Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Erfahrungen mit GPA Update 4.70

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hab auch Probleme nach dem Update.
    Ich laufe zwar jetzt auf der aktuellen Version, aber wenn ich die Logikbausteine aktualisiere schlägt dann die Inbetriebnahme fehl.
    Habe dann die Sicherung genommen wo ich die Logikbausteine noch nicht aktualisiert habe und da funktioniert dann die Inbetriebnahme.

    Kommentar


      Kann es sein dass das dimmen mit dem Glastaster 2 und der Hue Integration nicht funktioniert? Möchte ich dimmen geht der Dimmerwert voll auf 100% oder 0%.

      Kommentar


        Zitat von AudiQ7 Beitrag anzeigen
        Kann es sein dass das dimmen mit dem Glastaster 2 und der Hue Integration nicht funktioniert? Möchte ich dimmen geht der Dimmerwert voll auf 100% oder 0%.
        Der Glastaster erzeugt eine Sollwertverschiebung. Der X1 benötigt einen Absolutwert. Das musst du natürlich berücksichtigen.

        Kommentar


          Zitat von Luers Beitrag anzeigen
          Moin,

          die Einbindung von Philips HUE Leuchten funktioniert tadellos. Allerdings funktionieren Smart Plugs nicht bzw. das Einschalten (Auschalten klappt)
          Ich kann in der Oberfläche nur "Dimmer" auswählen. Möglicherweise ist das der Grund. Hat jemand schon eine Lösung?
          In der HUE App hab ich diese auch als Smart Plug hinterlegt.

          Gruß
          Hi!
          ich stehe vor dem gleichen Problem, hast du hierzu schon eine Lösung gefunden?
          Gruß

          Kommentar


            Zitat von SphinxBA Beitrag anzeigen

            Der Glastaster erzeugt eine Sollwertverschiebung. Der X1 benötigt einen Absolutwert. Das musst du natürlich berücksichtigen.
            Oh das hatte ich nicht beachtet. Bekomm ich die Werte einfach gewandelt? Beides sind doch Datentypen 3007 oder?

            Kommentar


              Verschieben ist relativ, absolut halt eben absolut. Im Komfortmodus geht das noch, aber wenn du den Wert in einem anderen Modus verstellst, ist das Ergebnis nicht zu gebrauchen.
              Gruß Florian

              Kommentar


                Ich habe das Update der Firmware für denX1 mit dem GPA 4.7 zwar hinbekommen - aber wenn egal was ich mache, mein Projekt fliegt bei der Betriebnahme jedes Mal raus mit "Inbetriebnahme fehlgeschlagen". Das Logfile wirft wenig ausschlussreich die untenstehende Fehlermeldung als letzten Eintrag aus. Kann jemand damit was anfangen und vielleicht einen Fingerzeig geben?

                Ich habe schon alle Entwurfsblätter gelöscht, die Logikbausteine aktualisiert, dann gelöscht, neue Kommunikationsschlüssel erstellt, das Projekt konvertiert und dann versucht in Betrieb zu nehmen und es direkt ausgelesen und versucht wieder einzuspielen (was Gira ja empfiehlt). Der GPA startet mit der Inbetriebnahme und nach 20sec. schlägt es fehl.


                2021-11-24 16:52:45,827 [63] INFO Gira.Kingfisher.Core.GdsApi.Responses.GdsResponseF orGetValue [(null)] - Create Default for GdsResponseForGetValue cause RESPONSE MISSING
                2021-11-24 16:52:45,886 [68] INFO Gira.Kingfisher.Core.GdsApi.StatefulDeviceConnecti on [(null)] - TRANSITION of Device 99a8aee7-5060-3b48-8c0e-: EVENT DatapointReady --> Configuring --> ConnectionEstablished
                2021-11-24 16:52:45,886 [68] INFO Gira.Kingfisher.Modules.GiraDevice.CleanDevicesMem bershipHandler [(null)] - Unable to check the project id of the device. Response was Result: GdsResponseForGetDeviceConfiguration | ID: 1ea18226-72e1-4893-9b61-; Error: GdsResponseError Code: 0; Text: OK; Hint: ;; IpAddress: 192.168.1.7; SubnetMask: 255.255.255.0; Dhcp: True; DefaultGateway: 192.168.1.1; NameServer: 192.168.1.1; NameServer2: 0.0.0.0; EntityName: Gira X1; LogicalName: GiraX1; ProjectId: ID92bd2975-442e-9190; Ntp: True; NtpInterval: 10; NtpInterval: 10; NtpServerAddress: 0.de.pool.ntp.org; TimeZoneId: 133; Time: 2021-11-24T15+17+08; UtcTime: 2021-11-24T14+17+08Z
                State: Succeeded

