie wieder.

                  Habe bereits die Tablets aktualisiert, und die App neu aufgespielt -> kein Erfolg

                  Btw Funktioniert bei euch in der Elcom Access eigentlich die Video-Speicherung bei einem verpassten Türruf?

                  Gruß
                  Thomas

                  Kommentar


                    Zitat von KNXNeo Beitrag anzeigen
                    Halll zusammen, ist bei jemanden schon das automatische Update auf 5.2.1 gelaufen?

                    gruss
                    deniz
                    Hallo zusammen,

                    hat jemand schon einen erfolgreichen automatischen Update gemacht?
                    Wie lange dauert das?

                    Kommentar


                      Zitat von KnxMe Beitrag anzeigen

                      Hallo zusammen,

                      hat jemand schon einen erfolgreichen automatischen Update gemacht?
                      Wie lange dauert das?
                      Vor 2 Wochen lief es bei mir irgendwann durch. Habe es noch nicht mal bemerkt….also keine Ahnung

                      Kommentar


                        Hi,

                        ich habe mehrere Jalousien im Haus verbaut. Im OG sind mehrere Fenster die in 3 Zimmern verteilt sind zusammen verbunden. Von Außen sieht das wie ein langes zusammenhängendes Lichtband aus. Hier sind 4 Jalousien verbaut. Im Easytool konnte ich bei jedem Jalousieschalter alle 4 Jalousien koppeln, damit alle gleichzeitig gefahren werden, egal von welchem der Zimmer aus gesteuert wird.

                        Mein Problem ist jetzt, wie ich das über die Domovea lösen kann, dass in einer Sequenz alle gleichzeitig gefahren werden.
                        Egal ob Auf/Ab oder Jalousiestellung.
                        Habt ihr mir da vielleicht eine gut funktionierende Lösung?

                        Kommentar


                          Moin Moin
                          hier mein erster Beitrag 2023 und dann gleich mit Fragen.

                          Ich sitze hier und komm nicht weiter und sehe wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr......
                          Werde mal eine Pause einlegen .....

                          Problem 1: dieses Problem istdurch den Neustart nach erfolgtem Reset gelöst
                          Habe hier die domovea TJA470, sie ist mit dem Lan Kabel mit der FritzBox verbunden, die IP Adresse für die Domovea ist manuell vergeben.
                          Die Elcom Komponenten wurden eingepflegt, nun wollte ich das Projekt aus dem Pilot übergeben.... erst gab es Probleme mit dem online Sever.... wäre nicht erreichbar und man möge es später versuchen......
                          Nun meint die domevea, die Übergabe könne nicht durchgeführt werden, solange das Gateway nicht mit dem Internet verbunden ist.... Okay die Statusleuchte (Nr.7 = LED-Anzeige für Bestehen der Internetverbindung) ist rot (Fehler bei der Bereitstellung der Fernverbindung)???
                          Die domovea TJA470 ist aber per Lan über die IP zu erreichen?
                          Wie bekomme ich den Gatway online um das Projekt zu übergeben um es in my.Hager.com zum verwalten der verbundenen Hager IoT Produkte zu finden ist.

                          Problem 2: diese Problem ist auch gelöst nach Übergabe ist der Fernzugriff nun grün
                          Fernzugriff ist ebenso in der Konfiguration aktiviert und die Internetadresse wurde erstellt.
                          Da aber das Gateway nicht online ist und die Übergabe nicht erfolgt ist, ist auch der Status für den ETS Fernzugriff KNX/IP Schnittstelle auf rot.

                          Problem 3: dieses Problem ist bereits gelöst siehe Beitrag: 598

                          Wenn ich die IP der domovera TJA 470 aufrufe, bekomme ich die Meldung 401 Not Authorized

                          Also den Schalter hinter der blauen Abdeckung auf PC (den andere auf Online) und den Server neu starten,
                          nach einem Neustart mit der IP 192.168.0.253 anmelden, kommt ebenso die Meldung 401 Not Authorized

                          Manchmal hilft auch einfach mal eine Mütze voll Schlaf ;o)


                          Einen schönen Abend euch noch​

                          Zuletzt geändert von DrmedEvil; 17.01.2023, 19:21.

