Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Theben thePixa P360 KNX UP WH - Kamera im Haus aber DSGVO-konform

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Der liebe Paul Schwenk (Theben Vorstand) hat mir soeben mitgeteilt, dass der ThePixa 24V kurz vor der Veröffentlichung steht und ab sofort in Projekte eingeplant werden kann!


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      Aber das geht doch physikalisch gar nicht.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
        Der liebe Paul Schwenk (Theben Vorstand) hat mir soeben mitgeteilt, dass der ThePixa 24V kurz vor der Veröffentlichung steht und ab sofort in Projekte eingeplant werden kann!
        Geil, einen Tag bevors ab zum Kabel ziehen geht!
        DANKE!!!

        Kommentar


          Na toll, habe bereits Kabel gezogen. Naja, egal. Planung ist alles.

          Kommentar


            Gibt es häufig andere KNX Komponenten mit anderem Spannungsbedarf, also würdet ihr für die thePixa lieber eine separate KNX Leitung legen?
            Mir fallen vor allem Touchscreens ein, die brauchen aber wohl auch meisten 24V. Die Wetterstation ist sowieso auf einer anderen Linie.

            Kommentar


              Das KNX-Kabel hat 2 Adernpaare, eines fürs Hilfsspannung. Warum nicht immer bei der Installation alle Adern durchverbinden, damit ist man für alle Zeiten gerüstet und kann im ganzen Haus 24V abgreifen. Man kann ja dann an der Verteilung entscheiden, auf welchen Strang man 24V gibt, aber selbst hier würde ich von Beginn an alle auflegen.

              24V brauchen einige Touchdevices, aber auch KNX-fremde Produkte können davon profitieren, z.B. USB-Netzteile für die UP-Dose. Es ist einfach praktisch und kostet nicht die Welt.

              Kommentar


                Danke, soweit war mir das klar mir ging es darum, dass eventuell manche Verbraucher auch 12, 30, 48V, was auch immer, Benötigen könnten. Sind die da welche bekannt oder kann man das beruhigt ignorieren?

                Kommentar


                  Ich würde immer 24V vorsehen, das ist am gebräuchlisten.

                  Falls Du dann doch mal eine andere Spannungslage benötigst, gibt es (stepUp oder stepDown) DC/DC Wandler, auch als UP Ausführung
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    KNX-Verbraucher oder andere? Für KNX meine ich, sind 24V so etwas wie ein Standard, hier kenne ich persönlich keine anderen Spannungen von aktuellen Geräten. Praktisch wäre vermutlich auch mal 12 V für "Non-KNX" zu haben, 48V ist dann ja eher PoE. Aber wenn man hier verschiedene Zuleitungen zu den offenen KNX-Ringen (pro Raum, pro Stockwerk etc.) hat, dann könnte man das ja jederzeit entscheiden. Wichtig ist doch nur, dass das BUS-Kabel an allen Klemmstellen immer komplett durchverbunden wird, das machen lange nicht alle.

                    Kommentar


                      Und in einem halben Jahr herrscht hier wieder große Trauer, wenn der Melder bis dahin immer noch kurz vor der Veröffentlichung steht....

                      Kommentar


                        Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                        Aber wenn man hier verschiedene Zuleitungen zu den offenen KNX-Ringen (pro Raum, pro Stockwerk etc.) hat, dann könnte man das ja jederzeit entscheiden
                        Genau darum geht es mir, denn vorgesehen hätte ich das eigentlich nicht. KNX raumweise widerspricht für mich dem Bus Gedanken, das wäre als würde man jedes DALI EVG sternförmig anbinden.
                        aber dann bleibe ich bei 24V und wenigen Zuleitungen, danke und zurück zum thePixa

                        Kommentar


                          Raumweise ist ja auch nicht von gesprochen worden, der offene Ring heißt 2 Leitungen pro Etage und bedeutet auch 2 unterschiedliche Spannungen auf einer Etage, nach meiner Erfahrung kommst du damit sehr weit.
                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                            Der liebe Paul Schwenk (Theben Vorstand) hat mir soeben mitgeteilt, dass der ThePixa 24V kurz vor der Veröffentlichung steht und ab sofort in Projekte eingeplant werden kann!

                            Hallo,
                            gibt's schon eine Info, wann der bei euch bestellt werden kann?
                            Vg
                            Andreas

                            Kommentar


                              Noch nicht. Sobald wir das Produkt angelegt haben gebe ich hier gerne Bescheid.


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar


                                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                                Der liebe Paul Schwenk (Theben Vorstand) hat mir soeben mitgeteilt, dass der ThePixa 24V kurz vor der Veröffentlichung steht und ab sofort in Projekte eingeplant werden kann!
                                "...kurz vor..." ist ja bekanntlich recht subjektiv
                                6 weeks later...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X