Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Im Download Bereich findet sich unter deinem Fronius Baustein der Shelly. Da gab es wohl versehentlich ne Verwechselung.
Aber wäre es denn eventuell noch möglich, in den Baustein um die Werte für Tages, Jahres und Gesamtertrag zu erweitern?
VG Thorsten
danke für die info werd ich vento mal bescheid geben … hab ich wohl nen zip verwechselt wie es scheint!
das mit den werten muss ich mir mal anschauen, glaub das war leider nicht so leicht.
Hi, sorry, könnt ihr mir als Rooky mal 'nen Tip geben: Habe einen Gen24+PowerMeter+Gira HS. Im Grunde möchte ich genau das realisieren, was derPaul beschrieben hat, nämlich WP anschalten, wenn Überschuss vorhanden. Gen24 hängt am Netz und ich kann per IP darauf zugreifen. Ich habe dann den Baustein von derPaul installiert und mir erst einmal ein paar interne KOs für PVLast, HausLast und NetzLast angelegt und wollte mir über den QC dann mal die laufenden Änderungen ansehen. Da kommt aber scheinbar nur "0" an. Die Überschussseite kann ich machen, wenn ich die Daten auch tatsächlich bekomme. Kann mir jemand sagen, wo mein Fehler liegt? Muss ich was in der Logik anders machen oder den Fronius noch zu etwas "überreden". Kurz Info wäre super. Der Baustein wäre top - genau das, was die PV Anlage sinnvoll macht. Ich hätte da noch ein paar Ideen.... Besten Dank Jochen
Fronius hat beim Gen24 ihre eigene API nicht ordentlich implementiert. Schau mal ob du das neuste Update hast (1.14) das macht's besser - vielleicht hilft das auch hier.
(vorausgesetzt der Baustein benutzt die http SolarAPI - hab das jetzt nicht nachgelesen)
derPaul falls du API responses von verschiedenen Fronius Geräten für Unittests oder so brauchst, ich hätte da kürzlich ein paar gesammelt https://github.com/home-assistant/co...onius/fixtures
habe auch noch was von nem IG (APIv0) falls du Interesse hast.
Hi, die Sache war noch nicht ganz erfolgreich. Jedenfalls sehe ich im Diagramm 0 und die von mir angelegten PVLast, Hauslast, Netzlast Variablen sind auch noch bei 0. Wenn ich den obigen Aufruf bei mir eingebe, bekomme ich ein Skript angezeigt:
Hi Paul, ich hänge immer noch an der Sache und es kommt irgendwie nichts an. Update ist eingespielt, API ist aktiviert, HS danach neu gestartet. Kannst du mal auf meine Mini-Logik oben schauen. Ist die richtig oder muss ich den Baustein irgendwie noch aktivieren? Mit der Zuweisung an die Variablen müsste ich doch irgendeinen Wert bei PV Last bekommen oder? Kann ich über den HS irgendwie abfragen, ob der Fronius was sendet (ist übrigens ein Gen24 6.0) Jochen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar