Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VOC Sensoren von MDT - Unplausibel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja im Vergleich zum Steinel der im Wohnzimmer an der Decke hängt viel zu sensibel (denke ich)
    Man kann den aber auch nicht direkt vergleichen da die Werte anders ausgegeben werden. CO2 Äquivalent bei MDT und bei Steinel 0...? ppm

    Kommentar


      Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
      Voc sind ja flüchtig und sammeln sich an der Decke oder?
      Da gibt es ganz unterschiedliche... einige verflüchtigen sich ziemlich schnell, andere nur sehr langsam. Einige könnten sich tatsächlich eher an der Decke sammeln, die allermeisten aber dürften deutlich "schwerer" als Luft sein und sich am Boden sammeln.

      Kommentar


        Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
        Da gibt es ganz unterschiedliche... einige verflüchtigen sich ziemlich schnell, andere nur sehr langsam. Einige könnten sich tatsächlich eher an der Decke sammeln, die allermeisten aber dürften deutlich "schwerer" als Luft sein und sich am Boden sammeln.
        vocs sind doch flüchtig und leichter als luft. was anderes ist bei co2 oder irre ich mich?

        Kommentar


          Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
          Ich tausche nach und nach die PM gegen den MDT Kombi-Präsenzmelder 360° mit Raumklima Sensoren aus. Er ist zwar so was von hässlich und gottseidank sitzt er an der Decke aber ich habe günstig VOC und CO2 in vielen Räumen. Ich habe ihn in schwarz genommen. Dann sieht man die hässliche Form dieses Melders nicht so sehr.
          Im Moment haben aber ALLE (!) Melder ein Problem mit dem Piepen. Also in Schlafräumen nicht zu gebrauchen!

          Diese Melder und alle anderen von MDT sind aber leider (zu?) sensibel. Ich habe ständig Werte um die 2-4k ppa. Sobald Jemand einen Raum betritt springt er sprichtwörtlich an die Decke..

          image.png

          Was meinst du mit dem Problem mit dem Piepen? Wie genau äußert sich das? Ich hätte nämlich vor diese im Haus (auch Schlafzimmer) zu verbauen.

          Kommentar


            Zitat von Ferdi82 Beitrag anzeigen

            Den Rohrsensor wollte ich in die Abluft packen, damit beim Kochen/Toilettengang etc. über den VOC-Sensor die KWL auf eine höhere Stufe 3 fährt. Normal ist bei unserer Zehnder q350 Stufe 2. Würde das denn nicht gut funktionieren wenn es gemischt ist? Alle räume mit VOC oder CO2 auszustatten ist natürlich kostenspielig.

            Für die Zuluft hatte ich überlegt neben das Kombi-Außenwandgitter diesen Sensor zu verbauten: Arcus SK10-THC-VOC-AFF

            Er würde an der Nordwand sitzen, sodass ich mit Temp. / Feuchte auch was anfangen kann. Ziel ist über VOC die Anlage auf Stufe 0 zu drosseln, sobald aufgrund Wetterdrucks von den umliegenden Holzheizern der Brandgeruch anrückt. Würde das mit VOC zuverlässig Funktionen? Wie viel abstand brauche ich damit der VOC-Sensor nicht die Luft aus der Abluft der KWL erkennt?
            Da ihr alle über Sensoren in den einzelnen Räumen spricht..Gibt es bei meiner vorgeschlagenen Lösung Nachteile oder Probleme in der Umsetzung?

            Kommentar


              Zitat von satand Beitrag anzeigen

              Was meinst du mit dem Problem mit dem Piepen? Wie genau äußert sich das? Ich hätte nämlich vor diese im Haus (auch Schlafzimmer) zu verbauen.
              Siehe hier...

              Kommentar

              Lädt...
              X