Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Theben thePixa P360 KNX UP WH - Kamera im Haus aber DSGVO-konform

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    bin mal gespannt was der taugt. Kannst auch mal n paar Fotos machen wie der von der Anschlussseite her aussieht?

    Kommentar


      #17
      Ja bitte auch ein Paar Fotos von der Voderseite/Seite - konnte bisher nur 3D/CGI Photos im Internet finden. Hoffentlich taugt er was - evtl. eine Alternative zum Steinel TP...

      Kommentar


        #18
        Vielleicht wäre es auch eine Option das Gerät per PoE zu versorgen und die zusätzliche Netzwerkanbindung gleich zu nutzen um dem Kunden eine Option zu bieten, die aufgenommenen Bilder nicht nur zur DSGVO-konformen Auswertung zu nutzen, sondern auch in voller Auflösung ausgeben zu lassen.

        In einer Firma bzw. einem öffentlichen Gebäude macht die DSGVO-Anforderung definitiv Sinn, im Privatraum kann man sich jedoch darüber streiten. Da würde ich es eher als Mehrwert ansehen, wenn ich das Ding gleich noch als Überwachungskamera verwenden könnte. Wenn ich die Überwachung nicht mit dem Gerät umsetzen kann, könnte ich mir ja auch einfach eine normale Kamera in die Decke einbauen....von mir aus, könnte auch eine rote LED am Gerät blinken, wenn es Bilder per Ethernet ausgibt.

        Das wäre dann definitiv ein cooles Gerät
        Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

        Kommentar


          #19
          Bau eine M3157 oder ähnliche ein und verwende ein ise Plugin für knx. Gibt es schon alles, bitte beim Thema bleiben.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            Würde mir sofort Einen zum Testen zulegen, kennt jemand eine Bezugsquelle für Österreich?

            Kommentar


              #21
              Zitat von wwfr Beitrag anzeigen
              Ja bitte auch ein Paar Fotos von der Voderseite/Seite - konnte bisher nur 3D/CGI Photos im Internet finden.
              iGude, heute kam mein Muster auch an. Danke an Theben.
              Die Idee als solches ist nicht schlecht. Die 230V machen es für die Nachrüstung leider nicht perfekt.
              Sollte er sich als alternative heraustellen, wird es halt grundsätzlich so geplant.
              Die 24V Version wird bestimmt noch folgen.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von larsrosen; 25.05.2021, 11:51.
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar


                #22
                Das erklärst jetzt mal dem Besuch, dass das keine echte Kamera ist. Oder dem Kindermädchen. Das ist schon unvorteilhaft, dass man da so offensiv eine Kamera-Optik gebaut hat, sieht aus als hätte ein Heimwerker in einen Dosendeckel eine Kamera gebaut.

                Kommentar


                  #23
                  Naja gerade das find ich gut.
                  Es wird nichts versteckt. Vielleicht bringt es noch den Vorteil, dass es Einbrecher und „schlechte“ Babysitter abschreckt.
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #24
                    Darfst du das Ding öffnen?

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                      Darfst du das Ding öffnen?
                      Keine Ahnung, aber will ich das? Ich schau jetzt erstmal wie der so läuft die Tage.
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        #26
                        Wäre interessant, was da an "Hardware" drin ist, aber kein Thema.

                        Kommentar


                          #27
                          Danke für die Fotos! Schade, dass die Kamera so offensichtlich aussieht. Bin aber mal gespannt, wie zuverlässig er funktioniert.

                          Kommentar


                            #28
                            So Frau ist Arbeiten, da konnte ich es gleich nal Montieren.
                            Als ich den Ring gesehen habe, dachte ich erst, dass es eine fummelei wird. Ging aber ausgesprochen gut. Auch das abnehmen geht super.
                            Ich habe es in eine Kaiser Econ gepackt.
                            Angehängte Dateien
                            Elektroinstallation-Rosenberg
                            -Systemintegration-
                            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                            http://www.knx-haus.com

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Hotline Theben Beitrag anzeigen
                              Guten Tag,



                              Grundsätzlich wäre es möglich, die Stromaufnahme über eine zus. 24V-Speisung zu realisieren. Dies würde jedoch ein zus. Netzteil erfordern, womit im Schaltschrank der Platz geschaffen werden müsste und der Einbau erfolgen muss. Da sehr häufig eine heruntergehängte Decke vorliegt, kann relativ einfach die Netzspannung (230 V) zum thePixa herangeführt werden.


                              Kann man das mal bitte näher ausführen, wie das am Produkt umgesetzt werden muss, damit ich das realisieren kann. Weil ich hab nur 24V am Einbauort zur Verfügung und keine 230V

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
                                Kann man das mal bitte näher ausführen, wie das am Produkt umgesetzt werden muss, damit ich das realisieren kann. Weil ich hab nur 24V am Einbauort zur Verfügung und keine 230V
                                Das musst du dem Hersteller überlassen - dieser "könnte" auch eine Version mit 24V auf den Markt bringen, argumentiert aber mit der "Platzverschwendung" im Schaltschrank. Tatsächlich ist es aber so, das wohl mehr eine 24V Hilfsspannung auf Gelb/Weiß haben als 230V neben einem KNX-Kabel in der UP-Dose.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X