                          Kommentar


                            Problem 3 konnte gelöst werden:

                            Wenn ich die IP der domovea TJA 470 aufrufe, bekomme ich im Browser die Meldung 401 Not Authorized

                            Also den Schalter hinter der blauen Abdeckung auf PC (den anderen auf Online) und den Server neu starten,
                            nach einem Neustart mit der IP 192.168.0.253 anmelden, hier kommt ebenso die Meldung 401 Not Authorized

                            hier die Lösung:
                            Die domovea TJA 470 vollständig auf Werkseinstellungen (Auslieferungszustand) zurücksetzen.

                            Dazu wird eine leere TXT Datei unter Windows erzeugt, hierzu die rechte Maustaste Neu und Textdokument erstellen.
                            Dieser Datei wird der Name recovery.txt gegeben.

                            Hier kommt es nun auf die Art des USB Sticks an von 5 Sticks nimmt meine domovea nur 2 Sticks an.

                            Also Stick mit der leeren recovery.txt in den USB Port der domovea rein, der Power Button (3) blinkt kurz dreimal orange auf.

                            Nun die domovea neu starten und die LED´s beobachten, der Power Button blinkt ca. 2min lang orange.

                            Jetzt wird die domovea in den Auslieferungszustand zurück versetzt, die erfolgte Aktion wird auf dem USB Stick quittiert in dem die Datei umbenannt wird.

                            Die Datei recovery.txt wurde nun in _recovery.txt umbenannt.

                            Also ein gute Lösung für einen Zurücksetzen wenn man nicht auf die Oberfläche der domovea zurückgreifen kann.

                            Somit komm ich schon mal wieder mit admin 1234 auf die Oberfläche und kann von vorn beginnen.

                            Hilfreich ist hier bei ein Backupdatei...

                            Na mal schauen ob die anderen beiden Probleme sich auch lösen lassen.

                            Mein Dank gilt dem Telefonsupport von Hager

                            Kommentar


                              Hallo zusammen,

                              nachdem ich leider immer noch nicht immer alle Stati in der Domovea-App korrekt angezeigt bekomme, habe ich hier mal ein paar Screenshots dazu und auch eine Frage:

                              Konfiguration einer Deckenlampe im Hager Pilot:

                              grafik.png​Test-Abfrage: (die Lampe ist AUS, wird aber als AN angezeigt):

                              grafik.png

                              Abfrage der Adresse im Busmonitor ergibt auch den richtigen Status:

                              grafik.png

                              Meine Frage lautet nun:

                              Woran kann das liegen? Wenn ich die Lampe über die App Ein und wieder Aus schalte, passt der Status. Wenn ich nur über den Taster schalte, passt der Status nicht.

                              Muss ich eventuell bei allen Status einstellen, dass diese mindestens einmal pro Tag abgefragt werden? Als Datentyp in der ETS ist ein 1 Bit Status verwendet.

                              Viele Grüße
                              Ralph

                              Kommentar


                                Ich denke, dass das an der Software liegt. Ich habe das gleiche Problem bei meiner TJA470. Manchmal zeigt es mir in der App an, dass das Licht aus ist, obwohl es leuchtet. an einem Anderen Tag ist es so, dass der Status in der App auf An ist, obwohl die Lampe ausgeschalten ist.

                                Ich denke dass sich das etwas intern verschluckt.
                                Die Probleme habe ich erst seit den 5er Versionen. Bis zur 4.xxx hatte ich das nicht.

                                Würde mal eine Email an Hager schreiben, die sind da recht kompetent und antworten auch immer. Vielleicht ist das ja schon bekannt und wird im nächsten Update behoben.


                                Ich habe z.B. eine Sequenz, die mir bei Sonnenuntergang alle Beschattungen schließt. Alle Rollläden/Jalousien sind komplett geschlossen aber i der App zeigt es mir manchmal an, dass ein oder zwei nocht komplett geschlossen sind. Da verschluckt sich irgend etwas in der DOmovea.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X