Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenadresse 4 mal im Monitor und klappt nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    In diesem Zusammenhang eine grundsätzliche Frage: Welche PA haben Geräte, die in der Linie "0", also der Bereichslinie (so heißt sie doch), angeschlossen sind? Es kann nur eine Adresse mit "0.0.x" sein. Eine Linie mit Adressen "0.y.x" (y größer als Null und kleiner als 16) kann es nicht geben, da nach meinem Verständnis ein TP-Linienkoppler, der an der Oberseite an die Bereichslinie "0" angeschlossen ist, an seiner Unterseite nur PA mit 1.0.0 bis 15.0.0 akzeptiert.
    In "meiner" Anlage mit 3.700 Teilnehmern hatte der Erbauer Geräte mit der PA "0.0.x" an die Linie "1.0" angeschlossen. Das hatte ein paar Jahre funktioniert und plötzlich nicht mehr. Das Problem konnte nur geklärt werden anhand der Widersprüche in den Routingzählern von Telegrammen anderer Teilnehmer.

    Kommentar


      #17

      Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
      Es gibt 2 Linien, 0.1 und 0.2 Die 1.1 ist die Domovea.
      Wieso ist die Domovea nicht in einer der beiden Linien?
      Was ist die 15.15.0? Die Schnittstelle?

      Ich sehe da grobe Fehler in der Topologie.
      Es gibt nur selten Gründe den Backbone als normalen Bereich mit Linien zu verwenden.
      Hab es eben in der ETS selbst versucht, da muss man schon das wirklich wollen um es hinzu bekommen.

      Hast du es mal probiert den BE dirket in die Nähe des Schaltaktors zu bringen?
      Wenn das funktioniert liegt es iwo zwischen Haus und Garten.

      Gruß Mike
      OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

      Kommentar


        #18
        Wer die Topologie mit Füßen tritt dem Tritt der Bus auch mal zurück.

        Ich würde als erstes die Topologie reparieren, das sollte es auf jeden Fall nicht schlechter machen.
        Wenn es das nicht ist würde ich dem Thema Leitungslänge nachgehen. In diesem Zusammenhang gab vor einiger Zeit hier erst im Forum ein Thema mit ABB-Komponenten.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Da war es aber die Firmware. Leitungslängen bis 300m sind eigentlich unkritisch. Hab da auch solche Längen in einigen Anlagen.

          Kommentar


            #20
            In der Topologie sind nur Domovea mit 1.1.252 wo ich noch nicht weiß wo man die einstellt und Youvi mit 15.15.0 die keine andere annimmt fertig. Gehen aber beide.

            Die beiden Linien 0.1.0 bis 0.1.150 und 0.2.0 bis 0.2.85 passen oder?

            Kommentar


              #21
              Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
              Die beiden Linien 0.1.0 bis 0.1.150 und 0.2.0 bis 0.2.85 passen oder?
              Ich würde sie ändern:
              • eine auf die 1.1.x zur Domovea; Hager hat sich bei der 1.1.252 einiges gedacht 😃
              • und die zweite Linie als 1.2.y
              die letzte Ziffer würde ich - soweit es keine Kollisionen gibt - unverändert lassen.

              In #16, #17 und #18 steht, dass die beiden Linien 0.1.0 bis 0.1.150 und 0.2.0 bis 0.2.85 falsch angelegt sind.

              Kommentar


                #22
                Wie koppelst Du denn im Moment die 0.1 und die 0.2?

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
                  Youvi mit 15.15.0 die keine andere annimmt fertig. Gehen aber beide.
                  Es wird immer interessanter, die Youvi auf dieser Adresse ist doch zugleich auch ein IP-Router?



                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                    Ich würde sie ändern:
                    • eine auf die 1.1.x zur Domovea; Hager hat sich bei der 1.1.252 einiges gedacht 😃
                    • und die zweite Linie als 1.2.y
                    die letzte Ziffer würde ich - soweit es keine Kollisionen gibt - unverändert lassen.

                    In #16, #17 und #18 steht, dass die beiden Linien 0.1.0 bis 0.1.150 und 0.2.0 bis 0.2.85 falsch angelegt sind.
                    Verdammt, zu spät gelesen.
                    Jetzt habe ich Domovea auf 0.1.200 geändert. Passt das nicht? Warum ist die 252 besser?

                    Was ist #16 #17 #18? Ich soll dann alle Adressen ändern?

                    Kommentar


                      #25
                      Du kannst die Domovea auch auf die 200 umziehen.

                      Die Änderungen von Paul sind nette Kosmetik, aber für die Lösung des Problems bedeutungslos. Beantworte mal die Frage in Beitrag #22

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Wie koppelst Du denn im Moment die 0.1 und die 0.2?
                        2 Linienkoppler, eine Hauptlinie und 2 Linien

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
                          2 Linienkoppler, eine Hauptlinie und 2 Linien
                          Du bist mein Held des Tages. Weiter vorne steht es noch so:

                          Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
                          Kein Linienkoppler dazwischen.
                          Die LK sind dein Problem, wie bereits erwähnt. Deine neue GA wird vom Filter des LK gesperrt, der diese GA nicht kennt. Programmier die LK neu, um die Filtertabelle zu aktualisieren. Und kontrollier, daß die physikalische Adresse der Komponenten auch wirklich zur Linie passt, wo sie hardwaremässig angeschlossen sind.



                          Zuletzt geändert von Gast1961; 25.04.2021, 13:30.

                          Kommentar


                            #28
                            Es läuft auf die Frage hinaus: Welche PA hat ein LK, dessen Oberseite an die Bereichslinie "0" angeschlossen ist? Meines Wissens "1.0.0 bis 15.0.0. Linie "0.1" oder "0.2" sind schlichtweg nicht darstellbar. Oder irre ich da?

                            Kommentar


                              #29
                              Das Problem ist alles in einer Linie.
                              Die 2. Linie ist ein anders Stockwerk.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
                                Linie "0.1" oder "0.2" sind schlichtweg nicht darstellbar. Oder irre ich da?
                                01x.png

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X