Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 2.0: TJA 470, TJA 670)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habe z.B. eine Sequenz, die mir bei Sonnenuntergang alle Beschattungen schließt. Alle Rollläden/Jalousien sind komplett geschlossen aber i der App zeigt es mir manchmal an, dass ein oder zwei nocht komplett geschlossen sind. Da verschluckt sich irgend etwas in der DOmovea.
    Danke für die Antwort! Ich habe genau das gleiche Problem mit meinem Beleuchtungsstatus und auch den Garagentoren z.B. Dann werde ich mal eine Anfrage an den Hager Support schicken und abwarten was zurück kommt ...

    Kommentar


      Zitat von ROB2021 Beitrag anzeigen
      Woran kann das liegen? Wenn ich die Lampe über die App Ein und wieder Aus schalte, passt der Status. Wenn ich nur über den Taster schalte, passt der Status nicht.
      Wenn über den Taster geschaltet wird, sollte im Gruppenmonitor das Schalt-Telegramm auf der GA = 3/1/44 und gleich darauf der Status vom Aktor auf der GA = 3/2/44 zu sehen sein.

      Kommentar


        Hallo, ich bräuchte mal Eure Hilfe. Vielleicht hat einer eine Idee zu folgender Easy-Programmierung.

        Ich habe eine TJA470 - 5.2.1 in Betrieb genommen und soweit funktioniert auch alles. Im Erdgeschoß läuft bereits ein Heizungsaktor TYM646R in Verbindung mit dem internen Regler und die Temperaturmessung von einem Tastsensor BERKER 80142170. Jetzt wollte ich das gleiche im Obergeschoß einrichten, jedoch lässt sich trotz genau gleicher Verknüpfung wie im EG die Temperatur nicht Regeln und in der Domovea stehen auch nur 3 Gruppenadressen statt ich glaube 7 wie im EG. Der Heizunsgaktor wurde schon getauscht aber dort das gleiche Problem. Also trotz gleicher Verknüpfung fehlen hier die Verbindungen die ich zur Regelung benötige. Warum legt die Domovea die Regelung nicht richtig an? Gibt es vielleicht eine bestimmte Reihenfolge die ich einhalten muss bei der Verknüpfung? Das Einzige was seit der EG-Programmierung gemacht wurde war die Übergabe.

        Bin für jeden Tipp dankbar.

        Schöne Grüsse vom Bodensee


        Zuletzt geändert von Mueller; 19.01.2023, 08:39.

        Kommentar


          Mal eine ganz dumme Frage: Kann man die Nachkommastellen die in eine Variable eingetragen werden begrenzen?
          Ich versuche gerade einen Statustext zu erstellen in dem man zwei Temperaturwerte zusammen führt. Hierzu wird einer der Werte zwischendrin als Variable abgelegt - nur wird dann leider auf X Nachkommastellen angezeigt.
          Mein momentaner Notbehelf ist die Temperatur noch ein zweites Mal als Werteanzeige anzulegen, aber das kann ja auch keine Dauerlösung sein.

          Kommentar


            Hallo zusammen

            Ich benötige eure Hilfe.

            Ich versuche einen Medienkoppler zu meinem System hinzuzufügen, was jedoch nicht geht. Zu meiner Anlage:
            TJA470 --> aktuelle Firmware
            TR131A Medienkoppler
            Mit dem Medienkoppler möchte ich TRC301B Fensterkontakte in mein System bekommen.
            Die Anlage läuft zur Zeit wirklich nur mittels KNX easy, wenn ich mal Zeit habe, möchte ich mich mit der ETS beschäftigen (wäre bereits vorhanden aber keine Zeit )
            Lässt sich der Medienkoppler in die KNX easy Installation integrieren oder muss ich mir jetzt wirklich mal was Zeit nehmen für die ETS.

            Im Easytool wir das Gerät angezeigt, jedoch mit folgendem Text : Gerät nicht erkannt! Wenn ich es anklicke, kann ich es nur löschen und keine Konfiguration vornehmen.

            Danke bereits jetzt für eure Hilfe

            Gruss

            Kommentar


              Ja, es wird jetzt Zeit, sich mit der ETS zu beschäftigen, siehe THB .

              Kommentar


                Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                Ja, es wird jetzt Zeit, sich mit der ETS zu beschäftigen, siehe THB .
                Danke dir, diese Antwort wollte ich nicht hören 😑😀😏

                Kommentar


                  iGude,

                  ihr seit meine letzte Hoffnung......
                  Ich habe mittlerweile ein Paar Domos in Betrieb genommen, aber aktuell bin ich Ratlos:
                  Ich habe eine Basic und möchte diese über VPN in Betrieb nehmen. Dazu hängt das ganze wie bei den andren Projekten auch an meinem LTE IBN Koffer.
                  Die Domovea zeigt OK, KNX, LAN 1 und @ mit grün an. In dem WEB If (Pilot und WEB) ist externer Zugriff auch grün. Über die NET Id, ist die Domo auch ohne VPN erreichbar. Über mehrer PCs getestet.

                  AAAAber:
                  Ich kann kein Benutzer hinzufügen oder die Domo an mein MyHager Account verknüpfen. Er sagt immer, dazu muss sie mit dem Internet verbunden werden???!!!

                  Ich habe keine Ahnung mehr. Evtl. muss ich wirklich vor Ort fahren. Hager selbst ist auch etwas Ratlos. Irgendwie habe ich die aktuelle FW in Verdacht. Aber zum Downgrade muss ich wohl auch vor Ort sein?
                  Hat damit jemand Erfahrung?
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    Ist myhager offline?
                    Fernzugriff funktioniert bei mir auch nicht.

                    Kommentar


                      Ne auf meine anderen komme ich drauf.
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        Hat zufällig jemand das 4.1.5 Image gespeichert?
                        Ich würde gerne mal ein Downgrade machen....
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          5.1.4 oder? Ich schick pn mit Link

                          Kommentar


                            Sehr geil, danke

                            Ich muss ich nur noch herausfinden wie das USB update geht.
                            Elektroinstallation-Rosenberg
                            -Systemintegration-
                            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                            http://www.knx-haus.com

                            Kommentar


                              Um es mal für die Nachwelt festzuhalten:

                              Downgrade nur möglich über neue Geburt(Werksreset)...
                              1. USB Stick mit FAT32 formatieren
                              2. Auf dem Root des Sticks eine datei mit recovery.txt erstellen.
                              3. Domo stromlos machen.
                              4. Stick in USB Buchse stecken(angeblich egal welche, ich hatte front)
                              5. Domo einschalten
                              6. OK LED Blinkt gelb
                              7. Wenn fertig OK Blinkt grün
                              8. USB Stick entfernen
                              9. Domovea komplett starten lassen

                              !!!!Achtung!!!!
                              nun ist sie wie bei Jesu(Hager) Geburt. Und hat auch diese FW wieder

                              10. Auf USB Stick XXX.swu datei kopieren.
                              11. Stick in laufenden Domovea stecken
                              12. OK LED Blinkt schnell --> Updateprozess
                              13. OK LED Orange--> Update fertig
                              14. USB Stick entfernen -->Domo startet neu mit FW...
                              Zuletzt geändert von larsrosen; 25.01.2023, 10:09.
                              Elektroinstallation-Rosenberg
                              -Systemintegration-
                              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                              http://www.knx-haus.com

                              Kommentar


                                Hi,

                                hat von euch jemand zufällig eine Hikvision IP-Cam an der Domova per ONVIF eingebunden?
                                Seitens Hikvision gab es ein Firmwareupdate wo auch die aktuelle ONVIF Version 19.12 aktualisiert wurde. Seither funktioniert leider kein Stream mehr an der DOmovea

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X