Hallo,
in meinem Projekt benötige ich einen Jalousieaktor zur Ansteuerung von sechs Rolladen-Motoren.
Nun kenne ich die Marktübersicht Jalousieaktoren (aus dem Forum hier) und würde mich spontan für den günstigsten Aktor von L&J entscheiden.
Doch was macht den Preisunterschied aus? Ist es nur der Name, sind es die (zusätzlichen) Einstellparameter oder gibt es andere (qualitative) Merkmale, welche die verschiedenen Aktoren unterscheiden?
Die manuelle Bedienung "vor Ort" kann es auch nicht sein - das bietet das Gerät von L&J auch!
Wer kann mir hier ein paar Gründe für ein B&J/ABB, Gira, Griesser oder Siemens-Jalousieaktor nennen?
Vielen Dank
beginner01
in meinem Projekt benötige ich einen Jalousieaktor zur Ansteuerung von sechs Rolladen-Motoren.
Nun kenne ich die Marktübersicht Jalousieaktoren (aus dem Forum hier) und würde mich spontan für den günstigsten Aktor von L&J entscheiden.
Doch was macht den Preisunterschied aus? Ist es nur der Name, sind es die (zusätzlichen) Einstellparameter oder gibt es andere (qualitative) Merkmale, welche die verschiedenen Aktoren unterscheiden?
Die manuelle Bedienung "vor Ort" kann es auch nicht sein - das bietet das Gerät von L&J auch!
Wer kann mir hier ein paar Gründe für ein B&J/ABB, Gira, Griesser oder Siemens-Jalousieaktor nennen?
Vielen Dank
beginner01
Kommentar