Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wie lange bleiben die myHager Verbindungen bei euch bei der Domovea App und auch Elcom?
Alle paar Wochen muss ich bei den Endgeräten das myHager Konto wieder verbinden bzw. User und Passwort eingeben.
Zuletzt geändert von klemmklaus; 13.03.2023, 07:57.
Ist hier genau das gleiche. Ein System dahinter habe ich noch nicht festgestellt. Vllt. nach Aktualisierungen? Besonders nervig, wenn man, wie wir, die App nur alle Jubelahre mal kurz nutzen möchte um eine Sequenz umzustellen.
hat von euch auch noch jemand Probleme sich in der Domovea App einzuloggen für die Visu?
Bei mir geht die Domovea App nicht, die Pilot App und ich kann mich nicht im Elcom Access anmelden.
Die Steuerung über die Taster funktioniert, Emails kommen auch an aber die ganzen Apps funktionieren seit heute Nacht nicht mehr
Moin,
bei mir geht es auf Android aktuell. Domovea als auch Hager Pilot. Wobei letzterer seit einiger Zeit einen neuen, DAU-unfreundlichen, Login-Prozess hat. Aber den Piloten hat man ja als DAU eh nicht
Hallo zusammen,
seit heute spinnen meine Netatmogerätw, sprich die Werte sind eingefroren. Ich habe nun im Piloten mal die Geräte gelöscht und wollte sie nun neu installieren. Aber bei Gerät installieren zickt der Pilot rum. Er fragt mich zwar ob er auf die Daten meines Accounts zugreifen darf, aber danach springt er auf die vorherige Seite zurück und es passiert nichts. Ich sehe keine Netatmogeräte. Auf der Netatmogeräte kann ich aber sämtliche Daten sehen. Hat jemand auch die Probleme und eine Lösung.
Hallo zusammen,
seit heute spinnen meine Netatmogerätw, sprich die Werte sind eingefroren. Ich habe nun im Piloten mal die Geräte gelöscht und wollte sie nun neu installieren. Aber bei Gerät installieren zickt der Pilot rum. Er fragt mich zwar ob er auf die Daten meines Accounts zugreifen darf, aber danach springt er auf die vorherige Seite zurück und es passiert nichts. Ich sehe keine Netatmogeräte. Auf der Netatmogeräte kann ich aber sämtliche Daten sehen. Hat jemand auch die Probleme und eine Lösung.
Liebe Grüsse
Deniz
Hatte ein ähnliches Problem, dass auch die Werte eingefrohren sind, oder erst gar nicht mehr angezeigt wurden Löschen und hinzufügen von Netatmo hat nichts gebracht. Habe dann Netatmo aus der Domovea gelöscht und Netatmo komplett neu gestartet. Danach konnte ich diese wieder hinzufügen und es funktioniert nun wieder alles.
ich würde gerne eine Wenn Abfrage in eine Sequenz einbauen, wenn das Datum kleiner als Mai ist und größer als Oktober ist.
In der Domovea kann ich das so konfigurieren. Wenn Datum kleiner als 4.Mai OR größer als 15.Oktober.
Mein Problem ist nun, es steht das Jahr noch dahinter.
Es würde also nur im Jahr 2023 funktioieren. Ändert sich das Jahr, funktioniert die Abfrage nicht mehr richtig.
Wie kann man das lösen, dass nur der Tag/ Monat abgefragt wird, aber nicht das Jahr? Sonst muss man jedes Jahr die Abfragen neu einstellen
ich steuere derzeit meine Gartenbewässerng / Magnetventile / Zisternenpumpe über die Domovea. Auf einer Wasserleitung sitzt ein Magnetventil welches die Hochbeete bewässert (Ausführung täglich) Die Szene wird auch täglich ausgeführt. Da nach der Leitungsplanung noch ein alter Olivenbaum dazu kam, habe ich einen Abzweig der Leitung gebaut, wo danach nochmals ein Magnetventil. Dieser soll nur alle 3-4 Tage Wasser bekommen. Über eine Variable lass ich mir einen Zähler immer auf 3 hochzählen und wenn 3 erreicht, schaltet zusätzlich noch das Magnetventil vom Olivenbaum ein und setzt den Zähler danach wieder auf 0.
