Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousieaktor - Unterschiede?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Jalousieaktor - Unterschiede?!

    Hallo,

    in meinem Projekt benötige ich einen Jalousieaktor zur Ansteuerung von sechs Rolladen-Motoren.

    Nun kenne ich die Marktübersicht Jalousieaktoren (aus dem Forum hier) und würde mich spontan für den günstigsten Aktor von L&J entscheiden.

    Doch was macht den Preisunterschied aus? Ist es nur der Name, sind es die (zusätzlichen) Einstellparameter oder gibt es andere (qualitative) Merkmale, welche die verschiedenen Aktoren unterscheiden?

    Die manuelle Bedienung "vor Ort" kann es auch nicht sein - das bietet das Gerät von L&J auch!

    Wer kann mir hier ein paar Gründe für ein B&J/ABB, Gira, Griesser oder Siemens-Jalousieaktor nennen?

    Vielen Dank
    beginner01

    #2
    Am besten vergleichst Du mal die Applikationen der entsprechendenen Aktoren. Der BMS (ex Griesser) ist optimal auf die Verwendung der neuen Wetterzentrale abgestimmt und bringt dazu noch Binäreingänge mit (z.B. für die Fensterkontakte).

    Ansonsten bringt die Suchfunktion eine ganze Menge Infos zu diesem Thema.

    LG
    Christian
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      Hoi..

      einfach die Preispolitik. Viva Marktwirtschaft!
      PS: Binäreingänge am Jalousieaktor braucht kein Mensch (meine Meinung).

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        abgestimmt auf Hersteller-Komponenten

        Hallo,

        erst mal vielen Dank für eure Antworten.

        Binäreingänge brauche ich für meinen Fall auch nicht.

        Bzgl. der Abstimmung verschiedener Komponenten bin ich natürlich ein wenig erstaunt. Eigentlich gehe ich davon aus, dass die Parameter der Komponenten (Aktoren) unabhängig vom Hersteller ansteuerbar sind.

        Wie auch immer - wie kann ich die Applikationen der Aktoren vergleichen, wenn mir die SW (noch) fehlt. Bleibt da nur das Datenblatt?

        Bis dann
        beginner01

        Kommentar


          #5
          Die ETS kannst auch als Demo installieren.
          Damit kann man zumindest mal die Applikationen ansehen.

          Naja, Peters Aussage das es nur die Preispolitik ist stimmt wohl nicht ganz.
          Die Applikation der Griesser ist schon ziemlich mächtig und stellt sehr, sehr viele Kommunikationsobjekte zur Verfügung.
          Damit kann einiges realisiert werden, was mit anderen Aktoren nicht oder nur mit einer extra Logikmaschine a lá HS, EIBPC usw. umgesetzt werden kann.

          Das wurde aber schon ein paar mal hier diskutiert.

          P.S.: Ich nutze einige Binäreingänge am Aktor und bin froh, nicht noch ein extra Gerät zu haben.
          Gruß
          Volker

          Wer will schon Homematic?

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            hm, ich frage mal anders herum.

            Was hat ein Lingg&Janke J6F6H Komfort nicht (von den Binäreingängen abgesehen)?

            Was ist bei einem Jalousieaktor für Rolladen unablässlich? Was muß/sollte die Applikation können (was der L&J-Aktor nicht kann)? Was wäre schön und nützlich (was andere Aktoren können)?

            Die ETS kannst auch als Demo installieren.
            Danke für den Tipp. Kannst du mir einen Download-Link zukommen lassen?

            beginner01

            Kommentar


              #7
              Du musst dichals erstes bei der https://onlineshop.knx.org/login registrieren. Die Datei findest du dann im Downloadbereich

              Kommentar


                #8
                ETS4 installiert, und nun

                Hallo,

                habe ETS4 Demo installiert. Wie komme ich nun an die Applikationen?

                Da gibt es einen Punkt Produkte importieren, doch wo finde ich die Quelldateien dazu?

                Alles nicht so einfach?

                beginner01

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                  Naja, Peters Aussage das es nur die Preispolitik ist stimmt wohl nicht ganz.
                  Die Applikation der Griesser ist schon ziemlich mächtig und stellt sehr, sehr viele Kommunikationsobjekte zur Verfügung.
                  Damit kann einiges realisiert werden, was mit anderen Aktoren nicht oder nur mit einer extra Logikmaschine a lá HS, EIBPC usw. umgesetzt werden kann.
                  Brrrrr....

                  Aha.. freies Land - freie Meinungsäusserung. Wird gerne genommen.

                  und was braucht man noch ausser:
                  • Jalo Auf/AB
                  • Jalo Wert setzen
                  • Jalo Status
                  • Lamelle Auf/AB
                  • Lamelle Wert setzen
                  • Lamelle Status
                  • BeschattungsPosition anfahren
                  • Szene einbinden
                  • Alarmobjekt/Sicherheitsobjekt
                  • Verriegelung

                  WTF? Lass mich ja gerne aufklären.

