Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS Shelly (14169)

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    V0.79
    - User Authentication hinzugefügt

    Kommentar


      könntest du die v0.79 noch online stellen
      Denn im Download ist noch die alte Version
      Dann kann ich direkt schon mal testen

      Danke vorerst mal für die rasche Bearbeitung

      Kommentar


        Zitat von SpeedyBlade Beitrag anzeigen
        könntest du die v0.79 noch online stellen
        Denn im Download ist noch die alte Version
        Dann kann ich direkt schon mal testen

        Danke vorerst mal für die rasche Bearbeitung
        Dir ist aber schon klar das die neuen Versionen und alles immer im ersten Thread geupdatet wird oder? 😉

        Kommentar


          Zitat von derPaul Beitrag anzeigen

          Dir ist aber schon klar das die neuen Versionen und alles immer im ersten Thread geupdatet wird oder? 😉
          ups...ne war es mir nicht

          hatte in den Downloads nachgesehen
          Wer updated dann dort?

          https://service.knx-user-forum.de/?c...&id=14169&dl=1

          Kommentar


            Ich reiche die dann ein zum update im DL Bereich und das muss durch vento freigegeben werden.
            Aber damit schneller getestet werden kann ist die Version immer im ersten Beitrag (bei meinen Bausteinen / Threads)

            Kommentar


              V0.80
              - Ausgang 22: Current Position (0...100 %) für Rollers

              Kommentar


                derPaul Du bist der Beste!!!

                Werde den Shelly jetzt die nächsten Tage mal testen als "Roller".
                Übrigens für diejenigen, die es nicht wissen.
                Es gibt eine Beta Version, wodurch sind der Stromverbrauch um einiges reduziert.
                Mit der Original Firmware braucht mein Shelly 2.5 ca. 0,8-0,9 Watt und mit der Betaversion
                benötigt er "nur" noch zwischen 0,4-0,5 Watt.
                Wenn man 10 Geräte im Einsatz hat, macht sich dies aufs Jahr gesehen schon bemerkbar!

                Aber jetzt mal eine andere Frage:
                Warum kann man die "LBS" Bausteine nicht mit dem Online Debugger beobachten?
                Zur Fehlerdiagnose wäre dies doch klar von Vorteil.

                Jetzt fehlt nur noch die Antriebsbewegung und man kann ihn als vollwertigen Jalousieaktor benutzen
                Zuletzt geändert von Opelpower; 16.01.2022, 10:08.

                Kommentar


                  Das ist technischer Natur ... Ich kanns dir nicht 100% erklären hat aber mit dem Ablauf zu tun ... normalerweise wird der Baustein durchlaufen und gibt am Ende das Ergebnis zurück.

                  Aber (vor allem meine) Bausteine müssen intern ja anders laufen da Sie auf Ergebnisse warten etc. Damit kommt aber der Gira Logik debugger wohl nicht zurecht.
                  Hat mich am Anfang auch viel Zeit gekostet das zu verstehen.

                  Kommentar


                    Schau Dir als "Logikdebugger-Ersatz" mal hs_insight vom Nils an. Damit kannst Du in einer Putty-Konsole auf die einzelnen Logikbausteine und deren Eingänge, Ausgänge, Zwischenspeicher zugreifen, recherchieren, manipulieren etc. Ich nutze nur hs_insight und gar nicht die Funktionalität im HS (aber eigentlich nur, weil ich hs_insight schon genutzt habe, bevor der Logikdebugger da war)
                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                      Schau Dir als "Logikdebugger-Ersatz" mal hs_insight vom Nils an. Damit kannst Du in einer Putty-Konsole auf die einzelnen Logikbausteine und deren Eingänge, Ausgänge, Zwischenspeicher zugreifen, recherchieren, manipulieren etc. Ich nutze nur hs_insight und gar nicht die Funktionalität im HS (aber eigentlich nur, weil ich hs_insight schon genutzt habe, bevor der Logikdebugger da war)
                      Bitte steinigt mich nicht, aber mit dem hs-insight bekomme ich irgendwie keine Putty Verbindung.
                      Muss ich bei Passwort etwas eintragen?

                      Nachtrag:
                      Hat sich erledigt - Der Port 23 wie im Post 1 darf anscheinend nicht mehr ausgewählt werden............
                      Zuletzt geändert von Opelpower; 18.01.2022, 16:10.

                      Kommentar


                        Danke für den Baustein jetzt habe ich aktuell auch eine Verwendung gefunden. Hab meine neue Couch welche sich Elektrisch ein und ausfahren lässt etwas umgebaut. Verwende hierfür unter anderem auch ein Shelly 2.5 im Roller Mode für die auf/stop/ab Steuerung . Auf den ersten Blick kann der Baustein diese Funktion glaube ich noch nicht.
                        Der Shelly 2.5 besitzt ja 2 Ausgänge . Oder wurde das bereits im Baustein berücksichtigt?
                        greetz Benni

                        Kommentar


                          E14 auf „roller“ stellen ☺️

                          Ach und die Ausgänge am Shelly sind E13 😉
                          Zuletzt geändert von derPaul; 31.01.2022, 09:55.

                          Kommentar


                            Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
                            E14 auf „roller“ stellen ☺️

                            Ach und die Ausgänge am Shelly sind E13 😉
                            Könntest du dies näher erläutern?
                            Ausgänge sind Eingang 13?

                            Kommentar


                              E13 sind die "Channels" am Shelly falls dieser mehrere hat ... Ich hab keinen 2.5er hier um das zu testen ... z.B wenn du nen 4Channel Shelly hast dann kannst du via E13 sagen welchen du mit dem Baustein nutzen willst.

                              Kommentar


                                Hallo Paul, vielen Dank für den tollen Baustein, wäre es bitte möglich den Baustein mit dem Shelly H&T zu erweitern um Luftfeuchtigkeit und Temperatur zu messen?

                                Vielen Dank für Deine Antwort

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X