Ist es nun irgendwie möglich, dass ich mir irgendein gerät in der Der Domovea anlegen kann, wo ich das Datum abspeichern kann, wann der Olivenbaum bewässert wurde, damit ich es mir in der Domovea App anzeigen lassen kann?
Probier mal Wertanzeige/Wertvorgabe mit DPT11, damit kannst du ein Datum anzeigen. Wenn du das automatisieren möchtest, nimm gleich eine Variable vom Typ Text, alle anderen Typen kannst du nicht verarbeiten. Du brauchst dann noch ein Gerät wo du das aktuelle Datum speicherst und ein Gerät für das Datum der Olive. Beide Geräte sind Wertanz… mit DPT11.
Gruß Uwe
danke für deine Hilfe, aber kannst du mir vielleicht die Schritte erklären, was zutun ist?
Ich finde in der Sequenz keine Möglichkeit, wie ich das aktuelle Datum von irgendwo her bekomme uns es dann in eine Variable abspeichern oder an die Wertanzeige senden kann.
Bin da auch noch nicht wirklich so tief drin mit der Domovea.
Habe leider keine Zeit, vielleicht hilft dir das Bild als Lösungsansatz. Das aktuelle Datum kann die domovea selbst senden (Einstellungen).
Du brauchst 2 Geräte DPT11 und eine Variable, der Rest ist Logik. Zu deinen gewünschten Zeitpunkt setzt du die Variable mit dem Akt. Datum und sendest dann die Variable an das Gerät Datum-Olive. Gruß Uwe
also ich habemir das jetzt seit Dienstag mehrmals angeschaut und ich kommt wirklich nicht drauf, wie man das Datum aus der Domovea abzwacken kann.
Habe zwar den Haken gefunden, Regelmäßiger Versand der KNX-Frames, aber wo schickt die Domovea das dann hin? Und dann versteh ich das noch immer nicht, wie ich das dann in einer Szene abgreifen kann. Man kann ja niergendwo auswählen nutze Datum oder so ähnlich.
Vielleicht hast du doch irgendwann mal ein paar Minuten Luft um mir das genauer zu erklären. Sorry dass ich das nicht wirklich verstehe.
Ich verwende Google Translate und kann nicht überprüfen, ob es korrekt ist, aber ich hoffe, Sie verstehen mich.
Das „Thermostat“-Modul im TJA470 funktioniert bei mir nicht richtig.
Sollwerteinstellung und Statusproblem (Direktsollwertbetrieb)
- wenn ich den Sollwert mit DPT9.002 (Sollwertoffset) vorgebe, dann gibt es kein Statusobjekt. Wenn Sie den Modus ändern und der Offset 0K beträgt, ist der Thermostat nicht richtig eingestellt (Video https://share.mailbox.org/ajax/share.../8/NDI/NDIvMzc)
- Wenn ich den Sollwert mit DPT9.001 einstelle, kann der Sollwert bei Steuerung über das Telefon den Bereich von 7...40 überschreiten (Screenshot, Befehl von 1.1.253 ist TJA470).
Die wichtigste Frage ist, welcher Datentyp DPT9.001 oder DPT9.002 verwendet werden soll
IMG_4220.jpgHallo liebe Community,
nach 2 Wochen wollte ich gerne eine kleine Änderung in der ETS machen. Doch leider erhalte ich eine Fehlermeldung der Domovea Schnittstelle.
Ich habe nichts geändert. Zumindest weiß ich nichts davon 🤔
Kann mir jemand helfen. Der Server funktioniert einwandfrei (Sequenzen, Steuerung per App).
Bin gerade echt ratlos
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar