Hallo,
bastle gerade an der Bewässerung und überlege welche Optionen es für die Sensorik gibt. Logik mache ich mit node-red / raspberry-pi.
Variante 1: Über die Wetterstation sammeln ob es die letzten 48h ausreichend geregnet hat.
Variante 2: Bodensensor der die direkte Trockenheit des Bodens meldet. An welcher Position? Über WLAN? Welche Stromversorgung?
Variante 3: Regensensor (zB "Claber").
Welche Option ist einfach, robust und günstig?
Grüße, Dostl
bastle gerade an der Bewässerung und überlege welche Optionen es für die Sensorik gibt. Logik mache ich mit node-red / raspberry-pi.
Variante 1: Über die Wetterstation sammeln ob es die letzten 48h ausreichend geregnet hat.
Variante 2: Bodensensor der die direkte Trockenheit des Bodens meldet. An welcher Position? Über WLAN? Welche Stromversorgung?
Variante 3: Regensensor (zB "Claber").
Welche Option ist einfach, robust und günstig?
Grüße, Dostl
Kommentar