                Kommentar


                  Zitat von whosnext Beitrag anzeigen
                  Ich habe das Update der Firmware für denX1 mit dem GPA 4.7 zwar hinbekommen - aber wenn egal was ich mache, mein Projekt fliegt bei der Betriebnahme jedes Mal raus mit "Inbetriebnahme fehlgeschlagen". Das Logfile wirft wenig ausschlussreich die untenstehende Fehlermeldung als letzten Eintrag aus. Kann jemand damit was anfangen und vielleicht einen Fingerzeig geben?

                  Ich habe schon alle Entwurfsblätter gelöscht, die Logikbausteine aktualisiert, dann gelöscht, neue Kommunikationsschlüssel erstellt, das Projekt konvertiert und dann versucht in Betrieb zu nehmen und es direkt ausgelesen und versucht wieder einzuspielen (was Gira ja empfiehlt). Der GPA startet mit der Inbetriebnahme und nach 20sec. schlägt es fehl.

                  Das Problem hatte ich auch. Gira auf Werkseinstellungen gesetzt dann ging es wieder. Probier das mal.

                  Kommentar


                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Verschieben ist relativ, absolut halt eben absolut. Im Komfortmodus geht das noch, aber wenn du den Wert in einem anderen Modus verstellst, ist das Ergebnis nicht zu gebrauchen.
                    Gruß Florian
                    Gira schreibt aber folgendes in der Hilfe:
                    Dimmen (heller/dunkler) Prozentwerte
                    3.007 Dimmen
                    Dieser Datenpunkt sendet den Dimmwert in Prozent an die verbundenen Leuchten.
                    Mögliche Werte -100 % bis +100 %.
                    Beispiel: Ist-Zustand 100% -> senden von 10% dimmt die Leuchte auf 90%.
                    So wie ich das verstehe sollte der Wert -100 und +100 vom Glastaster2 erkannt werden. Oder übersehe ich hier was?

                    Hat keiner das Dimmen mit dem GT2 und den Hue Lampen gelöst?
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Was soll der Glastaster damit, der soll den Wert senden, nicht empfangen.
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        Wenn ich den Taster vom Dimmen am Glastaster drücke sendet er ja +100%. Damit sollte das doch gehen? Oder verstehe ich die Beschreibung von Gira Falsch?

                        Welchen Datenpunkt muss ich den bei Gira verbinden damit die Hue Lampen gedimmt werden?

                        Kommentar


                          Sende doch mal -10% und nicht - 100%

                          Kommentar


                            Das kann ich nur mit dem Datentyp 6.001. Das scheint zu funktionieren. Aber dann ist dass doch von Gira Falsch angegeben oder nicht?

                            Eine Idee wie ich den Relativwert 3.007 vom GT2 umrechne auf 6.001?

                            Kommentar


                              Zitat von AudiQ7 Beitrag anzeigen
                              Das kann ich nur mit dem Datentyp 6.001. Das scheint zu funktionieren. Aber dann ist dass doch von Gira Falsch angegeben oder nicht?

                              Eine Idee wie ich den Relativwert 3.007 vom GT2 umrechne auf 6.001?
                              Ich hab mir dazu einen Logikbaustein geschrieben. Mit den Bordmitteln habe ich das nicht hinbekommen.

                              Kommentar


                                Zitat von snowy18 Beitrag anzeigen

                                Hi!
                                ich stehe vor dem gleichen Problem, hast du hierzu schon eine Lösung gefunden?
                                Gruß
                                Nein, leider nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X