                  Wer da Draussen in der weiten Welt des Wohnbau will sich lange mit einem Jalousieaktorkanal aufhalten? Und bitte jetzt nicht mit 256 Fassadenelemente abhängig von der Schattenwurfsimulation angrenzender Gebäude argumentieren. Das ist Zweckbau highdefinition. Und wenn man dringend (astronomische/astrologische) sonnenstandsgeführte Lamellennachführung abhängig von der Lamellenform und/oder Lichtlenkung zur indirekten Sonnenlichtnutzung im Wohnbau benötigt, dann geht das auch ohne HS und EIBPC. Macht mir mal die Pferde nicht scheu. Man kann seine Motoren auch anders schnell Richtung Ende Lebenszeit bringen (bei falscher Parametrierung). Was man im Wohnbau zum Leben braucht steht oben. Und das bringen 99,9% der Jalousieaktoren auf dem Markt. Von ABB bis Zennio.

                  Nicht falsch verstehen: Die Griesser Aktoren haben ihre Berechtigung, nur braucht man die high-dosis Funktionalitäten wirklich im Wohnbau?

                  Greez Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von beginner01 Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    habe ETS4 Demo installiert. Wie komme ich nun an die Applikationen?

                    Da gibt es einen Punkt Produkte importieren, doch wo finde ich die Quelldateien dazu?

                    Alles nicht so einfach?

                    beginner01
                    Quelldatei? Das heisst "Produktdatenbank". Beim "erscheinenden" Suchfenster einfach den Hersteller dahinter eintippen.

                    PS: Du hast da noch einiges vor Dir Herr Kollege...

                    Gruss Peter
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                      Brrrrr....

                      Aha.. freies Land - freie Meinungsäusserung. Wird gerne genommen.
                      Aber natürlich.

                      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                      und was braucht man noch ausser:
                      • Jalo Auf/AB
                      • Jalo Wert setzen
                      • Jalo Status
                      • Lamelle Auf/AB
                      • Lamelle Wert setzen
                      • Lamelle Status
                      • BeschattungsPosition anfahren
                      • Szene einbinden
                      • Alarmobjekt/Sicherheitsobjekt
                      • Verriegelung

                      WTF? Lass mich ja gerne aufklären.
                      Jep, stimmt. Das ist das was man im wesentlichen und zu 99% braucht.
                      (Ich hab nicht nachgerechnet obs jetzt 99% oder 95% sind)

                      Ich nutze trotzdem sehr gerne die unterschiede zwischen Lokal- und Zentralbefehl der Griesser Aktoren zusammen mit der Automatiksperre.
                      Beispielsweise die Szene Schlafen ist damit super einfach.
                      Automatik programmieren und so lange man schläft tut sich nix.
                      Aufwachen, Knopf drücken, die Automatik ist aktiv und der letzte Befehl wird umgesetzt.
                      Da kann man dann auch nach einer durchzechten Nacht mal bis 3 Uhr Nachmittags schlafen ohne das man von der Mittagspausenautomatik überrascht wird
                      Gruß
                      Volker

                      Wer will schon Homematic?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                        Quelldatei? Das heisst "Produktdatenbank". Beim "erscheinenden" Suchfenster einfach den Hersteller dahinter eintippen.

                        PS: Du hast da noch einiges vor Dir Herr Kollege...

                        Gruss Peter
                        Nicht so kompliziert Peter Direktlinks zu den meisten Downloadbereichen für Applikationsbeschreibungen und Produktdatenbanken haben wir im Lexikon in der Rubrik Hersteller hinterlegt.
                        Gruss aus Radevormwald
                        Michel

                        Kommentar


                          #13
                          Hoi Kollegen..

                          @Volker: Alles klar. :-)
                          @Michel: Stimmt, hab ich um 2 Uhr nachts nimmer dran gedacht :-)

                          Zitat "OTTO": 15 von 100 Personen können nicht Prozentrechnen. Das sind mehr als 20%!

                          Gruss Peter
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            PS: Du hast da noch einiges vor Dir Herr Kollege...
                            stimmt, aber ich lerne schnell :-). Habe gestern noch alle für mich relavanten Produktdatenbanken importiert und ein Projekt mit verschiedenen Jalousieaktoren erstellt und mit den Parametern "gespielt". Nun kenne ich die Unterschiede und muss auch feststellen, dass eine einfache Ausfürhung wie von dir (PeterPan) beschrieben vollkommen ausreicht.

                            Danke an alle
                            beginner01

                            Kommentar


                              #15
                              Hoi...

                              freut mich Dir geholfen zu haben :-)

                              Hat mich von Anfang an gewundert, dass keiner der Teilnehmer nach Deinen eigentlichen Bedürfnissen gefragt hat.

                              Aber das wird schon noch. Klein anfangen und dann Schritt für Schritt aufbauen.

                              Viel Erfolg, Gruss
                              Peter
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X