Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bad und WC Abluft Empfehlungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
    Weiß jetzt nicht, wie er die Lüftungsanlage geplant hat, ging aber bisher von Abluft in den Bädern aus - werd das jetzt aber nachdrücklicher im Hinterkopf behalten
    Bad muss immer Abluft sein, sonst läuft was grob falsch.... "Schmutzräume" (Bad, Küche) bekommen Abluft, "Wohnräume" (Wohnzimmer, Schlafraum) entsprechend Zuluft. Könnte höchstens durch einen falschen Anschluss am Verteiler passieren...

    Kommentar


      #62
      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
      Habt ihr an euren Abluftventilen keine Filter? Ich wollte diese vorsehen, da ich auch in den Abluftrohren nicht nach ein paar Jahren Unmengen an Staub haben möchte. Das wird aber wohl bei der Lösung hier schwierig, vielleicht könnte man den Filter noch oben beim Anschluss an das Deckenventil anbringen.
      Also ich hab Filter direkt an allen Ventilen (Zu-und Abluft), mit Ausnahme der "Schüsselabsaugung". Filter im Lüftungsgerät (Abluft) ist sehr sauber, also kein nennenswerter Schmutzeintrag durch die beiden WCs.
      Das mit den Filtern ist aber ein interessantes Thema, die Zuluftfilter sind bei mir total sauber, nur der Außenluftfilter (Aktivkohle) ist gut gefüllt. => Eigentlich unnötig!
      Die Abluftfilter sind allerdings nach 3 Monaten bereits sichtbar verschmutzt und haben nach 6 Monaten messbar nur mehr den halben Durchfluss. Noch wechsle ich die Abluftfilter alle 6 Monate, bin aber am überlegen, die Abluftfilter in den Ventilen komplett zu entfernen und nur mehr den im Gerät häufiger zu wechseln. Dann wären halt die Abluftrohre "verstaubt", aber wen störts?
      Ich sehe eher ein Problem, wenn die Abluft weniger raus zieht als ich reinblase, dann drückt es mir die feuchte Luft durch die Ritzen in die Dämmung, weil "Überdruck" im Haus herrscht....

      Kommentar


        #63
        Du meinst Zuluft ist generell unnötig oder nur hinter dem Aussenluftfilter unnötig, da der alles auffängt? Mir geht es da eigentlich nur um Pollen, die sollen aber möglichst alle gefiltert werden.

        Mich würde der Dreck in der Abluft schon stören, bin aber auch voreingenommen, da ich ein paar Mal Hotels saniert habe, in denen da noch deutlich mehr als nur Staub zu finden war. Da sonst aber sicher eine andere Größenordnung und Ausführungsqualität als bei Lüftungskanälen heutzutage.

        Läuft nicht etwas schief, wenn es Ritzen zur Dämmung gibt? Das bisschen Überdruck sollte die luftdichte Ebene nicht belasten.

        Kommentar


          #64
          Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
          Du meinst Zuluft ist generell unnötig oder nur hinter dem Aussenluftfilter unnötig, da der alles auffängt? Mir geht es da eigentlich nur um Pollen, die sollen aber möglichst alle gefiltert werden.
          Ich denke die Filter an den einzelnen Ventilen sind unnötig (weil alle sauber), der Außenluftfilter in der KWL fängt alles ab, den braucht man unbedingt. Ich hab da extra einen mit Aktivkohle eingebaut, damit Nachbars Feuerschalen-Orgien nicht in der Wohnzimmerluft auftauchen.

          Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
          Mich würde der Dreck in der Abluft schon stören, bin aber auch voreingenommen, da ich ein paar Mal Hotels saniert habe, in denen da noch deutlich mehr als nur Staub zu finden war. Da sonst aber sicher eine andere Größenordnung und Ausführungsqualität als bei Lüftungskanälen heutzutage.
          Ich bin mir da auch nicht sicher, noch hab ich die Filter drin. Abe viele Nachbarn mit KWL haben überhaupt keine Filter in den Ventilen. Ich seh halt erstmal, das durch die schnell verschmutzenden Filter die Luftmengen nicht mehr passen. Und in den Filtern ist trockener, sehr feiner Staub...was soll der in den Rohren anrichten? In Hotels ist denke ich oft vielleicht eine Klimaanlage beteiligt, und damit vielleicht auch kondensierende Feuchtigkeit...?


          Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
          Läuft nicht etwas schief, wenn es Ritzen zur Dämmung gibt? Das bisschen Überdruck sollte die luftdichte Ebene nicht belasten.
          Naja, minimale Undichtigkeiten gibt's immer, ich glaub keiner hat jemals 0,0 beim Blower-Door-Test erreicht. Und irgendwo muss die Luft ja raus, wenn kein Fenster offen ist....

          Kommentar


            #65
            Zitat von jonnypille Beitrag anzeigen
            In Hotels ist denke ich oft vielleicht eine Klimaanlage beteiligt, und damit vielleicht auch kondensierende Feuchtigkeit...?
            Und ganz andere Rohrdimensionen, gerade in den alten Anlagen überhaupt keine Filtermaßnahmen, ...
            Also nicht vergleichbar, trotzdem bin ich da voreingenommen

            Zitat von jonnypille Beitrag anzeigen
            Naja, minimale Undichtigkeiten gibt's immer, ich glaub keiner hat jemals 0,0 beim Blower-Door-Test erreicht. Und irgendwo muss die Luft ja raus, wenn kein Fenster offen ist....
            Das sollte aber keine bauphysikalischen Probleme machen

            Kommentar

            Lädt...
            X